Beiträge von Jade

    Zum einen finde ich die in dem Artikel genannte Entwicklung mehr als fraglich.

    Aufwandsentschädigung für die Freiwillige Feuerwehr: Kein Ehrenamtler ist gleicher als der andere - nw.de

    Der Staat hat im wesentlichen dazu beigetragen, dass das Ehrenamt in einigen Köpfen dumm ist!;(


    Zum anderen muss ich sagen, diese Idee ist gut: 21-jähriger Lemgoer fotografiert verletzten Radfahrer ...

    Sollte immer gemacht werden.

    Hoffentlich trifft es diese Person nicht mal selbst!

    Verkehrssicherheit: Wenn Raser von Kindern Saures bekommen | ZEIT ONLINE


    Die Aktion ist genial! Davon sollte es noch mehr geben.

    Ein weiterer Punkt, der möglicher Weise mit aufgenommen werden könnte, ist, dass die Besitzer von Gärten ihr Grünzeug so zurecht stutzen, dass man insbesondere in einem Kreuzugsbereich oder einer Aus-/Einfahrt sehen kann, wer einem womöglich vors Gefährt rauscht!


    Ich hätte nicht gedacht, dass sich die Mediengeschichte so seltsam dreht.:/ Die Rezipient*in, das Alien. Rezo, die CDU und die Geschichte der Medienangst – Geschichte der Gegenwart

    Hallo,


    vorweg: das Attest hättest du am besten schon in der Woche deiner Krankheit in der Schule abgeben sollen. Auf diese Weise bist du sicher und die Schule weiß, was du definitiv nicht in der Lage warst am Schulunterricht teilzunehmen. Zum Vergleich in Deutschland sollte ein ärtzliches Attest innerhalb von maximal einer Woche bei der Schule sein. Wird das vergessen, ist das gar nicht gut.


    Ich habe bisher nichts gefunden, was dir den Aufstieg in die nächste Klasse verwehrt. Trotzdem solltest du dieses mit deiner Klassenleitung klären, die kennen sich damit in der Regel noch besser aus als ich. Du musst jedoch, wenn ich den Artikel richtig verstanden habe, innerhalb des nächsten Schuljahres die 3 oder 4 "Kurse" im Rahmen einer Semesterprüfung erneut ablegen. (Quelle: NOST - was ist neu? ❘ www.bildungssystem.at; 06.07.2019; 15:36 Uhr)

    Frag trotzdem bitte deine Klassenleitung, ob das so richtig ist.


    LG

    Jade

    Willkommen. Sehe mir gerade noch genüsslich die Serie "The Blacklist" an, die Redegewandtheit überzeugt mich einfach immer wieder. Du? :)

    Die Serie ist genial. Der Zuschauer weiß, wenn er aufmerksam ist, wie die Zusammenhänge sind.

    Fast.. Sonneborn. :)

    Ist aber auch ein erstklassiger Satiriker, der auf witzige Art oft auf durchaus sinnvolle Missstände der Politik aufmerksam macht.

    Würde ihn nicht wählen, aber sein Auftreten und seine Rhetorik in den Videos zu analysieren ist sehr interessant.

    Jeder wählt nach seinem Gewissen (Hoffentlich).

    Sonnebron hat glabue ich in einigen Portalen auch Interviews gegeben und womöglich transparenter manche Vorgänge erklärt als der ein oder andere der großen. War wohl auch ein Pluspunkt für ihn.

    Ansonsten habe ich ich nicht weiter mit der Wahl beschäftigt:/


    Wenn dieser Artikel stimmt, werden wir unseren Spaß haben!;(

    Youtuber: Kramp-Karrenbauer will "Meinungsmache" vor Wahlen bekämpfen - Golem.de

    Allerdings sollte man immer beide Seiten betrachten, nicht jede Studie ist in eine Richtung zu interpretieren.

    Meinungsfreiheit: Erst denken, dann meinen | ZEIT ONLINE

    Hier sieht man wie mit Worten manipuliert wird.



    Eine Idee, die bestimmt vielen gefallen würde, die keinen Bock haben wortgewaltige Bücher zu lesen: Umberto Eco "Der Name der Rose" als PC-Game. Einige meinen tatsächlich ein Game würde die philosophische vielschichtigkeit des Werkes besser rüberbringen als die Verfilmung von 1986 oder die neue Serie.

    Hier die Kritik für Interessierte:"Der Name der Rose" als Serie: Ein siebenstündiger Trailer zum Buch - SPIEGEL ONLINE

    Der doch so starke Aufschwung der Grünen, aber auch dass eine Satirepartei die Freien Wähler überholt hat...

    Die PARTEI hat sich mit Sonnenbron (Richtig geschrieben?) auch gut verkauft, von daher war es kein Wunder. Manch ein Kandidat der Freien Wähler war auch nicht unbedingt "ansprechend". Naja und die Grünen hatten ihre Themen bei den Erstwählern gut gesetzt, Frau Thunberg sein dank.

    So sieht's aus. Ändern lässt es sich sowieso nicht. Bin trotzdem ein wenig überrascht..

    Was hat dich überrascht?

    Der Front National, der in Frankreich gewonnen hat oder die Fidez, die in Ungarn gewann?

    Allerdings war klar, dass dir Grünen durch aus einiges Absahnen. Ihre Themen haben viele Erstwähler "befeuert", jetzt müssen sie nur noch liefern so gut es eben möglich ist.

    Hi,


    solche Sachen kommen immer raus. Da reicht eine Verabredung zum Kino oder Eisessen aus und schon weiß es die ganze Schule. Du glaubst gar nicht, wen man alles so unverhofft an diesen Orten trifft, auch weiter weg!
    Wie gesagt träume lieber von einer Affäre, als wirklich eine zu beginnen.

    Selbst wenn du versuchst herauszubekommen, ob er Interesse an dir hat, kann das schon mal für ein "nettes" Gerücht sorgen. Gewisse Dinge würdest du ihm vermutlich nicht in der Öffentlichkeit der Schule sagen, aber er wird höllisch aufpassen unter keinen Umständen alleine mit dir in einem geschlossenen Raum zu sein. Gerüchte!!! Und manche Reaktionen sind wahre Beschleuniger für diese Gerüchte.

    Also lass es lieber, egal was du machst, du kannst eigentlich nur etwas machen, was ihn in Schwierigkeiten bringt!


    Wichtiger als diese Frage sollte jetzt erstmal deine Abinote sein, versau dir diese nicht!

    Hi,


    du solltest die Finger von deinem Lehrer lassen, ganz egal, was du wirklich empfindest. Du würdest weder dir noch ihm einen Gefallen damit tun.


    Warum?

    1. Es könnte der Eindruck entstehen, dass du deine Noten auf unmoralische Weise verdient hast. (Siehe Gerüchte! Unter 3.)


    2. Infolge dessen könnte er seinen Job verlieren, was du sicherlich auch nicht möchtest. Schließlich hat der Lehrer noch gut 20 bis 25 Jahre in seinem Job abzuleisten. Dazu kommt, dass er neben dem Job auch seine Pansionsansprüche verlieren würde und eine Strafe bekäme. Ohne Witz! Gibt genügend Urteile dazu, gerne mal googlen.


    3. Die Gerüchte würden gnadenlos explodieren, was ihm nicht gut tun würde. Auch hier würde er seinen Job verlieren, da die Gerüchte nicht gut für die Schule und noch schlechter für ihn sind. Auch du würdest von den Gerüchten einiges abbekommen: "Die hat was mit Lehrer X gehabt, deswegen hat sie die guten Noten!"- "Die würde für ihre Noten mit jedem Lehrer ins ..." und so weiter. So was möchtest du nicht hören. Dein Ruf wie auch seiner wären im Eimer.


    4. Träum lieber von der Affäre als sie wirklich auszuleben. Rein rechtlich bis du nämlich Abhängig von ihm (Noten/ Beurteilung etc.), da kommt eine Affäre überhaupt nicht gut. Dieses Verhältnis hat schon so manchen in eine ungute Versuchung geführt. =>Strafrechtlich relevante Fälle und entsprechende Urteile,


    5. Er findet das ganze möglicher Weise schmeichelhaft, aber würde sich für seine Zukunft, um die es nämlich letztentlich geht, womöglich nie mit dir einlassen. Schließlich kennt er die Gefahren zu gut. Tu ihm und vorallem auch dir den Gefallen und versau euch nicht die Zukunft. (Gerüchte!)


    Fazit: Schwärmen darfst du für deinen Lehrer, auch wenn du nicht mehr auf der Schule bist, ABER lass die Finger von einer Affäre mit ihm.


    Ich rede dir deine Gefühle nicht aus, ich weise dich lediglich auf die unschönen Konsequenzen hin, die du zutragen bereit sein musst.


    LG

    Jade

    Geometrie und Stochastik B wurde überwiegend kritisiert. Schwerer als die letzten Jahre war es durchaus, aber immer noch gemäß Rahmenlehrplan und lösbar. Sagt man aber jetzt natürlich auch ohne Zeitdruck und Aufregung..

    Wenn es sich bei diesen Aufgaben um sogenannte Anwnedungsaufgaben handelt, sind sie fair gestellt. Andere würden diese Aufgaben als "Einser-Bremsen" möglicher Weise bezeichnen. Anwendungsaufgaben sind dazu da als Prüfling zu beweisen, dass man den gelernten Stoff auch anwenden kann! Wäre fast gleichzusetzen mit der komplexen Aufgabe in Abschlussprüfungen von Berufsschülern.

    Das musst du ändern, Sofort! :D

    Danke für die Blumen, jedoch habe ich ein "Problem": Ich lese so viel, wenn ich mich jetzt noch GOT "hingeben" würde, käme ich zu nichtd mehr. Das kann ich nicht zu lassen.


    Das Matheabi war ein Witz! Wer im Unterricht aufgepasst hat und seinen Kopf etwas anstrengt in der Abschlussprüfung, ist locker mit nem dreier dabei (Flüchtigkeitsfehler eingerechnet!), wenn nicht sogar besser.

    Das Problem lag an der Textmenge. Weil viele einfach nur noch Social Media nutzen bleibt bei dieser Truppe das Textverständnis mal schnell auf der Streck. Jeder Berufsschüler kann so eine Aufgabe lösen (Sofern er im Unterricht aufgepasst hat!).

    Für die Abiturienten war einfach die Aufgabenstellung "zu hoch". (um mal böse zu sein.)


    Hinweis für alle Prüflinge: Einen Textmarker in einem Leistungsnachweis oder einer Prüfung zu verwenden ist kein Verbrechen.


    Im Anhang die Stochastik Aufgabe B.


    Hier noch ein Link zur Aufgabengruppe A mit Analysis.

    Proteste gegen Mathe-Abi: Pädagogenverband gibt Schülern recht – “zu umfangreich” – News4teachers

    Dateien

    • ABI2019.docx

      (359,2 kB, 450 Mal heruntergeladen, zuletzt: )