Beiträge von Jade

    Herzlich Willkommen.


    Bestimmt findet sich der/die ein(e) oder andere für deine Fragen.


    Dein Nickname gefällt mir. Erinnert mich an ein imposantes Tier und einen richtig leckern Saft aus Papaya, Limette und Maracuja. :D

    Kommt auf das Bier drauf an. :)
    Je kälter ein Bier ist, desto weniger schmeckt man den Geschmack eines Biers. Deswegen sagen viele, dass man ein Bier kalt trinken muss.
    Es gibt aber auch sehr gute Biere, die man auch warm geniessen kann.


    Aber natürlich hat hier jeder seinen eigenen Geschmack. :rolleyes:


    Also, dann mal Prost! :thumbup:

    Du hast völlig recht, es gibt tatsächlich Biere, die mit Zimmertemperatur und etwas mehr serviert werden. Ist aber nicht jeder mans Sache. Gehöre auch zu denen, die sagen, ein gutes Bier hat weniger wie 10 °C, wenn es serviert wird.


    In so einem Fall trinkst du kein Bier, sondern bekommst richtige Medikamente.

    Wenn Bakterien mit ins Spiel kommen, haben die die geschwächte Abwehr ausgenutzt.
    Es gibt übrigens auch Hausmittel dafür. Allerdings bin ich der Meinung, in so einem Fall lieber mit einem Arzt zu sprechen.
    Und auch hier nicht sofort zu Antibiotika greifen, das sollte nur in Extremfällen der Fall sein. (Gibt schon zu viele resistente Erreger X( )
    Besser ist es sich auszuruhen, viel Trinken, gesund Essen und auch mal an die frische Luft.
    Besonders wichtig: Nicht zu früh wieder zur Arbeit/Schule sonst hat es bald jeder. 8|


    Weiterhin gute Besserung.

    Wünsche allen Schniefnasen gute Besserung.
    Tipp: für 16+ Jahre: warmes Bier und dann ins Bett. Für alle: Holundersaft warm wahlweise mit oder ohne Honig und dann ins Bett. Empfehle auf Grund des besseren Geschmackes, den Holundersaft. Warmes Bier ist einfach ein Graus!!!
    Ich hatte es Anfang Oktober, gleich am langen Wochenende ist auch nicht optimal. Das ganze Wochenende war dahin. X(

    Oute mich auch mal als Fan. Mein Lieblingstrak ist Primo Victoria.
    Die Lieder der Band sind im allgemeinen echt spitze. :rolleyes:
    (mir wird diese Sorte von Musik nicht zu getraut *erröt*) :D
    Höre alles was mir gefällt.

    Vielen dank für die Schnellen und Tollen Antworten @Jade es muss Sowie so alles erst mal mit unserem Schulleiter abgeklärt werden ob wir die Lehrer zum Beispiel aussperren dürfen das die Schule abgerigelt wird und so weiter. Und Alkohol ist bei uns an der Schule STRENGST VERBOTEN es werden auch bei Klassenfahrten usw. Kontrollen gemacht! und wir sind schon ein Vernünftiger Jahrgang :) .

    Freut mich, dass ihr so vernünftig seit. :thumbsup: und der Schulleiter einen Blick in die Planung bekommt.

    Haut beim Tullustag nicht zu sehr auf den Putz. (Habe schon mal mit bekommen, dass nachher Anzeigen wegen Sachbeschädigung gegen einzelne Schüler zu stande kamen. So was ist blöd und für einen selber: hat man schon mal den ein oder anderen Berufswunsch abgeschrieben.)


    So wie es cfx meint ist es Ok, und alle haben ihren Spaß.


    Was Alkohol angeht: lasst den lieber zu hause. Die Schulleitung sieht an solchen Tagen sicherlich über mancheinen Fehltritt hinweg, aber so bald der ins Spiel kommt, könnte es euch passieren, das der Spaß vorbei ist.


    Die Tafeln oder Whiteboards mit Frischhaltefolie abdecken, wenn ihr das geschickt macht, fällt es nicht auf und die Lehrer können noch drüber lachen. Zitrone ist dagegen etwas, was euch Ärger bringen könnte.


    Wenn alle mitmachen sollen/wollen, würde sich evtl. eine Beschreibung der Lehrer und die Kollegen des Lehrers müssen raten, wer es ist, gegen eine Gruppe von Schülern. (Verrückte Eigenschaften oder etwas was den betreffenden Lehrer besonders ausmacht: z.B. streng, aber gerecht oder freundlich, aber streng)


    Hoffe ich konnte dir helfen.


    LG
    Jade

    Bin schon gespannt auf in 3-4 Jahren. Wenn ich mit meiner Ausbildung fertig bin, Umzug fertig geplant habe und einen anständigen Job in München gefunden habe (am liebsten am Airport oder bei der Lufthansa), ziehe ich nach München. Freue mich schon irgendwie darauf :P Irgendwie feier ich diese Stadt. Nur das Streckennetz von dem ganzen Nahverkehr ist noch etwas zu unübersichtlich für mich, aber wenn ich dann dort wohne, wird sich das bestimmt schnell ändern - hoffentlich. Viele Ecken in München sind ja echt unbezahlbar, aber direkt in der Stadt will ich wegen den Kostenexplosionen nicht wohnen. Wenn dann eher in einen der Vorstädten oder Vordörfern. Ist ja alles sehr gut ans Streckennetz angeschlossen. Aber ich weiß schon, dass das ein teurer Spaß wird :/ Aber hier in Würzburg will ich nicht bleiben...
    FunFact: Wir Würzburger haben laut Bild-Zeitung den hässlichsten Bahnhof Deutschlands

    Ich habe während des Studiums in ner WG gewohnt,war recht nett, aber auch anstrengend.


    Tipp: zieh nach Möglichkeit in eine WG, Moosach ist recht nett. Zwischen Olympia-Einkaufszentrum und Moosach-Bahnhof bist du Wohnlagetechnisch sehr gut dran, insbesondere, was die Anbindung an die öffentlichen angeht :D , Fuß-Fit oder mit Rad und du bist schnell an der nächsten Bus/U-Bahn/Tram oder S-Bahn-Haltestelle.
    Alles, was weiter weg ist ist zwar mit S-Bahn gut zu machen, aber es gibt 4 Feinde der DB und die machen sich relativ oft bemerkbar.


    Deinen FunFact kann ich nicht ganz zu stimmen, Kassel-Wilhelmshöhe ist schlimmer.

    @Lichtkaskade, du hast Recht es gibt viele Einzelfälle und es gibt eben auch die anderen, die sich bemühen, nicht mit irgendwelchen Spinnern in einen Topf geworfen zu werden. Sowohl von Einheimischer Seite wie auch von den Flüchtlingen, allerdings gibt es auch unter denen, die seit den 1950er in D leben bzw. deren Nachfahren, Spinner, die sich nicht integrieren wollen.
    Und dann gibt es noch die Gruppe, die Einzelfäll verallgemeinert, um so Stimmung gegen andere zu machen.
    Spinner gibt es eben überall, leider.

    Die Grammatik kommt nur mit gaaaaaaaaaaaaaaanz viel üben. Es gibt zwar den Duden - Grammatik, aber ich glaube, dass könnte dir zu kompliziert geschrieben sein. Auch das Lesen von verschiedenen Büchern ist hilfreich, die Grammatik zu erlernen. Durch die Schriftsprache in den Büchern sieht man, wie es richtig gemacht wird. Ich empfehle in diesem Zusammenhang aber Bücher deutscher Autoren, da Übersetzungen aufgrund von Zeitdruck manchmal grammatikalische und inhaltliche Fehler enthalten können.


    Einige Verlage sollten da was haben, hier ein paar:
    Hueber Verlag, Cornelsen Verlag, Klett Verlag, Westerman Verlagsgruppe.
    Schau dich mal unter den Schulbuchverlagen um.
    Hueber bietet gute Bücher zum Erlernen von Sprache und Grammatik. Cornelsen und Klett haben auch einiges an Material zur Sprache und Grammatik.
    Außerdem frag auch mal bei deiner Deutschlehrkraft nach, die sollte da auch einiges im Blick haben.

    In einer Schule gilt eine ungeschriebene Kleiderordnung: zu kurz ist bei Lehrpersonal, egal ob Praktikant oder nicht, eben nicht gerne gesehen und Schülerinnen, deren Kleidung im Sommer zu kurz ist, wird an einigen Schulen ein XXXL-T-shirt zu überziehen während des Schultages gereicht. Andern Orts werden die Damen nach Hause geschickt und sollen sich was anderes anziehen.
    Übirgens hat in der Schule der Schulleiter Hausrecht und kann jeden bitten, sich standesgemäß zu kleiden, was jetzt nicht heißt jeder soll im Business-Look oder in einer Schuluniform kommen soll, aber so dass die Ordnung in der Schule nicht gefährdet ist.
    Ich glaube keiner würde einen Lehrer, der in Bermudas, Hawaii-Hemd und Badelatschen Unterricht macht, auf Dauer ernst nehmen.


    Es ist für viele, die nach Deutschland kommen nicht einfach. Fremde Sprache, fremde Sitten und Gebräuche, fremde gesellschaftliche Strukturen. Für einige ist es durchaus eine Herrausforderung, wenn sie plötzlich auf auch eine Frau zu hören haben.
    Wenn sie dann die Chance haben hier zu arbeiten, kann es durchaus passieren, dass sie schamlos ausgenutz werden, egal ob ohne oder mit Ausbildung, egal ob unter 18 oder nicht. Viele versuchen sich anzupassen ohne dabei ihre Identität zu verlieren. Ihre Identität beruht auch auf den kulturellen und gesellschaftlichen Gegebenheiten in denen sie aufwachsen.


    Das andere ist: wenn wir Urlaub in Malaisia machen, sitzen wir Touris in unseren Resorthotels, die mit westlichen Touristen keinerlei Probleme haben. Wenn wir das Land aber erkunden wollen, wäre es von Vorteil sich den Gegebeneheiten anzupassen. Sprich als Dame die Schultern bedecken und mindestens Knielange Röcke tragen und bitte nicht zu körperbetont (wie es im Koran heißt). Als Herr sollte ich auch nicht umbedingt in Bermudas rumrennen sondern eine längere Hose tragen.


    Sicher, kann ich auch in "normalen" Klamotten ne Bombe verstecken. Aber hat von euch jemand eine Ahnung, was westliche Frauen in ihren Handtaschen alles unterbringen können? Da ist ne Bombe locker drin.
    So gesehen müsste man auch die überdiemensionierten Handtaschen der Damen neben einer Burka (die es überigens nur in Afghanistan gibt) verbieten.

    5,8? 8| Wow, das ist nen richtig mieser Schnitt.
    Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ist der Schnitt von 5,8 fest, der Vokabeltest soll nicht wiederholt werden?
    Wenn dem so ist, hat die Schulleitung den Schnitt "durchgewunken". (An manchen Schulen müssen die Lehrer bei bestimmten Durchschnitten [übermäßig gut oder übermäßig schlecht] nämlich bei der Schulleitung antreten.) und 5,8 ist dermaßen "gut", dass es der Schulleiter Zwangsläufig mitbekommt.


    Sollte sich echt nichts mehr drehen lassen, beipielsweise dass ihr mehr Vokabeltests schreibt als normal oder ihr euch durch Vorträge quasie "retten" könnt. Besteht immer noch die Möglichkeit mit der nächsthöheren Stelle zu sprechen.


    Allerdings sprecht innerhalb der Klasse auch über euer eigenes Verhalten, manchmal ist es Laut in der Klasse, dass nicht alle verstehen, was von vorne kommt. Einige unbelehrbare sind einfach immer laut und vermiesen auch den besseren die Note. (Dass ist jetzt bitte nicht als Vorwurf zu werten, kommt allerdings auch vor.)
    Bei dem Wetter (30°C und mehr) macht das Lernen auch nicht umbedingt Spaß (was ich völlig verstehen kann), aber es gehört nun mal mit zur Schule dazu.


    Zur Aufmunterung mal das "andere Extrem" :D :
    Als ich in der neunten Klasse war, haben wir in Mathe ne Schulaufgabe/Klassenarbeit geschrieben und der Schnitt war so gut, dass man sich im Lehrerzimmer darüber gewundert hat. Der Leistungsnachweis ist wohl durchgewunken worden, jedenfalls habe ich nicht eine Arbeit mehr geschrieben, wie sonst auch.
    (20xsehr gut, 6xgut, befriedigend und ausreichend nichts, 3xmangelhaft und 1xungenügend = Druchschnitt von rund 1,8).


    Also Kopf hoch, macht viel mündlich, reißt euch um Referarte und andere mündliche Noten, so dass ihr euren "Horror-Vokabeltest" ausbügeln könnt.


    Drücke dir und deiner Klasse die Daumen.

    Hi!
    Juppi, noch ein Nordlicht. :D:thumbup:
    FFN: kennt man leider nicht überall. :( (Ich glaube FFN ist die Abkürzung für Funk, Fernsehen, Niedersachsen [berichtige mich wenn es falsch ist])
    Der Hackepeter kommt aus der Berliner Ecke. :/


    Drücke dir für deinen Ausbildungswunsch die Daumen.
    Stell deine Fragen, hier sind viele schlaue Köpfe, die helfen können.(einer bestimmt immer :D )


    LG
    Jade

    Hi,


    Referate/Vorträge sind alle gleich aufgebaut und was dabei zu beachten ist, steht in der Regel in den Deutschbüchern drin.


    Einleitung: Thema vorstellen und evtl. einen Ablaufplan (Inhaltsverzeichnis) an das du dich hälst
    Hauptteil: Stichpunkte gemäß dem Inhalstverzeichnis mit Leben gefüllt
    Schluss: Zusammenfassung/ Fazit über das Thema, Quellenangabe, Dank an die Zuhörer


    Wichtig bei PPP nicht alles auf die Folien klatschen. Keiner hat Bock eine ganze vollgeschriebene Folie zu lesen. Nur die wichtigsten Unterstichpunkte und den Rest erzählst du. Grafiken und Bilder einfügen, lockert auf und verdeutlicht das gesagte.


    LG
    Jade

    Hi.
    Freut mich dich kennen zu lernen. Auf gute Zusammenarbeit.


    Privat zocke ich auch gerne, aber ich bin was die guten Spiele angeht eher minderbegabt. Deswegen eher Soduko oder Solitär. ^^


    LG
    Jade

    Ich habe mal ganz naiv "Beruf drucker" in die Suchmaschine eingegeben und einige interessante Links gefunden.
    Einige habe ich mal hier rein kopiert.


    https://berufenet.arbeitsagent…urzbeschreibung&dkz=15177, die sollten wissen, wie der Beruf aussieht und was da in der Ausbildung gemacht wird. :D
    https://de.wikipedia.org/wiki/Drucker_(Beruf), nur für den ersten Überblick geeignet.
    https://www.gehalt.de/beruf/drucker, das interessiert doch jeden Azubi ;):D


    Azubi & Azubine Berufe Datenbank - Drucker, eine Übersicht mit allem Wichtigen.


    Drucker/-in: Ein Beruf mit Tradition | Ich mach's! | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de, eine interessante Reportage mit Film. Reinschauen lohnt sich.



    Hoffentlich habe ich weiter helfen können.



    LG Jade