Beiträge von Jade

    Hi.


    Der Begriff "schal" kommt in unterschiedlichen Kontexten (Sätzen, Hintergründen) vor.

    Im Folgenden die Erklärung von Duden (Duden.de) [2. bei Bedeutungsübersicht musste ich leider noch schriftlich ergänzen, es steht so auch bei Duden.de)


    Worttrennung: schal
    Beispiele: schales (abgestandenes) Bier; schale (fade) Witze

    Bedeutungsübersicht


    1. (von bestimmten Getränken) meist durch zu langes Stehen nicht mehr den erwarteten frischen Geschmack aufweisend; abgestanden
    2. [in Widerwillen erregender Weise] jedes Reizes entbehrend, langweilig und reizlos

    Synonyme zu schal


    Für dich ist in dem Zusammenhang mit dem Zitat Punkt 2 der Bedeutungsübersicht wichtig. Du kannst dich ja daran versuchen den zweiten Punkt der Synonyme zu schal für eben "scha" einsetzen. Möglicher Weise wird dir die Bedeutung dieses Zitates dann klarer.


    Ich hoffe, ich konnte dir helfen.


    LG

    Jade

    Hi, auch von mir.

    Azure hat recht:):

    Frage und wir versuchen gemeinsam eine gute Antwort zufinden. ;)

    Hi,


    in der Ausbildung bist du die meiste Zeit im Betrieb, aber du hast auch wieder Schule. Die solltest du auch besuchen und nicht schwänzen, denn du bekommst Geld dafür, dass du am Schulunterricht der Berufsschule teilnimmst. Dein Lehrherr muss dir dafür sogar Zeit ( 1 oder 2 Schultage oder die Blockwochen) einräumen. Wenn du da schwänzt, bekommst du mächtig Ärger mit deinem Lehrherrn.


    Ich habe auch oft keinen Bock auf meine Schule oder die Ausbildung gehabt, aber ich habe mich ordentlich durchgebissen und beides durchgestanten und bestanden. Am Ende ist man glücklich eine Herausforderung geschafft zu haben, so ist es auch mit dem Schulbesuch und einer Ausbildung.


    Da du dein Schwänzen schon fast als "Sucht" bezeichnest, solltest du überlegen (gerne auch mit professioneller Hilfe), woran es liegt, dass du schwänzt. Die Fragen von Schakon sind auf jeden Fall eine gute Möglichkeit dieses Problem anzugehen.


    Ich drücke dir die Daumen, dass du alles schaffst.

    Soweit ich weiß, ja. Wenn die Lehrerin/ der Lehrer das Handy nach Hause nimmt, ist es ein Gesetzbruch (soweit ich weiß).

    Pech, wenn du in Berlin zu Hause bist. Da darf das Handy auch übers Wochenende in der Schule bleiben. Wenn es am Freitag eingesammelt worden ist.

    Kein Lehrer würde sich so etwas antun, die Folgen möchte einfach keiner.


    Zum weiteren warum die Handys verboten sind:

    Cybermobbing betrifft auch Lehrkräfte. In Hessen haben Schüler (14 Jahre alt) eine Straftat begangen, in dem sie ihre Lehrer heimlich fotographiert haben und zum Anderen diese Bilder für diffamierendes Bildmaterial verwendet haben. Die Schüler sind erst beurlaubt, dann auf eine andere Schule gekommen und dürfen nun auf ein mögliches Strafverfahren wegen übler Nachrede und was wichtiger ist Verletzung von Persönlichkeitsrechten warten. Mehrere Lehrer haben wohl schon Anzeige bei der Polizei gestellt.


    Konsequenz für die verbliebenen Schüler, Handies verbleiben in den Schultaschen oder werden sofort eingesammelt, da inzwischen auch viele Schüler von unerlaubtem Filmen/Fotographieren berichtet haben.


    Ich finde das in Ordnung und wenn schon Schüler nicht in der Lage sind sich an die Regeln in einer Schule zu halten, sollen sie auch entsprechend bestraft werden. Manchmal hilft auch Prävention.

    Man kann problemlos auch mal einen ganzen Schultag ohne Handy auskommen!

    Herzlich Willkommen! :-)

    Wie Schakon bereits sagte, stehen wir dir bei Fragen und Anliegen gerne zur Verfügung!

    Dem schließe ich mich an!

    Viel Spaß in unserer illustren Runde;).

    Finde ich sehr gut, da ich auch studieren möchte. Wenn ich überhaupt etwas bekomme.

    Schau dir an, was dir liegt und welche Bedingungen (Voraussetzungen) für das jeweilige Studium gelten. Manche haben eine Notenbeschränkung mit Wartezeit, wenn die Note nicht stimmt. Andere wiederum kannst du auch mit einem 4er-Abi studieren, weil es keine Zulassungsbeschränkung gibt.

    Auf gutefragenet.net ist eben doch immer Verlass (qualifizierteste Antwort in Bezug auf Hochbegabungen und Langeweile im Unterricht). :D

    Zu dem Bild:

    Die Lehrer bekommen es mit und es wird mit der Familie (Eltern/Erziehungsberechtigten) gesprochen, im Extremfall kann bzw. wird das Jungendamt eingeschaltet. Also Finger weg von den Drogen, die sind einfach nur Mist!!!:cursing:

    Macht euch nicht euer Leben jetzt schon kaputt.

    gutefragenet.de, das ist doch wohl echt ein unterirdisch-schlechter Scherz.=O So etwas auch noch ernst zu meinen. Der jenige, der die einen solchen Vorschlag macht, hat wohl noch nichts von Vernunft gehört.


    Mir ist gerade noch etwas zum Reifenwechsel in die Hände gefallen: https://bussgeld.org/pkw/reifen/

    Die ersten 4 Punkte hören sich "besonders nett" an. Im europäischen Ausland kann das jedoch nochmal ganz anders aussehen mit dem Bußgeld. Also lieber frühzeitig wechseln und keine Strafe riskieren.

    Die Hasskommentare sind das eine, solche (https://www.t-online.de/nachri…ettungswagen-geloest.html) Wahnsinnigen das andere. Ich möchte nicht in einem RTW liegen und dann statt im Krankenhaus beim Bestatter ankommen. Soetwas ist nicht witzig!:cursing::cursing::cursing::cursing:

    Unsere Ehrenämtler machen viel und wir sollten uns daran halten ihnen nicht das Leben unnötig schwer zu machen: Also nicht gaffen, nicht an den Fahrzeugen spielen!!!! Soetwas machen nur Luschen und total uncoole Leute.

    Hey, ich hab jetzt zum Schuljahr 2018/19 die 8.Klasse übersprungen (Gemeinschaftsschule(Montessori)), und es gibt auch eine deutliche Verbesserung zu der Situation im letzten Schuljahr, da zumindest die Themen im Unterricht "neu" sind und ich nicht eh schon alles weiß, aber die Aufgaben sind so einfach das ich mittlerweile die Schule wieder nur noch hasse und mich im Unterricht Langeweile.

    Kennt jemand die Situation, und/oder weiß jemand was ich jetzt machen soll?

    Lass dir von deinen Lehrkräften eine spezielle Förderung angedeihen, damit dier nicht wieder langweilig wird. Evtl. wäre für dich auch eine "Überprüfung" angebracht, ob du nicht zu den Hochbegabten zählst. (Sprich dieses aber bitte mit deinen Eltern und den Lehrkräften ab, damit keine Konfusion aufkommt.)

    Die Aufgaben sind eben für die 8. Klässler, die evtl. den Stoff nicht so fix durchblicken wie du. Daher kann ich deine Langeweile verstehen. Ansonsten genieße einfach, dass du nicht so lange mit den Aufgaben brauchst. Alternativ kannst du die Lehrkräfte ja fragen, ob du in der Übungsphase im Unterricht deinen Mitschülern helfen kannst bziehungsweise ihnen die Aufgaben nochmal erklärst, wenn sie etwas nicht verstanden haben.

    Letzteres hat den Vorteil, dass du deine Softskills ausbaust, was im Berufsleben auch gewünscht ist.

    Hmm..

    Also ich kenne kaum einen der für Reifenwechseln in eine Werkstatt fährt oO
    Wie viel zahlt man da so?
    Und sollte man Winterreifen (je nach Lage) nicht eigentlich schon länger drauf haben?


    Ich kenne von O bis O - Oktober bis Ostern. Ohne Winterreifen fahren kann schnell gefährlich und auch teuer werden.


    Je nach Werkstatt unterschiedlich. Ich kenne Preise von 15€ bis 39€. Denke der Schnitt liegt zumindest hierzulande bei etwa 20€ fürs Wechseln und nachziehen. Ist schon günstig, die meisten Autohäuser etc. zahlen oft drauf oder gehen leer aus, ist aber eben Kundenservice.

    Die Regelung ist auch mir bekannt.

    Deine Aussage, dass es je nach Werkstatt unterschiedlich ist, ist auch stimmig, Schakon . Bei den Preisen will ich mich nicht festlegen, zumal es Helden gibt, die auch noch neue Winterreifen brauchen. Und was diese so kosten, da kann man sich gerne schlau machen.

    Ich fahre nur in die Werkstatt zum Reifenwechsel wenn ich den Drehmomentschlüssel zu gut genutzt habe:whistling::wacko:

    Für den Kundenservice gebe ich trotzdem gerne noch mindestens nen 10er, einfach aus Anerkennung und Respekt den Mechatronikern und Servicemechnikern gegenüber.

    Was steht bei euch noch so an? Die letzten Reifenwechsler? Oder schon Vorbereitungen auf den Dezember? :)

    Wer jetzt Reifen wechselt, erfreut auf jeden Fall die Werkstätten: Es ist jetzt auf jeden Fall teuer und wird auch nicht mehr günstiger werden.

    Bitte kommt nicht auf die Idee das kurz vor Weihnachten zu machen, nur weil ihr jetzt in die Alpen wollt. Ihr braucht euch dann über die saftigen Preise nicht wundern. (Es soll tatsächlich Leute geben, die bis vor Weihnachten mit dem Reifenwechsel warten und sich dann beschweren, warum es dann so teuer ist!)


    Lieber Vorbereitungen auf den Dezember: Geschenke, Deko ab kurz vorm 1. Advent.^^ und entspannt die Zeit genießen.

    Ich bin leider nicht fündig geworden^^

    Habe nach nem neuen Smartphone geschaut und nach nem Minion-Hoodie als Weihnachtsgeschenk.. leider nichts von beiden günstiger gefunden als normal^^

    Mein bekannter hat auf ebay ein Smartphone gefunden, das am Ende sogar noch 28,00€ günstiger war als bei Amazone. (Es war allerdings schon ein etwas älteres Modell).

    Sachen, mit denen sich gut Geld machen läßt, werden in der Regel auch bei Rabatten noch gutes Geld kosten. Leider.

    Hi,


    Ich habe mich mal gerade mit den Gesetzestexten vertraut gemacht.

    Dein Steuervorteil beträgt lt. Seh-netz: 1 420,00 € (weil 100%), bei H kannst du mit einem Freibetrag von 3 700,00 € rechnen (Hier der Link: https://www.schwerbehindertena…-fuer-die-einkommensteuer). Die gesetzliche Grundlage liegt im https://dejure.org/gesetze/EStDV/65.html sowie https://dejure.org/gesetze/EStG/33b.html (wird auch im oben genannten Link genannt). Ähnliches wird auch auf den folgenden Seiten angegeben https://www.betanet.de/behinderung-steuervorteile.html (Hier werden auch noch weitere Möglichkeiten angesprochen wie die Fahrten zur Arbeit und es gibt Praxishinweise; Es gibt auch noch mal einen Hinweis zur Tabelle, da heute in 10-Schritten eingeteilt wird.), https://www.vlh.de/krankheit-v…euervorteile-sichern.html (wie bei betanet auch Hinweise und wichtig Du hast sogar bei einigen Sachen Wahlrecht ob Pauschale oder die einzelnen Kosten); https://www.familienratgeber.d…he/steuerfreibetraege.php (hier gibt es sogar noch einen Hinweis für Alleinerziehende). Alle Seiten beziehen sich auf die oben genannten Gesetzestexte und ihre Anwendung.

    Soweit ich es verstanden habe, hast du mehr von deinem Geld.

    Das Geld für deine Implantate (wenn du daran beteiligt bist / werden solltest): In die Steuer sind quasi "Reha-Ausgaben".


    Wenn du dir weiter unsicher bist:

    Auch wenn man es nicht gerne macht: Ruf beim Finanzamt an, die wissen es sogar noch besser als ich:) und können dir deine Fragen noch besser beantworten. Nimm dir ruhig Zeit für dieses Telefonat, bei gezielten Fragen sollte es keine Probleme geben, oder schick eine E-Mail an das Servicezentrum oder persönlich im Servicezentrum aufschlagen (Wartezeit jedoch nicht ausgeschlossen).


    Wenn es noch Fragen gibt, ich versuche gerne zu helfen.


    (Hoffentlich geht die Antwort trotz der vielen Links durch:/)

    Mal schauen, ob es tatsächlich ein zwei gute Sachen am Black Friday gibt. Halte das aller überwiegend für reine PR, klappt aber erstaunlich gut. Lt. Wirtschaftsanalysen liegen die eigentlich günstigeren Produkte von der Anzahl her im einstelligen prozentualen Bereich. Alle anderen sind teurer oder gleich. :D

    Manches Angebot gibt es sogar auf anderen Plattformen günstiger. Genau hinsehen lohnt sich sehr gut.

    Habe glaube ich 90% der Jugendwörter noch nie gehört, vielleicht ist es auch besser so. :D

    Geht mir ähnlich.

    Manches höre ich tatsächlich, nur wenn manch Jugendlicher wüsste, welchen Hintergrund die (alten) neuen Wörter haben, würden die sich wohl umgucken.

    Aus dem Zeitungsbericht kannte ich ca. 50 %. Der Rest gehört für mich in die Kategorie "Böhmische Dörfer", weil ich mit ihnen nichts anfangen kann.^^

    Hi ich bin Markus, 17 aus NRW und gehe auf ein Gymnasium.

    Einige meiner Freunde haben in meiner Klasse abgebrochen und machen jetzt Online Agenturen, sie schreiben immer sie husteln. Was auch immer das sein soll.

    Angeblich verdienen sie viel Geld und arbeiten nur ab und zu und reisen viel.

    Macht es noch Sinn die Schule abzubrechen und Influencer zu werden? Oder nebenbei? Oder doch weitermachen mit der Schule? Ich bin ratlos, Schule macht mir keinen Spaß. ?(

    Hi,

    du bist 17 und hast so zumindest den Mittelschulabschluss nach Klasse 9. im Gymnasium in der Tasche.

    Mit deinem Mittelschulabschluss kannst du auch in einen Beruf gehen und eine Berufsausbildung machen.

    Vorteil einer Berufsausbildung: Du weißt woran du bist, weil es gesetzliche Rahmen gibt, die dich zum einen Schützen, dir aber auch sagen, was deine Pflichten sind und du bekommst von Anfang an Geld.

    Außerdem kommt noch eine Probezeit von max. 4 Monaten dazu.

    Deine "Nachteile" sind ein regelmäßiger Besuch der Berufsschule (inkl. Leistungsnachweisen), eine Zwischen- und eine Abschlussprüfung, sowie das regelmäßige Führen eines Berichtsheftes. Wenn es Probleme mit dem Ausbilder gibt hast du eine Kammer/ Innung an die du dich wenden kannst.

    Du bist gesetzlich versichert und es wird in die entsprechenden Versicherungen eingezahlt, auch in die Arbeitslosenverischerung.

    Nach der Berufsausbildung stehst du weitestgehend auf eigenen Beinen und kannst dir durch aus etwas leisten. Wenn du gut bist, die Qualität stimmt, kannst du auch dein eigenes Geschäft aufmachen.


    Influencer als Job, das haben nur wenige geschafft.

    Überlege dir, was willst du machen, wenn es mit dem "Job" als Influencer nicht klappt? Was dann?

    Hartzen?! Dschungelcamp?! Irgendsoein Realyty-TV-Format, sich öffentlich -.....?!

    Gibt es für "angehende" Influencer auch die Möglichkeiten sich zu beschweren, wenn es Probleme mit dem Vertragspartner gibt?

    Hast du die Möglichkeiten immer noch etwas aus dir zumachen, wenn es nicht als Influencer klappt oder dir keinen Spaß macht? Kannst du dich als Influencer von anderen Influencern abheben?

    Welche Nachteile gibt es für dich als Influencer (muss man sein (Privat-)Leben komplett veröffentlichen?)?

    Noch ein wichtiger Punkt: Versicherungen und Altersvorsorge? Wie machen die das?

    Mein Tipp: Quetsch deine Kumpels mal aus, wie das bei denen mit den Versicherungen, Verträgen und der Altersvorsorge aussieht.

    (Die Resultate würden mich auch interessieren.)

    In Deutschland herrscht Vertragsfreiheit. Da du noch nicht Volljährig bist gilt für dich auch noch der https://dejure.org/gesetze/BGB/113.html, der dich schützen soll. Des Weiteren kann ich mir vorstellen, dass deine Erziehungsberechtigten deinem Berufswunsch wenig Begeisterung entgegenbringen.


    Schule hat mir zwischendurch auch keinen Spaß gemacht, aber ich kann sagen: Zum Glück habe ich das durchgezogen! Ich habe keinerlei Nachteile durch meinen Schulbesuch bekommen. Eine Ausbildung und auch ein Studium (BA- und MA-Abschluss) waren Erfahrungen, die sich heute noch als sinnvoll herausstellen. So habe ich die Möglichkeit zu sagen: Berufsausbildung und Studium beide Seiten haben ihre Vor- und Nachteile.

    Sicher mit einem Abi hast du mehr Möglichkeiten: erst Berufsausbildung und dann Studium, gleich ins Studium, ein Duales Studium?

    Ein Hinweis zum Ende: Ein Abitur kann dir auch die Möglichkeit geben, eine Berufsausbildung zu verkürzen, was ich von einem Studium jetzt nicht gehört habe!


    Ich hoffe, es waren einige hilfreiche Tipps und Infos für dich dabei.

    Wenn du noch Fragen hast, stelle sie. Hier wird sich sicherlich jemand finden, der dir einen Antwort geben kann.


    LG

    Jade


    PS: Dieser Beitrag ist auch gut. Bitte unbedingt den letzten Abschnitt beachten!!!

    https://www.sueddeutsche.de/st…r-hypebeast-opa-1.4204086:)