Beiträge von Schakon

    Hab vor kurzem wieder Gran Torino gesehen, mag für einige relativ langweilig sein, finde ihn aber witzig gemacht und er bringt mehrere harte Messages mit sich. Ende ist auch traurig.

    Bei uns sucht nen 2.500 Einwohner Dorf eine neue, schlichte Homepage mit dem Budget von 16.000€.
    Gar nicht übertrieben. :D

    Wenn du im Tiefschnee fährst ist durch Bremsen die Chance mit schlechten Reifen relativ hoch, dass es dich legt.
    Ansonsten einfach normal anfangen, bin auch kein Profi, übe derzeit etwas das Springen.


    Alles reine Übungssachen und man muss sich immer sehr konzentrieren. Ist anstrengender als man denkt und va durch die Schutzkleidung wird es schnell warm. Wenn du beim Springen zu wenig Gas gibst kurz vorher und dein Gewicht falsch verlagerst stichste eben schnell mal mit der Gabel ein und es tut weh :P



    Würde erstmal auf Feldwegen etc. üben. Mir macht ehrlich gesagt Berge hochfahren am meisten Spaß.

    So einen Moment musst du nutzen, dich hilflos zeigen. :P


    Hoffentlich mit Schutzkleidung. Seit dem letzten/ersten Sturz mir anschließendem KH-Nähen am Knie fahre ich nur noch mit Schutzjacke/Schutzhose/Stiefel/... Mich hats danach noch 4x beim Enduro fahren gelegt aber nie was passiert. Gehört dazu deshalb fahr ich auf der Straße um so sicherer.

    Unserer hatte für 90ct Parabeln gekauft und sie für 1€ an uns verkauft. Hat sich dann riesig über die 3€ gewinn gefreut, die er mit unserer Klasse gemacht hat. Gut, das Prinzip ist ganz i.O. aber Mathelehrer eben. :rolleyes:

    Guten Abend,


    ich persönlich habe nichts dagegen, solange es keine Werbung, sondern einfach eine Umfrage für deine bevorstehende Projektarbeit ist, sehe ich keinen Grund, diese zu verbieten.


    Würde mich u.a. auch selbst daran beteiligen, poste es am Besten hier: Berufswahl


    Per E-Mail ist immer so eine Sache, dafür haben wir ja eigentlich das Forum da.


    Könntest über den Button oben rechts über das Icon die Foren, wo du deine Stärken siehst abonnieren: Wirtschaft & Politik (siehe Screenshot Icon links anklicken)
    Danach einfach https://www.schueler-forum.com/notification-settings/ hier Haken bei "Neues Thema in abonnierten Forum" und "Email-Benachrichtigung."
    So würdest du automatisch (nur) bei neuen Themen in diesem Bereich informiert werden. Helfe dir auch gerne dabei wenn du möchtest. :)

    Bilder

    • image.jpeg

    Herzlich Willkommen, freut mich dich hier zu lesen. :P


    In erster Hinsicht sieht der Text ganz ordentlich aus, die Kritik deines Fernlehrers kann ich aber auch mitunter ein wenig nachvollziehen. War die oben genannte Weisung deine komplette Aufgabenstellung?


    Zitat

    ...kritisch die Bedeutung von Facebook für die Nutzer und zeigen Sie die Grenzen auf."


    Folglich stellt sich die Frage, ob man nur mit diesen Informationen zwischen einer linearen/sachbezogenen und einer dialektischen Eröterung unterscheiden kann. Gefragt waren so wie ich das Sehe lediglich die kritische Meinung sowie die klaren Grenzen davon.


    Die sachbezogene Erörterung dient zur Beantwortung der beiden Fragen und zur allgemeinen Darstellung der Sachverhalte.
    Die dialektische hingegen zur Pro-/Contra Gegenüberstellung mit ggf. Schlussstrich am Ende.


    Was ich letztlich zu bemängeln hätte wäre einmal die teilweise unzusammenhängende Inhalte und der Schluss. Man sieht, dass du am Ende keine große Lust mehr hattest, deshalb fällt er relativ knapp aus und auch die vorher bewahrte Professionalität sinkt etwas ab. Bei uns war es immer das absolute K.O.-Kriterium diesen mit "ich finde...", "meiner Meinung nach..." zu beginnen. Versuch ggf. auch Wortwiederholungen ein wenig zu meiden, ist zwar nicht weiter tragisch, aber das drei Mal beliebt in den ersten beiden Absätzen fällt ein wenig auf. Synonym für beliebt - Synonyme - Bedeutung | Antonyme, Fremdwort - Gegenteil von beliebt


    Vielleicht findest du hier noch ein paar kritische Ansichten dazu: Facebook pro contra
    Auch wenn ich die wirtschaftliche Auswirkung auf Deutschland etwas übertrieben finde, ganz interessant ist es trotzdem.


    Mit freundlichen Grüßen


    /Handy, Lars war schneller

    Du beschreibst damit so ziemlich genau meinen BS-Alltag, auch wenn ich nur ein- bis zweimal die Woche unterricht habe und den Rest in der Arbeit verbringe (duale Ausbildung).


    Die Frage ist, ob es tatsächlich am Desinteresse der Lehrer oder an jenem der Schüler liegt. Solltet ihr tatsächlich wie beschrieben sein, schließe ich meine zweite These aus. Auf jeden Fall wäre jedoch ein Gespräch zuerst mit den Lehrern selbst und bei Nichterfolg mit deren Vorgesetzten (in diesem Fall der Direktor/Klassleitung) angebracht. Sie haben die Aufgabe Wissen korrekt und ordentlich zu vermitteln und bei Nichterfüllung machen sie eben ihren Job nicht ordnungsgemäß.


    Von einem 9. Klässler erwartet man ein wenig Engagement und Eigenständigkeit, selbst erarbeiten, aber dass ihr ohne Vorbesprechung(?) Themen selbst lernen und diese schriftlich in Prüfungen niederlegen müsst ist definitiv zu viel erwartet. Seid schließlich nicht im Studium oder an einer Hochschule, da wäre das eine ganz andere Nummer.

    Wenn du Ave Caesar, morituri te salutant meinst (ohne t), dann heißt es „Heil dir, Caesar, die Todgeweihten grüßen dich!“ und ist eine lateinische Phrase. War früher fälschlicherweise ein Gladiatorengruß.

    War vermutlich bezogen auf sein Forum, welches zur Würdigung eines Mädchens, dass sehr früh verstorben ist, morgen offline bleibt.


    Wir gehen nicht offline :P

    Klingt angenehm, kenne ich.
    Immer Präsenz zeigen, selbst wenn bei schlechtem Wetter nur ein paar Leute vorbeischauen...