Ich habe gerade noch einen Artikel gefunden, der einem Influencer Kopfschmerzen bereiten würde.
Einfach mal den folgenden Link lesen und dann entscheiden, ob Influencer wirklich das wahre ist.
Du bist in Begriff, Schülerforum – Deine Community rund um die Schule zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch habe gerade noch einen Artikel gefunden, der einem Influencer Kopfschmerzen bereiten würde.
Einfach mal den folgenden Link lesen und dann entscheiden, ob Influencer wirklich das wahre ist.
Hallo Nico,
-lich Willkommen bei uns.
Viel Spaß beim Fragen und Antworten.
LG
Jade
Viel schlimmer find ich ja die diskutierte Tempobegrenzung von 130 km/h auf Autobahnen.
Wäre durchaus eine interessante Idee, dann aber mit Strafen, die der Raser wirklich merkt. Bin bis zum Sommer diesen Jahres regelmäßig über die Autobahn gerauscht. Und es gab genügend Autofahrer, die mir in einer 80er-Zone (Baustelle) derart dicht aufgefahren sind, weil sie keine 100+ mehr fahren konnten, es aber trotzdem gemacht haben.
Lichthupen waren da an der Tagesordnung Es gab auch genügend Situationen, wo ich gedacht habe: Welcher Spinner hat da den Führerschein geschenkt bekommen!
130 km/h auf der Autobahen warum nicht. Gilt ja bisher nur als Richtgeschwindigkeit, die von zu vielen mit gefühlt 130/Reifen verstanden wird.
Es ging mir perse nicht nur um die AfD, sondern Allgemein darum, wie unsere Politiker den Umgang untereinander pflegen. Wenn sich Politiker so verhalten, dass sie vor die Tür gestellt werden, ist das schon mehr als peinlich. Schließlich sind Politiker ja auch Vorbilder für ihre Bevölkerung/Wähler. Momentan kann ich für mich sagen, dass die Worte "Danke" und "Bitte" in der Politik gefühlt und in der "freien Wildbahn" tatsächlich bedauerlicher Weise keine Bedeutung mehr zu haben scheinen.
Ein weiterer Punkt ist sicherlich auch, dass man als Politiker versteht, was die Sorgen der Bürger sind. Dazu würde sich der Folgende Link gut anbeiten. Martenstein über Nahles, AKK, Merz: Berufspolitiker sind das Problem der Politik - Politik - Tagesspiegel
Leider ist das bei vielen "Berufspolitikern" der Fall. Sie verstehen ihre Wähler nicht mehr und das führt zu "kuriosen" Entscheidungen, die vom Volk/ von den Wählern nicht verstanden werden.
Super.
So kann man das wirklich fast jedem erklären.
Oh mann, die haben doch echt nicht mehr alles beisammen.
Anstatt die Industrie in die Pflicht zu nehmen, leiden die Verbraucher, zum Teil gleich doppelt.
Bei den Meisten wird wahrscheinlich das, was unter dem Jahr abgenommen wird, an Weihnachten wieder zugenommen.
Aber dann steht der Neujahresvorsatz gleich wieder...
Bestimmt. Ich werde versuchen mich dieses Jahr zurück zuhalten. Mal sehen ob es klappt.
5 Tage noch...dann beginnt wieder die große Fresserei.
Ich verkürze auf 4 habe vor Heilig Abend noch ein Familientreffen, da sich die Familie nicht über die Feiertage trifft (zu mindest ein Teil, der andere kommt dann am 1. Feiertag: Kuchen)
Ja, er macht das dual. Also studiert und arbeitet dort. Danke für die Links lese ich mal Durch
Keine Ursache. Dann hat er auf jeden Fall einiges zu tun.
Hallo alle zusammen,
Politik ist manchmal reichlich trocken.
Doch es ist wichtig, dass wir über die Politik, die Parteien, ihre Mitglieder und den Umgang dieser untereinander in den Landesparlamenten gerne auch im Bundesparlament diskutieren. Allein damit wir keinen "Flötenspielern" auf den Leim gehen, die unserem Land vermutlich nicht ganz so gut tun.
So wird das folgende Zitat Herrn Johann Wolfgang von Goethe zu geschreiben: "Wer in einer Demokratie schläft, wacht in einer Diktatur auf."
Vor diesem Zitat ist es von Bedeutung, dass wir über unsere Demokratie reden.
Als Beginn für diese Diskussion habe ich einen Artikel aus dem Spiegel bzw. aus Spiegel online heraus gesucht.
http://www.spiegel.de/kultur/g…zt-der-afd-a-1243786.html
In dieser Kolumne geht es unteranderem auch um Meinungsfreiheit und Respekt bzw. Höflichkeit in einer Debatte.
Die Diskussion über die Kolumne und Politik im allgemeinen ist bitte höflich und sachlich (Beachtet bitte die Netiquette).
Jade
Jetzt schon.
Danke
Ich danke dir,
Schakon .
Glückwunsch an Jade, der die 1.000 Beiträge und damit 3 Badges als erstes (nicht team)-Mitglied erreicht hat.
Nicht ganz passend.
Stimmt, Postillion ist auch erstklassige Satire.
Leider für einige einfach zu hoch.
Ich lese i.d.R. auch immer bei zwei bis drei Nachrichtenagenturen. Immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich diese berichten und Informationen preisgeben.
Mit Zeit, NTV, der Tagesschau und einer regionalen Zeitschrift habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht.
So geht es mir auch. Hin und wieder mal der Postillion oder der Bildblog und man kann den Tag fröhlich weiterverleben
Aus dieser Sicht haben aber auch die wenigsten Medien berichtet. Sehr interessant.
Stimmt und das ist etwas, was ich schade finde und ein Grund wes wegen ich sehr viel Lese.
Schakon , habe da gerade einen Artikel über den Berliner Weihnachtsmarkt von vor einigen Jahren unter:
Hier der Link:
https://www.zeit.de/gesellscha…-sprengstoffanschlag-plan
Wenn es stimmt, hätte es noch schlimmer sein können.
Hi.
Frage: Hatte dein Kumpel schon vor dem Studium seinen Fitnesstrainer oder macht er gerade noch eine Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann? Denn ich habe es nur als Duales Studium gefunden (Infos weiter unten).
Macht er noch eine Ausbildung ist das ohnehin kein Pappenstiel, bei den folgenden Inhalten:
Medizinische Grundlagen, Trainingslehre und Ernährung könnte man mit dem Medizinstudium in Verbindung bringen. Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass er für die Medi. Grundlagen evtl. mit Medizinern in den selben Vorlesungen sitzt. (Dem Lernaufwand inklusive, das hängt aber auch immer von der Studienordnung für seinen Studiengang ab)
Hier ein paar Webseiten mit den Infos: die dich interessieren.
https://www.ausbildung.de/beru…studium-fitnessoekonomie/
https://www.azubi.de/duales-st…-studium-fitnessoekonomie
https://www.aubi-plus.de/studiengang/fitnessoekonomie-2199/ (Quelle der Inhalte)
Eine Ausbildung und ein Studium gleichzeitig (Duales Studium) heißt: du sitzt nicht nur in der Berufsschule und musst für die Lernen sondern du hast auch noch Vorlesungen in der Uni, die du vor-und nachbereiten musst. Neben deinen Prüfungen an der Uni kommen auch die Prüfungen in der Berufsschule dazu. Im schlimmsten Fall inklusive netter Überschneidungen.
Ich hoffe, ich habe dir etwas weiter helfen können.
LG Jade
Habe Teil genommen. Schöne Grüße an die TU im Olympiapark.
Eigentlich ist das nur 1 Bild (Panorama)
Mir gefallen alle.
Alles anzeigen
Tolle Bilder