Beiträge von Jade

    Ich mag es wenn es kalt ist. Könnte auch damit leben wenn von Januar bis Dezember Schnee liegen würde. ^^

    Ich mag es auch eher kalt, auch wenn ich ein Sommerkind bin.

    Ganz so lange braucht der Schnee nicht zuliegen. Mir persönlich langt es von Ende Oktober bis Anfang April.


    Zum Schnee:

    Komme von der Arbeit: erste Tat: Tasche reinstellen, zweite Tat: Schneeschieber her und räumen.

    Habe jetzt noch ca. 60-80 Minuten, dann geht es in die Verlängerung zum Schnee räumen:|


    Noch ein Nice to know:

    10 cm Nassschnee können ein Gewicht von 40 kg/m² haben.

    Viel Spaß für die Mathematiker8o

    (Ersten) Schultag alle gut überstanden? Bei uns haben einige bis nächste Woche schulfrei aufgrund des Schneefalls.

    Ich habe es im Radio gehört. Für die betroffenen Regionen gilt sogar der Katastrophenfall. =O

    Es war kein Extrazeugnis. Bei mir stand es mit auf dem Berufsschulzeugnis drauf, war meine ich in den Bemerkungen zu finden.

    Es gibt viele interessante Studienfächer. BWL, Medizin und Jura hatte ich in meinem Studium anteilig, nicht viel aber genug. Ich habe auch Ökotrophologie, Theologie, Kirchengeschichte, Dogmatik, Religionswissenschaft, Psychologie, Lebensmittelchemie, Lebensmitteltechnologie und Chemie (Organik und Anorganik) gehabt, ups fast vergesssen: VWL, Kosten- und Erlösrechnung kam auch drin vor. Und habe trotzdem einen recht guten Platz bekommen. Verdienen tue ich etwa ähnlich viel wie in meinem Lehrberuf mit entsprechender Berufserfahrung. Es ist also ein recht "buntes" Studium.

    Es kommt immer darauf an, was du später (nach dem Studium) machen möchtest. Ich hatte das Glück und brauchte mir ein 48 wöchiges Praktikum nicht geben, weil meine Berufsausbildung dieses gedeckt hatte. (Was übrigens sehr viele in meiner Studienrichtung hatten, einige mussten nur die Hälfte als Praktikum machen auch Glück gehabt.)

    Geisteswissenschaften sind ein großes Gebiet und lassen sich unterschiedlich auslegen. Wenn du beispielsweise DAZ/DAF studierst, ist dir auf Grund der derzeitigen Situation ein Arbeitsplatz sicher. Packst du dann noch Sozialpädagogik mit dazu, und die Noten stimmen, könnte es sein, dass man sich um dich reißt.

    Wie gesagt, du musst schon wissen, was du später machen möchtest, sonst ist ein Studium auch geschenkt (überflüssig).

    Laut deren Satzung völlig formgerecht, dennoch eine unzumutbare Sache. Klar muss man bei einer solchen Billigairline Abstriche machen, aber sowas ist schon übel.

    Vor allem, wenn die Berichte stimmen und kleine Kinder sowie Alte in der Kälte zu übernachten haben. Das will sich keiner antun schon gar nicht im Januar.

    Ein Busfahrer für eine Strecke von 800 km? Das ist in meinen Augen ja ein noch schlechterer Witz als alle Wahlversprechen.

    Schon im Jahr 2018 begann die Berichterstattung über eine mögliche Abspaltung der orthodoxen ukrainischen Kirche von der russisch-orthodoxen Kirche. Nun ist es offiziell. Der Patriarch von Konstantinopel, Bartholomaios, hat die orthodoxe Nationalkirche der Ukraine anerkannt.

    Die Frage ist nun: Wie reagiert Moskau (Kirche und Politik) auf die Autokephalie der orthodoxen Ukraine?


    Hier ein Link von der Tagesschau, der zu weiteren Links führt (Wie üblich: Ich habe keine Ahnung wie lange dieser Link bestand hat.)

    Abspaltung von Moskau: Patriarch erkennt ukrainische Kirche an | tagesschau.de


    Gerne auch die Diskussion auf Meta-Tagesschau beachten, allerdings hier bitte die sachliche und höfliche Diskussion pflegen.:*


    LG

    Jade

    Die ersten Supermärkten haben bei uns wegen Einsturzgefahr aufgrund des Schnees geschlossen. Wird immer besser. Sind wohl einfach nicht dafür ausgelegt.

    Die traurige Erfahrung hat gezeigt, dass sich flache Dächer und sehr viel Schnee nicht gut vertragen.

    Die reinste Katastrophe. Alle waren mit 30kmh auf der Autobahn unterwegs, weil es wieder mal reichlich Idioten gab. ^^


    Auf der ungeräumten A statt 80 mit 130 und sich dann wundern, warum man beim Einscheren gegen die Planke rutscht.


    Jetzt wo ich es hinter mir hab werde ich den Schnee schön genießen. Was steht bei euch so an? :)

    So ungefähr hatte ich es von M erwartet, leider.

    30-50 km/h ging auch bei uns. Wer schneller unterwegs war, lief Gefahr im Baum zu landen. (Serpentinen, lassen grüüßen) Zumal auch nicht alle Nebenstrecken heute Vormittag geräumt waren.Inzwischen alles geräumt und gesalzen.

    Nach Einkauf und Wohnungsbesichtigung wird jetzt der Tag genossen:), evtl. PoT ansehen und dann mal schauen, wie der Abend so wird.

    Ein schönes Zitat hierzu, das es wie ich finde ganz gut trifft. ;)

    Das ist gut, wo hast du das denn gefunden?


    Bald ist wieder Schule :|

    Ich bin mir sicher, dass sich nicht alle darauf freuen!

    Es soll doch tatsächlich Lehrkräfte geben, die gleich am Montag mit Leistungsnachweisen um die Ecke kommen.

    Ich gebe dir recht, trotzdem rechtfertigt es nicht anderer Leute Eigentum zu beschädigen oder gar zu zerstören. Es gibt auch Leute, die weniger begütert sind und sich dann nach langem mal etwas leisten, da ist es dann mehrfach ärgerlich, wenn etwas beschädigt oder zerstört wird.


    Ich gönne dir deine Vorteile, die dir per Gesetz sogar zustehen. Jeder würde sie Nutzen, wenn er die Möglichkeit hätte. Ansonsten gilt meiner Meinung nach, nicht unterkriegen lassen.

    Über Neid könnte ich ebenfalls einiges Erzählen, doch das würde wie vermutlich auch bei dir sehr viel Schreibstoff geben, was wir den anderen Lesern nicht unbedingt "antun" müssen;)8o

    Solche Dummköpfe, sorry für diesen Ausdruck, sollten sich mal überlegen, was für ein Schaden ihre Taten haben und welche Arbeit sie unseren Sicherheits- und Rettungskräften, die sicherlich auch lieber Silvester feiern würden, aufbürden.

    Wenn es keine Strafmündigen Personen waren, würde ich als Maßnahme trotzallem min. 100 Sozialstunden verhängen.

    Bei Strafmündigen bis ca. 18 Jahren ab 100 bis 300 Sozialstunden, sofern nicht Azubi. Ist es ein Azubi sollte es ihm auch wirklich wehtun und der Sachschaden von einem Teil des Azubigehaltes vollständig abbezahlt werden.

    Waren es einfach nur gelangweilte Kinder der Wohlhabenden sollten sie von ihrem Taschengeld den Sachschaden abbezahlen.

    Bei Personen über 18 Jahren mindestens 300 Sozialstunden und abbezahlen des Sachschadens.

    Diese Dummköpfe müssen echt mal lernen Konsequenzen zu ertragen.


    Es ist so schon schlimm genug, dass es genügend Personen sind, die meinen ihr Handeln hätte nie Konsequenzen und wenn es dann doch mal welche gibt, die angemessen sind, wird gleich geheult, weil man es ja nicht so meint und die Konsequenzen total übertrieben sind.

    Mein Gedanke dann immer: "Lernt euch endlich zu benehmen und ihr müsst die Konsequenzen nicht fürchten."