Ok.
Mit einer Seminararbeit habe ich jetzt nicht gerechnet.
Noch ein Tipp: gib deine Klammern
(Belloisens Lebenslauf von Anna Louise Karsch):
mal bei google ein. Die Kieler sollten auch einen Hinweis für dich haben.
Du bist in Begriff, Schülerforum – Deine Community rund um die Schule zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenOk.
Mit einer Seminararbeit habe ich jetzt nicht gerechnet.
Noch ein Tipp: gib deine Klammern
(Belloisens Lebenslauf von Anna Louise Karsch):
mal bei google ein. Die Kieler sollten auch einen Hinweis für dich haben.
Ich denke, ihr werdet diese Übungen im Seminar besprechen, so war es zumindest bei mir. Sollten sich dann Fehler zeigen, kannst du sie immer noch mit einem andersfarbigen Stift in deinen Ausarbeitungen ändern. Ich gehe davon aus, dass das erstmal eine Übung zum "Warmwerden" ist. Also nicht verzweifeln.
Noch ein Tipp:
Mal in die Unibib gehen und sich damal umsehen. Wenn es ein Älteres ist, findest du bestimmt was. Die Uninbib ist für so was immer ein guter Anlaufpunkt.
Hi,
wenn du dein Deutschbuch aus dem Abi noch hast schmeiß mal einen Blick darein.
So habe ich das öfters gemacht.
Ansonsten verlass dich einfach auf dein Gefühl, meistens liegst du damit nämlich nicht falsch.
LG
Jade
Moin,
hmmm, mein Fehler! Mir ist der Teil mit entrance requirements durch die Lappen gegangen.
Mit GK-Mahte wirst du, glaube ich, in Oxford Probleme bekommen. Insbesondere, wenn sie mindestens LK-Niveau erwarten. Und es keine Vorunikurse gibt. Wenn du an eine Elite-Uni wie Oxford oder Cambridge möchtest, sollte dir sehr klar sein, dass die dort kein Kuschelniveau in ihren Kursen fahren, gerade in mathelastigen Fächern.
Ich weiß jedoch von meiner Uni, dass nur die "einfachen" Zusatzkurse Mahte mit GK-Niveau möglich waren. Alle anderen mathematischen Fächer hatten im Minimum das LK-Niveau! Einige meiner Kommilitonen haben von Mathe sogar auf ein anderes Fach gewechselt, weil Mathe echt hart war.
Ich schreibe das jetzt nicht um dich zu demotivieren, aber um dir zu zeigen, dass du an den Elite-Unis nichts geschenkt bekommst. Und Unis wie Cambridge oder Oxford hätten einiges an Ruf zu verlieren, wenn sie ihren Studenten etwas schenken würden (aus Sicht der Leistung).
Eine weitere Möglichkeit wäre, dass du über eine deutsche Universität nach Oxford oder Cambridge gehst! Auch hier gilt, ohne die entsprechenden Noten ist das Essig! Mir sind viele Dozenten an meiner Uni bekannt, die nicht nur an einer Uni waren, sondern durch aus auch an sehr guten Universitäten in den USA oder GB.
Lege dich nicht nur auf einen Weg fest, schaue dir auch an, welche praktischen Umwege du gehen kannst.
Frei nach dem Motto: Viele Wege führen nach Rom.
Hi,
ich habe mal gerade reingeschaut und der undergraduate course computer science and pholosophy würde deinem Wunsch am nächsten kommen. Auch das Engineering science wäre was für dich. Ich habe dir nur die beiden für Oxford raus gesucht.
Computer Science and Philosophy | University of Oxford
Engineering Science | University of Oxford
Die Studiengänge erfordern einen einser Schnitt, wenn ich das richtig verstanden habe. Du brauchst also mindestes einen Abischnitt von 1,5 sonst wird das nichts, oder nur über anderen Wege.
Du solltest die einsen auf jeden Fall in Mathe, Physik und höherer Mathematik haben, und diesen Stand auch an der Uni halten.
Hier eine Umrechnungshilfe von der Uni Göttingen:
Wie werden ausländische Noten in deutsche Noten umgerechnet? - Georg-August-Universität Göttingen
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
LG
Jade
Finde es immer ganz amüsant, auch wenn ich selbst nicht gerade der kreative oder generell verkleidete bin.
Manchmal macht es echt Spaß, aber ich komme mit dem Ganzen drumherum nicht wirklich klar.
Da sollten unsere Türkeireisenden ja aufpassen:
Türkei will deutsche Urlauber verhaften: Politiker verurteilen Vorstoß scharf
Hoffendlich ist das nur eine Ente, auch wenn wir noch nicht den 1.4. haben.
Verkleidungspflicht auf der Arbeit... dass es sowas überhaupt gibt
Ist wohl so eine Tradition, die ich zwar nicht verstehe, aber gut 1x im Jahr kann ich damit leben. Bin ja nicht der einzige Muffel, der sich trotz Nullbock verkleidet hat.
Echt? Sowas wäre bei uns unvorstellbar. Als was gehst du?
Ich habe mal in meinem Kleiderschrank gewühlt und ein kleines Sammelsurium an Klamotten zusammengestellt. Sah ganz witzig aus. Stell es dir wie einen Clown vor.
Bei uns wird heute riesig Fasching gefeiert. In München bekommt man davon nichts mit.
Ich bekomme davon auch nichts mit.
Allerdings ist morgen auf der Arbeit Verkleidungspflicht!
Das ist alles andere als nett.
Hi,
hier mal schauen und selbst raussuchen:
elektroautos pro contra - Google-Suche
Tipp: Quelle mit angeben!
LG
Jade
Bereits erledigt. Am Freitag geht's los.
Glückwunsch.
Ich hoffe, dass ich in zwei Monaten nicht schon wieder Bewerbungen schreiben darf, dann beginnt leider der Zeitraum für die Meldung beim AA
Gibt's ja üblicherweise nur bei Dissertationen. Geht aber schon eher in die Rechnung magna cum laude. Hab 1.1 nach Rundung gemäß Prüfungsordnung.
Da kann ich nicht mithalten, freue mich sehr für dich. Eine solche gute Note sollte es dir problemlos ermöglichen einen Job zu bekommen.
Danke danke. Sollte nach meiner Rechnung sogar "Mit Auszeichnung bestanden" auf dem Zeugnis stehen.
Wäre das im Zeugnis nicht ein , cum laude?
Glückwunsch
Dem schließe ich mich an.
Dann bin ich nicht mehr alleine mit meinem MA- Titel.
Also ich wollte eine sehr lange Zeit Koch werden, eine ähnlich lange Zeit hatte ich Gedanken Pilot zu werden, bei der Bundeswehr für Helikopter.
Inzwischen stehe ich fast bei Null, weiß nur dass es in Richtung Technik/Elektrotechnik gehen soll <.<
Pilot bei der Bundeswehr, tolle Sache. Mit dem Abi ist es kein Problem. Die Piloten haben in der Regel alle ein Studium, einige wenige sind sogenannte Fachdiener, Piloten ohne Studium.
Mit Technik /Elektrotechnik deckst du eine ordentliche Bandbreite ab, da findet sich sicherlich was für dich! Ich drücke die Daumen.
Jaja die Lampdasonde, ist ein sehr freundlicher häufiger Fehler!
Bei bestimmten PKW kann man die Fehler auch ohne Werkstattbesuch auslesen, schon ausprobiert.
So wird der Forscherdrang auch bei Jüngeren weiter gefördert:
Ein netter Brief wie ich finde.
Sechsjähriger schickt Tonscherbe an Museum - Antwortbrief wird zum Internet-Hit | News - Mindener Tageblatt (Ich weiß nicht, wie lange der Link ohne Probleme aufrufbar ist.)
Wurde schon ausgelesen / ist der Fehler schon bekannt?
Ich hoffe für FFrozen , dass es nichts ernstes war. So lange wie es die "berüchtigte" Autokaputtleuchte nicht ist, ist alles in Ordnung.
Ich hatte absolut keine Ahnung was ich werden sollte.
Allerdings haben mir viele gesagt, ich sollte Autorin werden.
Ab nächste Woche geht es bei mir auch schon los... Umzug in die eigene Wohnung.
Wird ne Menge Arbeit, aber auch ne Menge Spaß, Stress, Wut und Freude zugleich.
Es wird ein ordentliches Abenteuer, das kann ich dir Versprechen.
Bei Fragen helfe ich gerne.
Ein "Abenteuer" der etwas anderen Art:
Beerdigung zu teuer - russische Witwe bringt Sarg zur Verwaltung | WEB.DE
Fahre immer vorsichtig, aber auch das hilft oft nichts. Sobald einem die Vorfahrt genommen wird, ist eben vorbei. Schon ab und an ein Spiel mit den Tod, so ein Zweirad.
Jupp, dann ist es egal ob motorisiert oder nicht.
Als Radfahrer habe ich auch schon einige Male eine Motorhaube einer genaueren Inspektion unterzogen, leider immer ungewollt, weil der Autofahrer nicht aufgepasst hat oder die Witterung unterschätzt hatte.