Beiträge von Schakon
-
-
-
Hippie als Thema klingt durchaus ganz annehmbar. Waren aber doch eher die späten 60er und 70er.
Wir hatten als Abi- und Partymotto mal Der Pate. Da lässt sich auch so einiges machen.
-
-
Zitat
Die Bafög-Pläne von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) stoßen auf ein geteiltes Echo. Nach einem Eckpunkte-Papier des Ministeriums soll der Höchstsatz der Ausbildungsförderung von 735 auf 850 Euro steigen, die Freibeträge für das Einkommen der Eltern um neun Prozent angehoben und die Wohnpauschale für Studierende, die nicht bei den Eltern leben, von 250 auf 325 Euro erhöht werden.
Was haltet ihr davon? Längst überfällig, unsinnig, super, oder immer noch unzureichend?
-
Gerne dürft ihr hier Referate, Fachtexte, nützliche Dokumente etc. hochladen. Wir freuen uns über jeden User, der Engagement zeigt und seine Sachen hier veröffentlicht.
Hier gibt es die Möglichkeit unsere exklusive Trophäe zu sammeln (s. Ränge und Trophäen).
Wichtig: Bitte ladet eure Dokumente direkt über unsere Beitragsanhangsfunktion hoch oder implementiert sie in den Texteditor. Externe Anbieter sind dabei eher kontraproduktiv, da sie jederzeit offline gehen können.
Möglich sind aktuell folgende Dateiendungen: bmp, docx, gif, jpeg, jpg, pdf, png, ppt, pptx, odp, odt, xml, doc, txt, zip mit bis zu 50 MB pro Datei.
Sollte eure nicht mit dabei sein, hinterlasst einfach einen Kommentar und wir werden diese ergänzen.
Wir haften nicht für veröffentlichte Inhalte. Diese sollten logischerweise im Schulgebrauch nicht 1:1 als Plagiat verwendet werden.
-
Sicherlich hat sich der ein oder andere schon gefragt, was es mit den Rängen und Badges seitlich neben den Beiträgen auf sich hat.
Hierbei handelt es sich um spezielle Extras, die selbstverständlich nur den eloquentesten Nutzern verliehen werden.
Trophäen:
Die unteren Trophäen dürften logisch erscheinen. Diese werden nach Erreichen einer bestimmten Begebenheit automatisch zugewiesen.
In der Sidebar werden aus optischen Gründen bis zu 3 Trophäen automatisch angezeigt. Bei mehr Badges (oder zur Ausblendung) kann man selbst hier die nötigen Einstellungen vornehmen: Einstellungen
Premium
Um die Exklusivität des Premiumrangs zu gewährleisten, wird dieser zukünftig explizit an vom Team ausgewählte Mitglieder verliehen.
Benutzerränge
Zusätzlich zu den oben stehenden Trophäen gibt es Benutzerränge, die je nach Aktivitätspunkten automatisch zugeteilt werden. Beispielsweise erhält man eine gewisse Anzahl an Punkten für erhaltene Likes, das Erstellen von Beiträgen und Starten von Themen.
Diese setzen sich wie folgt zusammen:
Rang Erforderliche Punkte (tgl. online 1, Like 3, Beitrag 5, Thema 10)
Anfänger 0 Fortgeschrittener 50 Schüler 300 Profi 700 Meister 3.000 Erleuchteter 5.000 Anregungen, Vorschläge, Fragen und Kritik sind wie immer gerne gesehen.
-
Ich würde primär auch erst das Motto wählen und anschließend bei den Karten darauf zurückgreifen. Die etwas kindlicher Gestaltung finde ich durchaus amüsant, es kommt aber einfach besser, wenn alles auf ein Thema abgestimmt ist. Zu Ernst muss es natürlich nicht sein.
-
Ja, sind gerade noch am Hinzufügen der Erfolge, die Seite https://www.schueler-forum.com/Start/ wird noch überarbeitet und der Downloadbereich ebenso überarbeitet und befüllt.
Maxi97 aus dem letzten Putsch haben wir gelernt. Demnächst werden die Forderungen wahrscheinlich keine Coins, sondern Trophäen beinhalten...Putsch von Maxi97 & FFrozen und Marcel!
-
-
-
Hätte andernfalls morgen mal in meinen Schulunterlagen gewühlt. Aus dem FF wirds mittlerweile auch schon schwierig.
Wenn du möchtest kannst du gerne Lösungsansätze oder Klärungen zu den Fragen (ganz oder teilweise) hier veröffentlichen. Hilft bestimmt später mal dem ein oder anderen.
-
Mich persönlich interessieren Biographien durchaus, derjenige dürfte mir also gerne seinen kompletten Lebenslauf aufzeigen.
Auch interessant ist die Frage, ob er es genauso machen würde, ob er sich ein anderes Leben überhaupt noch vorstellen könnte, und wie Jade erwähnte auch die damit verbundenen Nachteile.
-
Öh äh.. das war/ist wohl noch aus der Zeit, wo DU das berufliche Gymnasium nicht hinzugefügt hast hehe
Kommt mir vor als wäre es 1921 gewesen. So ungefähr.
-
hallo na
Guten Abend.
Der Beruf des beruflichen Gymnasiums.
ZitatBeruf
BERUFLICHES GYMNASIUM !
-
Damit wäre dann wohl unser Roomba auch dran. Ich bin kein extremer Verfechter des Datenschutzes, aber sowas geht langsam zu weit.
-
-
-
Was meint ihr zum aktuellen Zeitgeschehen im EU-Parlament? Ist es fair, dass von Haus aus voreingenommene Personen, die oft seltenst mit dem Thema explizit vertraut sind, über solche Themen abstimmen? Stichwort Zielgruppierung.
Falls wer noch nicht so vertraut mit dem Thema sein sollte: Es geht überwiegend um die Haftungsprivilegierung bei sozialen Netzwerken, aber auch diversen anderen Plattformen.
Lt. einigen Experten könnte eine strikte Durchsetzung das aus für einige Youtuber & Co. bedeuten.
https://www.dasding.de/lifesty…-bald-nicht-mehr-100.html
Oder eine etwas seriösere Berichterstattung:
https://www.wbs-law.de/urheber…buehren-fuer-links-77566/
Spätestens nach Durchsetzung werden dann wahrscheinlich auch die ersten Foren ihre Servstandorte und Adressen als Briefkastenadressen in Mexiko führen.
-
Kommt drauf an. Wer z. B. den Weg einschreitet nach seiner Ausbildung einen Fachwirt/Betriebswirt/Techniker oder vergleichbares zu absolvieren, erhält die Förderung auch vorher. https://www.aufstiegs-bafoeg.d…wird-gefoerdert-1699.html
Bsp: Schule - Ausbildung - Weiterbildung. Hierbei werden 60% gefördert, bei Bestehen der Prüfung weitere 60% auf die restlichen 40%. Und das unabhängig vom Einkommen der Eltern und dem Vermögen. Zusätzlich vermögensabhängig bis zu 290€ mtl. Zuschüsse.
Auch nach der Ausbildung ist m.W.n. die BOS bzw. z.T. das Studium über elternunabhängiges Bafög förderbar.
Alles gesehen für Bayern.