Anfangs wäre die Frage, je nach Bundesland, ob es sich um Schüler oder Meisterbafög handelt. Bei erstem, das elternabhängig ist, hat man meistens leider wirklich Pech gehabt. Meiner Meinung nach immer noch ein politisch kontroverses Thema, das ich bis heute nicht nachvollziehen kann. Oft müssen selbst Einkommensnachweise der Geschwistern mit abgegeben werden, was je nach persönlicher Situation völlig irrelevant ist. Probier es wie Jade auch meinte mal mit einem Widerspruch, verlieren kannst nichts.
Bei elternunabhängigem Bafög, z. B. nach einer Ausbildung oder Meisterbafög bzw. Ausbildungsaufstiegsbafög würdest du gut wegkommen, da diese oft sogar vermögensunabhängig sind. Hier hilft dir sicher dein Landratsamt oder les dich mal unter http://www.bafög.de ein.