Beiträge von Jade

    Ich will auch Ferien haben ;(

    Du hast die besten Möglichkeiten in den Urlaub zu fahren, wenn alle anderen Arbeiten müssen (Schule). Aber ich kann dich sehr gut verstehen. hoffentlich ist bei dir nicht allzu viel los. Drücke dir die Daumen.

    Hi,

    ich habe hier mal einen Artikel gefunden, der dir weiterhelfen könnte.

    Erziehungsberater zum Gap Year: Bitte nicht fürs Kind Australien buchen - SPIEGEL ONLINE


    Meine Mutter hat zu gesehen, dass ich nach 4 Wochen nichtstun eine Ausbildung begonnen habe. Inzwischen bin ich ihr für diesen Tritt in den Hintern dankbar und ich habe sogar noch zwei weitere Abschlüsse auf meine Berufsausbildung drauf gesetzt.

    Übrigens war der Beruf für mich erst auch solala, nun bin ich glücklich über die gemachten Erfahrungen.


    LG

    Jade


    Ergänzung:

    Beim Bundesinstitut für Berufsbildung findest du auch massiv Informationen zu allen Ausbildungsberufen, evtl. wäre ja ein Nischenberuf interessant.;)

    Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) - Deutschland

    Hallo zusammen,


    möglicher Weise hat jemand das Buch, welches erwähnt wird, gelesen oder behandelt das Thema in irgendeiner Weise im Unterricht oder in der Uni.

    Es geht um Fake News und ihre Nutzung als "Waffe". Insbesondere, wann diese Waffe besonders erfolgversprechend ist.

    Viel Spaß beim Lesen und Diskuteren des Artikels.


    Wann Fake News Erfolg haben : Die erstaunlichen Parallelelen der Hitler-Zeit zu heute - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel


    Bildet euch zuvor eine eigene Meinung und diskutiert dann fröhlich und sachlich-höflich mit.


    LG

    Jade


    Für Rechtschreibfehler im Artikel übernehme ich keine Haftung:pinch:.

    Das ist nicht ganz richtig. Alle YouTuber die es richtig machen haben bereits Lizenz Verträge mit den Urhebern bzw. den Verwaltungsgesellschaften. Heißt also, sie begehen keine Urheberrechtsverstöße.


    Das schlimme an Artikel 13 bzw. ist die Haftbarkeit der Plattformen. Lade ich jetzt hier irgend ein Foto hoch was geschützt ist, bekommt zukünftig Schakon dafür eine auf die Mütze. Betroffen sind auch nicht nur Bildern, sondern Zitate, Texte, Bilder, Videos etc..

    Deswegen bin ich auch sehr vorsichtig, was meinen Text angeht. Sorry, dafür!

    Ich verarbeite durch aus auch aktuelle Dinge, die man nicht sofort erkennt oder zumindest nicht auf den ersten Blick.

    Generation Faxgerät X(

    Ich kenne das Teil tatsächlich noch und weiß auch wie das Ding funktioniert. Bediene es selbst auch noch regelmäßig.


    Ich hatte sogar noch um 1600 Uhr Probleme das Forum auf zurufen:wacko:

    Es freud mich, dass jetzt wieder läuft.

    Alle regen sich über die Schule auf! Ich denke manchem Politiker sollte mal ein Brief geschrieben werden. Der Bundesbildungs- und -forschungsministerin sollen bis 2023 bis zu 2,3 Milliarden € (2 300 000 000,00€ ) gestrichen werden!!

    Hier ein Bericht dazu: Bundeshaushalt 2020 - Weniger Geld für Bildung

    Ich finde es bedauerlich, wie mancher Politiker mit der Zukunft umgeht.

    Die Frage ist, wofür dieses Geld verwendet werden soll? Wahlgeschenke? (=Einlösen von Wahlversprechen?)


    Viel Spaß beim netten Diskutieren.


    LG

    Jade

    Nabend.


    Ihr habt doch auch sicherlich die Charakteristiken für deine Rolle:

    Abzocken = gierig/ positiver formuliert geschäftstüchtig. (Verkauf dem Stammtisch möglichst viel: Getränke wie Speisen und mach den Preis höher;))

    Weitere Möglichkeiten wären:

    Neugierig: fragt dem Stammtisch nach neuigkeiten,

    Trascht fleißig mit und verbreitet Gerüchte,

    Schlagfertig: du gibst den anderen am Stammtisch ordentlich Konter, gerne auch in bezug auf Äußerlichkeiten.

    ....


    Wenn du Infos von den anderen hast, wird es einfacher.

    Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen.

    Mehr Informationen wären Nett
    Ich gebe doch nicht einfach so Daten etc raus, nur weil sich hier jemand als Redaktion ausgibt^^

    Bingo!


    Jemand aus der Redaktion sollte sich mal mit den Gesetzestexten auseinander stetzen. Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst dürfen keine Geschenke über einem bestimmten Wert annehmen. Da hat sich das ZDF ins eigene Bein geschossen. Das ZDF sollte davon eigentlich wissen. Und gerade die Berliner sollten das wissen, schließlich gab es gerade in ihrer Stadt einen Urteilsspruch dazu!


    Bevor ihr sowas beim ZDF plant, solltet ihr erstmal die Gesetze lesen, sowie die Rechtssprechung mal berücksichtigen. Mit eurer Show macht ihr nur dem Amtsgerichten Arbeit und den betreffenden Lehrkräften Probleme.


    Damit wir uns nicht falsch verstehen die Idee ist gut, aber lasst das lieber. Nicht jeder möchte einem Millionenpublikum präsentiert werden.

    Microservice Security - Moderne Authentifizierung und Autorisierung mittels HTTP

    Das sind für mich Böhmische Dörfer^^, aber du hast schnell einen Job gefunden. Da kann es nur eine gute Wahl gewesen sein.

    Hi,


    da ich das Vergnügen einer Abschlussprüfung (bis auf Abi) in keiner anderen Schulform kenne, im Sinn von selbst daranteilgenommen, kann ich dir nicht genau sagen, was verlangt wird.

    Mir persönlich würde Religion am leichtesten fallen, weil die Thematiken durch aus auch an einen aktuellen Fall gelegt werden könnten (bsp. christliche Ethik, Thema: Sollen Gerichte über Sterbehilfe entscheiden?, Sinn einer Patientenverfügung etc.).

    Selbes könnte dir natürlich auch in AWT passieren (bsp. Rente ab 70- wie gerecht ist das? oder Grundrente Vor- und Nachteile etc.).

    Möglich ist auch soetwas für den Bereich Naturwissenschaften (bsp. Impstoffe für AIDS - realistisch oder nicht, oder Wie kann Ebola erfolgreich bekämpft werden? etc.)

    Die genannten Beispiele habe ich einfach aus den Nachrichtenschlagzeilen der letzten Monate und Wochen genommen (Würde heißen wenn die Prüfung im nächsten Monat wäre).

    Du siehst, ich persönlich würde auch die Nachrichtenlage zu unterschiedlichen Themen abchecken und entscheiden, was mich interessiere würde. Da ich diesbezüglich breit aufgestellt bin, bereiten mir die Themen wenig Probleme. (So leseverrückt war ich schon in der Realschule, hat mir den Bilck auf unsere Welt geschärft.)


    Eine Entscheidung, was du machen möchtest liegt ganz bei dir. Wir können dir hier nur Möglichkeiten aufziegen.

    ABER: Die Daumen für die Mündliche drücken wir dir.:)


    LG

    Jade

    Bau mein Zitat nicht so missverständlich um!:cursing:


    Bildung und Freiwilligkeit funktionier nunmal nicht immer, darum gibt es bei uns die Schulpflicht.

    Wie Silberpfeil es schon sagte, das Pippi-Langstrumpf -Prinzip funktioniert in der Realität nicht!


    Für mich ist die Diskussion gelaufen.

    Mit jemandem der Schülern ihr Recht und auch die Pflicht auf Bildung absprechen will, habe ich keinen weiteren Bedarf zu schreiben.

    Ich wünsche einen angenehmen Abend.

    Mein Hinweis:

    auch nicht alles auf Galileo entspricht den Tatsachen!

    Also hübsch entspannt bleiben.

    Das manche Gesetze für die Bürger nicht nachvollziehbar sind, bestreite ich nicht.

    Beim Schulrecht sehe ich das Allerdings anders. Übrigens Art. 26 der Menschenrechtkonvention in diese Diskussion mitreinbringen und schon bekommt man eine andere Sicht.

    Bildung ist ein Menschenrecht und somit entspricht die Schulpflicht wieder den Menschenrechten. Denn die Schulpflicht dient der Sicherstellung der Wahrnehmung dieses Menschenrechtes.


    Kurz die Diskussion beißt sich in den Schwanz.8o

    Ich verweise in diesem Zusammenhang nochmals auf die jeweiligen Schulordnungen der entsprechenden Bundesländer.:)

    Also habe ich nichts falsches gesagt.


    Ansonsten sage ich : dumm wer dieses als Ausrede nutzt, damit man keinen Leistungsnachweis schreiben muss.

    Die Nachprüfungen werden nie einfacher werden.

    Hallo,


    zum Pudelskern, wenn du deine Einsen auch nach der Abschlussprüfung behalten willst: Hinsetzten und lernen! Ohne wenn und aber! Die Abschlussprüfungen können dich durchaus ganz schön in die S****** reiten, womit deine Einsen dann weg sind.


    Zur Notenberechnung allgemein:

    Hilfreich wäre da schonmal, wenn du uns sagen kannst aus welchem Bundesland du kommst. Denn Bildung ist Ländersache und die haben manchmal recht interessante Regelungen.


    LG

    Jade

    Es werden ständig Unwetterwarnungen ausgegeben. Das ist nicht wirklich selten.


    Sofern es keine Informationen der Schule/des Landkreises o.ä. gibt, was den Schulbetrieb betrifft, würde ich mich darauf einstellen hinzugehen.

    So sieht es aus.

    Solange für die Schulen nichts von der höheren Stelle (Landkreis/Regierung) rausgegeben wird (hierzu Radio hören oder die webside der Schule besuchen.), hat man frühs zu Unterrichtsbeginn in der Schule zu sein.

    LG

    Da reitet jemand fleißig auf den ersten zwei Artikeln des GG rum und findet den 7. Artikel nicht.

    Der 7. Artikel regelt die Schule. Nebenbei bemerkt resultiert aus diesem Artikel die Schulpflicht.

    Art 7 GG - Einzelnorm


    Von einer 40 Stundenwoche, kann man bei Schülern nun wirklich eher so gut wie gar nicht sprechen. In den seltensten Fällen ist von einer solch "langen" Zeit die rede und wer 10 Stunden und mehr für seine Hausaufgaben braucht (in der Woche), der hat im Unterricht nicht immer aufgepasst oder es liegen Leistungsnachweise an. Hin zu kommt, dass überambitionierte Eltern ihr Kind auf eine ungeeignete Schulform schicken. (Elternwunsch (Elternverlagen): Gymnasium, aber Leistungsstand des Kindes nicht entsprechend, den Eltern ist es Egal!) Diese Kinder mögen dann bei ihren Freunden sein, aber die Noten sorgen dann eher für Frust und einevVersaute Kindheit.


    Die von Oberstufenschülern kann problemlos erwartet werden eine 40 Stundenwoche zu schieben, aber auch dass ist eher selten der Fall. Hinweis an dieser Stelle: ich setzte hier die Oberstufeschüler (ab 11. Klasse) mit dem ersten Lehrjahr der berufsausbildung gleich.

    Von einem Schüler der die 10. Klasse beendet hat und in eine Ausbildung eintritt wird nicht viel mehr als eine 40 Stundenwoche erwartet. Ich habe, während meiner Ausbildung, genügend Mitschüler kennen gelernt, die ordentliche Wochenschoben und 40 Stunden waren dabei die Regel denn die Ausnahme!



    Silberpfeil hat recht, wenn er sagt, dass die Schulpflicht ihre Berechtigung hat! Ein Blick in die 3. Weltländer erklärt es evtl. am besten.



    Achtung: Dieser Post enthält Ironie. Für Missverständnisse wird keine Haftung übernommen. Fragen Sie bei Unverständis den Komiker ihres Vertrauens oder einen Satiriker.