ich bin irgendwie überfordert mit der Auswertung des zweiten diagramms, kann mir da jemand helfen?
Schülerforum – Deine Community rund um die Schule
Das Schülerforum ist Deine kostenlose Community rund um die Schule, das Studium und den Berufseinstieg. Jetzt teilnehmen!
Nachrichten
-
-
Hallo alle zusammen!
Mich würde interessieren wie ihr euren Kunstunterricht in der Schule empfindet/empfunden habt? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? War/Ist der Kunstunterricht für euch wichtig? Welche Bedeutung hat/hatte der Kunstunterricht für euch?
An meiner Schule wurde das Klischee vom Kunstunterricht mehr als bestätigt. Kunstunterricht bedeutet Freistunde oder Beschäftigungstherapie. Gelernt habe ich nichts - sowohl theoretisch als auch praktisch. Oft waren die Kunstlehrer Fachfremde, also Lehrer, die eigentlich andere Fächer studiert haben und unterrichten.
Vielleicht mögen aktuelle oder ehemalige SchülerInnen ihre Gedanken mit mir teilen. Gerne könnt ihr auch an der Umfrage teilnehmen und in euren Beiträgen darauf Bezug nehmen.
Ich bin super gespannt auf eure Erfahrungen und Meinungen
-
-
…
Bei Kreuzungen mit Rindern wurden folgende Merkmalspaare untersucht:
hornlos/rotes Fell x gehörnt/weißes Fell
Die Tiere der P-Generation waren reinerbig in Bezug auf beide Merkmale.
Ergebnis:
Erstellen Sie Kreuzungsschemata für die beschriebenen Experimente: P, Fl und F2. Wählen Sie sinnvolle Symbole für die Allele. Werten Sie die Kombinationsquadrate aus und ziehen Sie Schlussfolgerungen über die Erbgänge für die beiden Merkmale.P
hornlos, rotes Fell gehörnt, weißes Fell
F1
alle waren. hornlos, rotbraun (= „rotschimmelig")
6 verschiedene Phänotypen F2
1 Aufgabe: Erstellen Sie Kreuzungsschemata für die beschriebenen Experimente: P, Fl und F2. Wählen Sie sinnvolle Symbole für die Allele. Werten Sie die Kombinationsquadrate aus und ziehen Sie Schlussfolgerungen über die Erbgänge für die beiden Merkmale.
2
-
Die Haarform des Menschen wird im intermediären Erbgang vererbt. Es sind hierfür zwei Allele vorhanden. Ein Allel steuert die Ausbildung glatter Haare, das andere Allel ruft krause Haare hervor. Gewellte Haare treten bei Heterozygotie auf.
Eine Frau mit gewelltem Haar und Sommersprossen heiratet einen Mann, der ebenfalls gewellte
Haare und Sommersprossen besitzt.
Beide Ehepartner sind im Merkmal „Sommersprossen" heterozygot.
Die Gene für die Haarform und die Sommersprossen liegen auf verschiedenen Chromosomen
Aufgabe:
Analysieren Sie, wie die Kinder dieses Ehepaars aussehen können. Mit welchen Wahrscheinlichkeiten treten die verschiedenen Merkmalskombinationen in der Haarform und in der Hautpigmentierung auf?
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Ökologie - Toleranzkurve 1
- Lunaa1907
- Biologie Forum
- Lunaa1907
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 12
1
-
-
-
-
Kunstunterricht - Bedeutung und Erfahrungen 1
- Kumi20
- Sonstige Fächer
- Kumi20
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 9
1
-
-
-
-
Sehstörung bei Hunden Biologie
- FireStryx0098
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 17
-
-
-
-
Bessere Noten Trotz Vergangenheit 1
- DrunkenMasterXQ
- Allgemeine Diskussionen
- DrunkenMasterXQ
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 49
1
-