@Lars, toller Song.
Beiträge von Jade
-
-
zwei Tablettes, unmengen Süßkram, Tee, eine Küchenschürze.
Und einen Schrecken an der Tankstelle 1,419€ der Liter, dann nur 21 l getankt.
-
Frau Haverbeck ist eine bekannte Holocaustleugnerin, d.h., sie hat sich in der Vergangenheit schon öfter darüber geäußert, dass der Holocaust nicht stattfand, außerdem müsste sie diesbezüglich auch schon vorbestraft sein. Da ihre Aussagen von dem einigen Personen gefeiert werden und andere wiederum ebendiese ablehnen, ist bei Aufeinandertreffen beider Personengruppem mit Handgreiflichkeiten zurechnen.
Noch ein Hinweis am Rande: Frau Haverbeck ist sogar in ihrer Heimat als "widerwertiges Weib" betitelt worden, und zwar für ihre Äußerungen über den Holocaust. Personen, die ungefähr ihr alter haben, äußern sich so über die Dame.
Nun würde ich mich freuen, wenn Sie den Begriff "öffentlichen Frieden" hier erklären und am besten auch noch Quellen angeben. Aber bitte nicht Wikipedia.
Herr Höcke hat Äußerungen von sich gegeben, die dem Paragraphen 130 des StG entsprechen.
-
@Zitrus, dein "ausnahmsweise" macht mich platt.
Ich kann ohne Frühstück nicht...den Tag überleben. Selbst wenn ich weiß, dass es vor dem Mittag noch was gibt.
So oft wie ich in der Frühstückspause nicht zum Essen komme, ist das Frühstück meine "Versicherung" bis zum Mittag
Oder war dein Mittag dein Frühstück, @Zitrus? -
Beim „Viehzeug“ kann man deutlich sehen, wie solche Leute denken und argumentieren. Das sind alles nur Ausflüchte, die am Thema vorbeigehen.
War wegen der Argumentation schon am Überlegen, ob an diesem Punkt nicht von offizieller Stelle einzuschreiten ist.
Dein Hinweis auf die Internetpolitiker ist echt Spitze, auch wenn ich befürchte, dass du damit recht haben könntest.Nun aber wieder zu was Schönem.
Ich habe den Sonntag mit einem ausgiebigem Frühstück begonnen,. Ohne ist der Tag einfach so lala.
-
Ein kleiner Einwurf: Wahl 1933
Die Wahlberechtigten wussten was die NSDAP vor hatte, das hat Hitler schließlich selbst in seinem Buch geschrieben! Das Buch enthielt quasi das Programm von Hitler.Weitere Diskussion dazu gerne im Bereich Geschichte.
Weiter im Text:
Herr Höcke unterstützt durch aus die Rechtsextremen und Holocaustleugner, wie aus untershciedlichen Quellen her vorgeht.
Hier eine Minimalauswahl (genau lesen)http://www.nw.de/lokal/kreis_m…-Leugnerin-Haverbeck.html (Lokale Presse)
Insgesamt fast fünf Jahre Haft für Haverbeck | Das Erste - Panorama - Meldungen
Somit sollte meiner Meinung nach deutlich sein, was von der AfD im Allgemeinen und Herrn Höcke im Speziellen zu halten ist.
Es gibt übrigens auch Karrikaturen, die das Parteiprogramm von 1933 (NSDAP) und 2017 (wegen mir auch früher) AfD mit einander vergleichen. So etwas sollte zu denken geben. -
Werden Leute wie @Falke eigentlich dafür bezahlt, das Internet nach AfD Diskussionen zu durchforsten und einzuspringen, sobald irgendwo darüber diskutiert wird?
Oder ist das mehr so ein Hobby?So einen gab es hier doch schon einmal irgendwann.
Kaum startet man ein politisches Thema, gibt es neue Benutzer, die sich nur deswegen registrieren; und dann auch nur in dieser einen Diskussion teilnehmen.
Und dann immer im gleichen Muster: Generation der alten Rechtschreibung und dann einen Zitierkrieg führen, in dem jede Wortwahl angegriffen wird.Gebe dir recht, @algernong. Ich denke und vermute, der Betreffende ist recht trollig.
-
@Falke, du weißt hoffentlich, dass das Leugnen des Holocaust gerade in Verbindung mit Volksverhetzung unter Strafe steht. Damit wurde die "Dame" zu recht ins Gefängnis gesteckt.
Dieser Link Ursula Haverbeck: Haftstrafe für 87-jährige Holocaust-Leugnerin - WELT sollte für Verständnis sorgen.
Hier noch ein paar Hinweise bezüglich der "Meinung" von Frau Haverbeck:
§ 130 StGB Volksverhetzung - dejure.org ,sowie ein Urteil des BVerfG:
BVerfG, 04.11.2009 - 1 BvR 2150/08 - dejure.org (Wenn ich hier alles dazu auflisten möchte bekomme ich Ärger mit @Schakon.
)
Des Weiteren haben auch andere Senioren den Nationalsozialismus durch lebt und sind der ehrlichen Meinung, NIE wieder!
Ich berichte hier aus eigener Erfahrung.Ich werde im Bereich Geschichte die Begriffe "rassistisch", "völkisch" und "tausendjährig" beizeiten erklären.
Nun aber zurück zum Thema: Hier sollte über die Parteiprogramme diskutiert werden. Die historische Diskussion wird bitte im Bereich Geschichte weiter geführt.
-
Diesel? Ich muss Benzin kaufen..
50€..
Letztes Tanken: Benzin 1,339 der Liter am Mittwoch morgen. Mein Pkw hat Platz für 60 Liter, ich kann dich gut verstehen @Zitrus. Der Preis stand auch noch gestern an der Tanke. (Morgens und nach meinem Feierabend).
Wenn du denn noch 5W40 kaufst, bist schnell mal dreistellig, bei leerem Tank.
Aber wichtig ist, das unsere Autos uns problemlos von A nach B bringen, ganz ohne Sabotage.
-
So, Bachelorarbeit abgegeben. Mal abwarten.
Ich drücke dir die Daumen.
-
Hi,
von so einer "komischen" Regelung höre ich das erste Mal.
Wenn sie dich am Wirtschaftsgym. nicht haben wollen, mach einfach folgendes: Ausbildung im Bereich Wirtschaft (Bank, Büro etc.) dann BOS und du hast eine FH- oder Allgemeine Hochschulzugangsberechtigung.Es gibt immer mehr als nur einen Weg.
-
Ein Jahr später kann man ja nochmal seinen Senf dazu geben
Seltsamerweise haben einige meiner Freunde seit der Grundschule dieselben Lieblingsfächer. Bei mir ändert sich das allerdings schon gelegentlich.
Während ich früher Kunst toll fand bin ich darin inzwischen eine absolute Niete und habe auch Null Motivation.
Dafür ist allerdings umso mehr Motivation in Sozialwissenschaften und Deutsch vorhanden.
Ansonsten könnte man auch noch Sport und Englisch als Lieblingsfächer dazuzählen. Die vier Fächer sind auch gleichzeitig LK-Kandidaten, zwischen denen ich mich nicht so recht für zwei entscheiden kann...Überlege dir deine LKs sehr gut, schließlich sind die auch fürs Abi wichtig.
Dank G9 hatte ich noch das Glück weder Mathe (was ich inzwischen liebe, weil so einfach [bitte nicht steinigen]) und Englisch (zum Glück, mein Lehrer hatte etwas gegen Schulwechsler (Realschule zu Gymnasium)) im Abi zu habenMeine Lieblingsfächer waren Erdkunde, Geschichte, Mathe, Sozialkunde und Religion/Philosophie. Bei Deutsch kam es auf das Thema an.
-
-
@deadmanse, ich muss dir recht geben, die Art und Weise, wie Hr. Höcke spricht, erinnert auch mich an den besagten Herren.
@Falke, ich bitte dich, sprich mit Personen, die die Zeit ovn 39-45 und die Nachkriegsjahre erlebt haben.
Diese Leute werden zwar immer weniger, aber was sie zu erzählen haben, ist eine klare Sicht auf die Zeit.Ich bestreite jedoch nicht, dass es unter diesen auch unverbesserliche gibt.
Noch ein Hinweis zur jüngeren Deutschen Geschichte, alles nach dem 2. Weltkrieg wird bedauerlicher Weise sehr stiefmütterlich behandelt. Denn auch diese Kapitel sind recht interessant und sollten evtl. im Bereich Geschichte diskutiert werden.
Dieser Thread befasst sich in erster Linie mit den Wahlkampfthemen und -progammen der Partein zur Bundestagswahl, von daher bitte ich, wieder aufs Thema zu kommen.
-
-
Im Schularzt-Thema riecht es nach Troll.
Nen Troll habe ich noch nicht gefunden, aber du könntest nicht ganz unrecht haben.
Mich wundert es eher, dass die Eltern womöglich nichts von dem Termin und den Vorsorgeuntersuchungen wussten.@Schakon, nimm es deinen Lehrern nicht übel, die Stecken gerade im Halbjahres Tief. Das gibt sich wieder. Eine andere Möglichkeit ist, dass deine BS-Lehrer auch in den Prüfungsausschüssen sitzen und sich mit den Prüfungen der Kammern/Innungen auseinandersetzten dürfen. Sowas kann auch die Motivation drücken.
Um den Stoff kommst du leider nicht herum. Hinnehmern und auf die Arbeit freuen.
-
Wechselt die Chamäleonnnicht die Farbe, jenachdem wie man rausgguckt und wie das Licht fällt?
Ja, die Farbe verändert sich je nach Lichteinfall. Chamäleon ist nicht jedermann Sache, du kannst dir, aber sicher sein, dein Auto fällt auf.
Die Folierung müsse meines Wissens nach auch in den Fahrzeugpapieren angegeben werden, so wie jede nicht serienmäßige Veränderung an einem Fahrzeug, sonst freut sich der Streifenbeamte.
Noch ein Hinweis: Lass den Wagen am Car-Freitag stehen, vorallem wenn du noch nicht alles in die Papiere eingetragen hast. Könnte sonst sehr schmerzhaft für dein Protemonai werden.Bin für das matte Grau, da fällt der Schmutz nicht ganz so sehr auf wie auf Schwarz oder Weiß.
-
Die "Stundentafel" für Erdkunde ist je nach Bundesland und je nach Jahrgangsstufe eine andere. Die allerdings in Teilen auf einander aufbauen.
Hmmm... ich bin damals auch gut in Erdkunde gewesen, aber so?!Ich habe in meiner Schulzeit viel mit meinem Bruder über den Atlanten zu Hause gesessen und wir haben quasie eine Schnitzeljagd durch den Atlas gemacht.
Hat uns beiden in Erdkunde echt viel gebracht.
Die andere "weniger" tolle Möglichkeit nennt sich: Lernen, wenn du besser sein willst.
Es mag zwar sein, dass du in dem Schatten von deinem Schulkameraden stehst, aber du kannst mit ihm mit halten. Das ist auch schon viel wert. Was ich mir auch sehr gut vorstellen kann, dass sich euer Geographielehrer freut, dass es zu mindest zwei Schüler in seinem Unterricht gibt, die eben diesen am Laufen halten.Dieser Tipp hört sich evtl. etwas blöd an: Freunde dich mit dem Erdkundecrack an, lernt zusammen, unternehmt etwas zusammen. Nimm ihn nicht als Gegner oder Kokurrenten wahr sondern als Menschen wie du einer bist.
Ich wünsche dir bei der Teilnahme am Diercke Wettbewerb auf jeden Fall viel Erfolg.
LG
Jade -
Hi Relas,
bei dem Diercke Wettbewerb kann ich dir nicht helfen.
Allerdings würde mich interessieren, was in Erdkunde gerade so Thema ist. Denn je nach Thema kann es passieren, dass der Erdkundecrack auch in Schwierigkeiten kommt.
Ich selbst oute mich als Geographiefan, der dir sicher bei dem ein oder anderen Thema helfen kann.LG
Jade -
naja bin deprimiert.. es scheint ich hätte noch eine Leben ohne Computer. Dieses ist aber sehr beschissen..
Ist doch alles halb so wild. Ich habe mich herrlich damit arrangieren können, mein Mobiltelefon bis zu 10 std nicht in der Hand zu haben. Es ist herrlich, nicht ständig da drauf schauen zu wollen.
Was den PC angeht, so habe ich oft genug welche um mich herum, die ich benutzen kann, wenn es sein muss. Ansonsten freue ich mich über die alten Vorgehensweisen (Bücher welzen und so Notizen machen). Du glaubst nicht was man dort alles entdeckt.