Beiträge von Jade

    Vergessene Sportsachen = vergessenes Unterrichtsmaterial = Note 6

    Kenne ich nicht anders und ist auch richtig so. Manche wundern sich dann zwar über ihre Noten, aber sie sollten dann evtl. mal darüber nach denken, wie diese Zustande kommen.

    Wer einen Klempner ruft, der dann feststellt, dass ihm sein Werkzeug fehlt, wird diesen nicht mehr rufen, oder?

    Die Ironie in deinen Worten ist sehr schön zu lesen.

    Ich hoffe, der Frost für deine "Schicksalswohnung" kommt bald.

    Hi,


    ich habe mich mal durch geklickt. Dabei ist mir aufgefallen dass die Texte im Fragebogen viel zu lang sind und eine 1/4 h nicht jeder gerne erübrigt.

    10 min sollten für die Zukunft deine Bearbeitungsgrenze sein.

    Ich weiß, wo von ich spreche. Im Studium habe ich jedes Semester, 6 Jahre lang, 30 Fragebögen ausfüllen dürfen. Das hat genervt! Jeder hatte eine Länge von 15 min und mehr.


    LG

    Jade

    Die Sache mit den Fehlstunden ist mir zwar etwas schleierhaft, aber gut ich entscheide soetwas nicht. Eigentlich sollte, wenn sie vom Arzt (Attest/Krankmeldung) sind, es kein Problem sein, solange nicht ein übermäßiger Zeitraum, ich würd ab 4 -6 Wochen und länger am Stück sagen, dabei ist.


    Wenn du Vorwissen hast ist das immer gut.

    Ich fürchte, bei einer sehr vollen Spätanmelderliste könnte das Los entscheiden.

    Kümmere dich aber noch um einen Plan B. Ich habe schon einige gesehen, die auch noch verspätet Azubis aufnehmen.

    Trotzallem drücke ich dir die Daumen, dass alles so klappt wie du es dir wünscht.

    Die Berufsschulpflicht beginnt mit der Ausbildung in einem Beruf, sie dauert solange wie deine Ausbildung geht. Also zwischen 1,5 und 3,5 Jahren. (1,5 Jahre sind die maximal mögliche Kürze in einer Ausbildung: Wenn die Noten Stimmen!) Dein Ausbildungsbetrieb muss dich je nach Beruf und Schule entweder Wochenweise (max. 2-3 Wochen) oder 1-2 Tage in die Schule schicken.


    Bei dem Zugang auf FOS/BOS/Berufskolleg bestimmen die Noten, ob du genommen wirst oder nicht. Passen die nicht, oder ist etwas andere gegeben, wird es nichts .

    Glaubst du, dass ein Realschüler mit einem 4 Durchschnitt genommen wird, wenn daneben jemand mit FOR steht und den besseren Schnitt hat von 2,x und besser?

    Hast du dir auch schon Gedanken gemacht welcher Zwieg es sein soll? Wenn nicht kann es auch daran liegen, dass eine Absage gekommen ist. Manchmal hilft auch ein Praktikum in einem bestimmten Zweig und es hilft dir auch weiter.

    Dazu empfehle ich: Berufsbildung NRW - Bildungsgänge/Bildungspläne - Fachoberschule (Anlage C) - Beschreibung der Bildungsgänge


    Du landest dann in den JOA-Klassen, in diesen Klassen wirst du je nach Bundesland 1x bis 2,5x die Woche in der Schule geschickt und ansonsten bist du in einer Maßnahme mit einem Kooperationpartner. Es kann auch sein, dass du die ganze Woche in der Schule bist, was aber eher seltener der Fall ist.


    Wie gesagt ohne den passenden Notendurchschnitt wird das nichts, und ganz wichtig deine Noten sollten für das Fachabi die gesamte Zeit über mindestens bei 3 am besten sogar noch liegen. Somit hast du ein "sicheres" Polster, falls mal ein Fach in die Hose geht.


    Vielleicht wäre auch der Weg erst Berufsausbildung und dann FOS( Berufsbildung NRW - Bildungsgänge/Bildungspläne - Fachoberschule (Anlage D) )etwas für dich.


    Ließ dir die Links einfach mal durch.

    Hi,


    für NRW ist das stimmig.

    Hier ein Link dazu: index.html


    Wenn du nun keinen Plan B hast. Sei noch schlauer und mach Praktika, damit fällst du schon mal aus der Arbeitslosenstatistik und du bekommst einen Blick für das, was du evtl. doch machen möchtest.

    Du kannst natürlich auch in einem 'weniger' interessanten Beruf einsteigen und dort eine Ausbildung machen. Was positiv für die Erfahrung ist.

    Du kannst natürlich auch während deiner Berufsausbildug mit guten Noten und Extraschulbesuchen deine Fachhochschulreife bzw. dein Abi machen. Frag dazu einfach mal an einer Berusschule nach.


    LG

    Jade

    Stopp, Menschen wie du waren meine Lehrer, sie meinten wohl auch für Mittelschullehrer ist das Abi zu schlecht aber für die Förder nicht.


    Ich durfte mir oft genug anhören, dass ich ein Idiot sei, dass ich nie auf die Mittelschule kommen würde und das ich keine Lehrerempfehlung verdient hätte, troz dessen sie mich als Vorzeigeschüler missbrauchten, da ich einer der Wenigen in meiner Förderschule war der sich vernünftig ausdrücken konnte.


    Mach etwas Sinnvolles und begrab bitte den Traum vom Lehrer der wegen seinem schlechten Abi nun den eh schon gequälten Förderschülern auf die Nerven geht.

    Ein schlechtes Abitur muss nicht gleich heißen das jemand ein schlechter Lehrer ist!

    Bei solchen Menschen, die sich dann als deine Lehrer bezeichnet haben, war das Zwischenmenschliche das Problem! Diese Personen haben dich runter gemacht, weil sie ihre "Macht" missbraucht haben. So etwas gehört sich nicht! Wer als Lehrer seine Macht missbraucht hat in dem Job nichts verloren.


    Und bitte werde gegenüber Bryan nicht persönlich, denn du kennst ihn nicht von Angesicht zu Angesicht. Auch deine Erfahrungen rechtfertigen keinen verbalen Angriff. Womöglich ist er besser als deine gefrusteten Lehrer, die keinerlei und wenn dann eher wenig Anerkennung von der Gesellschaft erfahren. doerBoer überlege dir bitte, warum Lehrer gefrustet sind. Es ist nicht nur die fehlende Anerkennung. Erinnere dich an deine Mitschüler, an die Eltern, an das SYSTEM. Verstehst du was ich meine!


    Zurück zum Thema.

    Jeder kann das Abitur machen, wenn er es möchte.

    Ich persönlich würde dir Bryan den Weg von Schakon empfehlen, da du so auch schon mal eine andere Seite kennen gelernt hat. Ob deine Schülerschaft deine Erfahrungen profitieren will, ist eine andere Sache. Eine Ausbildung und dann FOS/BOS ist immer eine gute Sache.

    Ich drücke euch beiden die Daumen, dass ihr eure Traumberufe erlernen könnt, Bryan und doerBoer .


    LG

    Jade

    Wir haben derzeit echt ein gutes Klima, ist spitzen Wetter, regnet aber dann auch 1-2x die Woche richtig kräftig nachts. Genau ausgeglichen. :)

    Aus forst- und landwirtschaftlicher Sicht hätte es ruhig noch etwas regnen dürfen. In manchen Ecken ist das Monatssoll immer noch unterschritten.

    Allerdings wünsche ich mir keine Strakregenfälle, die die Flüsse über die Ufer treten lassen und gefährdend für Leib und Leben sind.

    Dummheiten sollten trotzallem nicht gemacht werden.

    Hoffen wir mal, dass es bei uns in absehbarer Zeit nicht soweit kommen wird...

    Dem kann ich nur zustimmen. Der letzte Sommer war schlimm genug und dieses Jahr droht uns vermutlich ähnliches. Es gibt Regionen in D, die sind knochentrocken. Die Trockenheit weder für die Ernte noch für die Wälder günstig.

    Nun ja, recht bekant ist auch die Karteikarten-Methode, sowohl die tratdionelle als auch die neue.

    Lernen beginnt auch mit dem Arbeitsplatz (in der Regel der Schreibtisch), der ordentlich sein sollte.

    Das führen von Inhaltsverzeichnissen bei Mappen und Heften erleichtert es ebenfalls wichtige Inhalte schnell zu finden.

    Ich kenne auch einige, die den Weg vom Hauptschüler zum Akademiker gegangen sind. Entspannte Leute, die zum Glück beide Seiten kennen!

    Bei uns arbeiten sie derzeit an luftaufblasbaren Trennwänden, die man am Unfallort durch Gaskartuschen o.ä. aufstellt, um das Gaffen zu vermeiden. Keine schlechte Idee, aber traurig, dass sowas überhaupt benötigt wird.

    Stimmt, es ist in der Tat sehr bedauerlich, dass die Geilheit der Menschen keine Pietät meht kennt:cursing:

    Wobei ich sagen muss, die Idee eines Feuerwehrmannes aus Bayern ist auch sehr sympatisch: (ist unterm Artikel als Link angegeben) Der Mann bringt andere zum Weinen. Schocktherapie der etwas anderen Art.



    Ich hoffe, die Feuerwehren, Rettungsdienste und Polizei hat bei der Unwetterwarnung nicht allzu viel zu tun.

    Zumindest ist dir klar, dass es ohne einen "guten" Schulabschluss nicht wirklich weiter geht, mancheiner ist von deiner Erkenntnis noch Meilen entfernt.

    Ich drücke dir die Daumen, dass alles zu deinen Gunsten wird.