Beiträge von Jade

    Moin.


    Hilfreich für das Englischlernen sind Filme auf Englisch mit englischen Untertiteln schaun (Sprachverständnis wird unterstützt) auch das Lesen von englischer Literatur ist hilfreich.
    Vokabeln regelmäßig wiederholen, dann sitzen sie; gilt sowohl für Englisch als auch für Latein. (Geht leider nicht anders.) Lass dich von einem Kumpel abfragen (für Latein das beste) und trefft euch regelmäßig zum Englsich quatschen (hilft wunderbar).


    Beim Übersetzen:
    Latein: Jedes Wort/ jede Wortgruppe für sich und dann entsprechend des Sprachverständnisses zusammen setzen. Die Bedeutung der Worte lässt sich aus dem Zusammenhang erkennen.(Ist nicht immer einfach, aber es funktioniert.)
    Englisch ist etwas einfacher, weil es keine "halbtote" Sprache ist.
    Für beide Sprachen gilt: Aufmerksam die Texte lesen und beim Übersetzen immer auf dem Zusammenhang achten.


    Das sind meine Tipps. So habe ich mich durch das Abi "gemoogelt" ;) .


    Gruß
    Jade

    Hallo.


    Es gibt sehr viele Möglichkeiten für ein Projekt im Wirtschaftsbereich.


    Mein Tipp:
    Schreib dir auf eine Liste welche Themen/Ideen sich deiner Meinung nach eignen könnten. So hast du schon mal einen Überblick. Auch eine möglicherweise "schlechte" Idee kann sehr gut umgesetzt werden.
    Dann schau dir an, was von der Liste dein Favorit ist und den bearbeitest du dann.


    Zur inhaltlichen Umsetzung:
    In der Regel ist es so, dass ihr in der Schule über den Aufbau und die Inhalte an Hand von Beispielen gesprsochen habt (vorzugsweise im Deutschunterricht). Halte dich an diese Beispiele, dann sollte nicht all zuviel schief gehen.


    Du kannst hier deine möglichen Vorstellungen gerne posten und mit uns darüber diskutieren. Wir werden dir dann Tipps oder Hinweise geben.


    Gruß
    Jade

    Puh, so ein Wetter hätte ich gern noch länger.
    22C bis Donnerstag und das in Kombination mit den bunten Herbstfarben.

    Warum auch nicht? Würde mich allerdings nicht wundern, wenn es zwischendurch noch mal richtig ekelig wird mit dem Wetter.
    Hoffentlich ist dann auch der Winter cool :P

    Hi,


    nett dich kennen zu lernen. Viel Spaß beim Helfen und Helfen lassen.

    Herzlich Willkommen bei uns.


    Acht Minuten für einen Text auf solch literarisch hohem Niveau ist durchaus eine bemerkenswerte Leistung. :D


    Deine Einstellung gefällt mir. Habe ich früher auch gemacht und mir vor kurzem meine Posts vor knapp sechs bis sieben Jahren in diversen Foren durchgelesen. Sehr amüsant.

    Dem ist nichts hinzuzufügen :D .

    Evtl. die Daten dieser Personen unseren Staatsdienern übermitteln. Ich glaube eher, die wollen unsere Zugereisten aus den Krisenstaaten der Welt erreichen. Löschen ist fürs erste immer eine probate Möglichkeit. Bin mir ziemlch sicher, dass es sich um zwei bis drei Personen handelt, die das immer wieder probieren (unterschiedliche ZugangsID inklusive.).

    In Deutschland gibt es auch mehrere Wege zum Studium.
    a) Lehre->BOS->Uni(fachgebunden)/FH
    b) Lehre->Meister->Uni
    c) Lehre->regelmäßige Weiterbildung im Beruf = mehr im Portemonai (bessere Grundlage beim Verhandeln des Gehaltes9
    d) Realschule->Gymnasium-> Uni
    e) Realschule->FOS->Uni


    Achtung: da jedes Bundesland sein eigenes Bildungssüppchen kocht, ist das nur ein Überblick, was in den verschiedenen Bundesländern möglich wäre oder nicht.
    Hinweis: eine Lehre ist manchmal besser als gleich ins Studium zu gehen, da es doch sehr viele Studienabbrecher gibt, die nach dem Abbruch des Studiums nicht wissen, was nu?
    Praktika sind eine sehr gute Möglichkeit herauszufinden, was einem liegt und was nicht. (die Sommerferien eignen sich dafür in der Regel hervoragend)

    Nett dich kennen zu lernen.


    Viiiiiiiiiiiiiiiiiiiel Spaß beim Austauschen und Helfen.


    LG


    Jade

    Gab bei mir auch einen Waffenverdacht, war im Nachhinein meine Luftpumpe.
    Ist aber schon richtig, dass sie stärker kontrollieren nach den ganzen Anschlägen.

    Nun ja, ne Luftpimpe kann auch schnell mal als Schlagstock missbraucht werden und dann ist sie eine Waffe.
    Wie alles Mögliche.
    Eine Bekannte musste ihre Stricksachen in den Koffer packen bzw. abgeben, weil die Stricknadeln angeblich Waffen seien.
    Auch ein Nudelholz kann eine Waffe werden (Fragt mal den Seher aus Asterix :D )

    Ich hatte auch keine Probleme am Zoll. Auch wenn ich überall mit den Kontrollen mehr oder weniger "geärgert" wurde. Die haben es an beiden Flughäfen (Antalya und Hannover) sowohl auf Hinflug, als auch aufm Rückflug wohl auf mich abgesehen :/
    Sprengstoffkontrolle hier, Sprengstoffkontrolle dort, Kontrolle da, Kontrolle dort. Hat mich richtig genervt.. Und war sogar einer der wenigen, der so hart kontrolliert wurde.. (Am Zoll wurde ich aber nicht rausgeholt)

    Klingt blöd. Manche werden so gut wie nie kontrolliert und andere ständig, so dass diese dann das Gefühl haben, die Behörden hätte es auf sie abgesehen.

    Wegen folgendem Wort 'getürkt', habe ich nach dem Zoll gefragt.
    Die dürften nicht gerade begeistert sein, wenn da jemand mit getürkter Ware nach D rein will. Allerdings glaub ich, dass es die Menge macht, je weniger desto besser.
    Das wäre doch ein Fall für unsere Jurastudenten im Forum, evtl. können die ja helfen, diese Frage zu beantworten.


    Gerade entdeckt: Zoll online - Rückkehr aus einem Nicht-EU-Staat und Frage geklärt.

    Hallo @DerPaddy,


    Schau auch mal in der Schulordung für Hessen nach oder in der Schulordung für die Wirtschaftsschule in Hessen.


    Suche | Hessisches Kultusministerium, dieser Link befasst sich mit unterrichtsausfall (ab dem 3. Ergebniss wird es konkret) ansonsten nur über das KM in Hessen gehen und dort mal nach schauen.


    Schreibe dir am Besten auch genau auf, an welchen Tagen welche Stunden entfallen sind, damit ein Nachweis vorhanden ist.
    Manche Fächer werden nicht angeboten, wenn nicht genügend Schüler zusammen kommen (Religion/Ethik/PHilosophie). Häuft sich der Ausfall in den Kernfächern und in Mathe, Deutsch und Englisch ist das alles andere als gut.


    Wichtig versuche erst an der Schule das Problem zu lösen.

    Die meisten Wähler im Osten fühlen sich immer noch als Verlierer der Wende 1989/90 und haben wenig bis gar nichts von den Blühenden Landschaften, die schon unter Kohl versprochen wurden mit bekommen.
    Das Problem: Solche Versprechen auch zu halten. Es gibt in Ostdeutschland durchaus blühende Regionen, doch die Leute reden diese trotz allem schlecht. Sie geben den Dingen keine Zeit zum Wachsen.
    Merkel als Gewinnerin der Wende macht sich als Feindbild ideal und für die jenigen, die die AfD gewählt haben, so wieso. Insbesondere da letztere mit den Flüchtlingen um Sozialansprüche "konkurrieren", was nur sehr bedingt stimmt.
    Außerdem hat die AfD auf Komplexe Fragen sehr einfache Antworten gefunden. Antworten, die nicht wirklich stimmten.
    Lassen wir uns von den nächsten Jahren überraschen.
    Zur AfD noch ein Interview: Experte zu AfD-Erfolg: "Gauland war zu schlau für Medien" , sowie ein möglicher Erklärungsversuch zum Gewinn der AfD mit der Möglichkeit an einer Umfrage teil zu nehmen Umfrage: AfD bei Wählern vor allem Ausdruck des Protests


    Dieser Artikel beschäftigt sich mit möglichen Reformen, die D wohl sehr nötig hat. Bildet eure Meinung selbst: Mögliche Jamaika-Koalition: Zehn Reformen, die Deutschland braucht

    Die Zeit vergeht wie im Flug...

    Jupp.


    Etwas, was nach den Ferien mit Sicherheit für entsetzen sorgt: das Pausenbrot.
    Mutlangen: Großeinsatz wegen Pausenbrot, das passiert bei Vergessen des Pausenbrotes 8| , die Pilzsporen haben ganze Arbeit geleistet. :cursing: Der Artikel ist in mehreren Zeitschriften/Zeitungen erschienen (verdorbenes pausenbrot+einsatz googeln und ihr habt es)



    Also immer schön unter die Schulbänke schauen ob nichts vergessen worden ist.

    Um beim Beispie von @FFrozen zu bleiben: Aussehen hast du, jetzt tobe dich einfach am Charakter selbst aus:
    bspw.: Naiver Bücherwurm, der ein guter Magier ist oder
    schüchterne, introvertiere Person mit einem Magietalent oder
    Zornige hübsche Frau, die auf einem Rachefeldzug ist....


    Fast vergessen:
    Hintergrund ist auch wichtig, den kannst du zu Anfang bringen oder erst im Laufe der Gesichte aufdecken, was warum wie passiert ist und welchen Einfluss das auf den Chara hatte/ hat.

    Und ganz wichtig: Wer nicht wählen geht, sollte sich auch nicht über die Politik beschweren!
    Nur wer mitmacht, kann auch meckern ;) .


    @Lars, weil aber die Kurzversionen der Wahlprogramme so toll klingen, werden die Parteien gewählt. Der Teufel steckt im Detail, aber wer hat schon Lust 17 Stunden oder länger dieses zu lesen? Wenn die Langversionen überhaupt zu verstehen sind.