Beiträge von Schakon

    Die 300€ sind zum Glück für das Zugticket, wobei man fürs Parken auch nochmal gut draufzahlt.


    Zur Kundenakquise oder allgemein um Kunden zu halten definitiv einen strikteren Fahrplan hinsichtlich der Pünktlichkeit. Auch einen Ausbau des Streckennetzes und mehr Parkplätze an den Bahnhöfen wären nett. Ansonsten bin ich aber ziemlich zufrieden.

    Rein umwelttechnisch definitiv eine starke Sache, die auch nur zu befürworten ist.


    Wenn man überlegt, wie viele Menschen täglich bei einem besseren Ausbau der Verkehrsnetze auf ihr Auto verzichten könnten. Ganz gleich ob privat oder beruflich. Kenne genug, die z. B. für eine Strecke von 350km das Flugzeug nutzen, weil es mit der Bahn einfach zu zeitintensiv ist und Zeit ist für Geschäftsreisende überwiegend Geld.


    Bei uns wird aktuell dem eher entgegengewirkt. Ab Januar bin ich wieder eine Zeit lang auf die DB angewiesen, zahle dann knapp 300€ monatlich und obendrauf kommt die neu eingeführte Parkgebühr. Der Pendlerparkplatz bei uns vor Ort gehört auch zum Konzern und zukünftig muss dort bezahlt werden. Meiner Ansicht nach ein herber Rückschlag, weswegen viele Pendler bald entgegen dem Trend wieder zum Auto greifen werden. Wer fährt denn auch gerne ewig zum Bahnhof, um dort auch noch fürs Parken zu bezahlen (Monatskarte zwar preiswerter, aber ohne Platzanrecht). :D


    Selbst nutze ich zwecks Ausbau die öffentlichen Verkehrsmittel seltenst. Überrascht war ich aber bei meiner Fahrt mit dem TGV nach Paris. So gut kann es eigentlich klappen.

    Ich habe den Link mal entfernt, da er nicht wirklich zum Topic passt und wir mittlerweile von Backlinkfarmern geflutet werden.


    Zu meinem obigen Beitrag: es gibt genug lokale Jobs, die einem als Schüler gut etwas einbringen. Wer aber zeitlich und örtlich unabhängig etwas sucht, muss auch erstmal seine Stärken herausfinden und eine Nische finden. Wem Webdesign und Coding liegt, warum nicht Restaurants/.. anschreiben und den Service entgeltlich (günstig) anbieten. Hier herrscht noch grosses Potential.

    Ich weiß, wie schwer eine solche Situation sein kann und wie aussichtslos/hilflos man sich dabei fühlt. Dennoch würde ich einfach bestmöglich die Zähne zusammenbeißen und mich bis zur Ausbildung durchkämpfen. Ich bin mir sicher, dass dir das Prinzip einer Ausbildung eher zusagen wird und wenn du dem Unterricht fern bleibst, musst du ggf. noch länger darauf warten.


    Erst einmal wäre es natürlich gut zu wissen, woher das Gefühl kommt? Wirst du gemobbt? Wie sind deine schulischen Leistungen/Noten? Findest du deine Lehrkräfte unsympathisch?

    Herzlich willkommen bei uns im Schülerforum.


    Interessante Namenswahl, beschäftigst du dich viel mit dem Regenwald /warst mal dort /..?


    Bei Fragen stehen wir dir selbstverständlich gerne zur Verfügung. :)

    Ich kenne von O bis O - Oktober bis Ostern. Ohne Winterreifen fahren kann schnell gefährlich und auch teuer werden.


    Je nach Werkstatt unterschiedlich. Ich kenne Preise von 15€ bis 39€. Denke der Schnitt liegt zumindest hierzulande bei etwa 20€ fürs Wechseln und nachziehen. Ist schon günstig, die meisten Autohäuser etc. zahlen oft drauf oder gehen leer aus, ist aber eben Kundenservice.

    weihnachtsgewinnspiel.jpg


    Liebe Community,


    anlässlich der Umstrukturierung unseres Forums und natürlich auch den bevorstehenden Festtagen, haben wir uns ein Gewinnspiel ausgedacht.

    Gerne könnt ihr euer Portemonnaie zur Weihnachtszeit damit aufbessern.


    Teilnehmen kann jeder registrierte Benutzer.

    Die Auslosung findet im Zufallsprinzip statt. Mehrere (qualitativ gute) Referate u. Texte erhöhen die Gewinnchance.


    1. Veröffentlicht einfach eure Referate/Fachtexte in den folgenden Bereichen Referate und Facharbeiten und achtet dabei auf die Regeln Hinweise zu Referaten/Fachtexten

    2. Hinterlasst anschließend hier einen Kommentar.


    > Die beiden Dinge sind bei einem Upload innerhalb weniger Sekunden/Minuten erledigt. <


    Anschließend habt ihr nicht nur die Chance, das Badge zu erhalten, sondern nehmt auch am Gewinnspiel zu folgenden Preisen teil:


    - 1. Preis: 50,-€ Amazongutschein

    - 2. Preis: 20,-€ Amazongutschein

    - 3. Preis: (Rabatt)-Gutschein für einen Online Shop für Schulsachen.


    Das Gewinnspiel endet am Montag, den 24. Dezember 2018 um 20.00 Uhr. Die Verlosung findet am 25.12.18 im Laufe des Tages via random.org statt.

    Somit erhalten die glücklichen Gewinner eine doppelte Bescherung. ;)


    Wir wünschen euch viel Glück und hoffen natürlich auf viele Teilnehmer.

    Sehr selten gibt es besonders bei neuen Produkten zu Markteinführungszwecken, um das Produkt publik zu machen, gute Angebote. Wie letztes Jahr die PS4 für 199€. Wobei hierbei der Hersteller und Verbund tlw. eben als Marketingaktion draufzahlte oder mit geringen Margen arbeitete.


    Was steht bei euch noch so an? Die letzten Reifenwechsler? Oder schon Vorbereitungen auf den Dezember? :)

    Mal schauen, ob es tatsächlich ein zwei gute Sachen am Black Friday gibt. Halte das aller überwiegend für reine PR, klappt aber erstaunlich gut. Lt. Wirtschaftsanalysen liegen die eigentlich günstigeren Produkte von der Anzahl her im einstelligen prozentualen Bereich. Alle anderen sind teurer oder gleich. :D

    501€ gibt der durchschnittliche Bürger in Bayern für Weihnachtsgeschenke aus.


    Nach den ganzen Statistiken bin ich definitiv nie der Durchschnitt. :D