Beiträge von Jade

    Wenn du damit auf die Blutungsgefahr ansprechen willst, dies haben alle NSAR, also Acetylsalicylsäure (Aspirin), Ibuprofen, Diclofenac, etc.

    Dem kann ich nur zustimmen. Die Mediziner haben bei meinem Opa nicht daran gedacht, die ASS abzusetzen resultat 13 Blutkonserven mussten her, damit er die OP überlebt. An das Macurmar haben sie allerdings gedacht, weil das noch heftiger ist als das ASS. Trotzdem sollten alle Medikamente richtig eingestellt sein, sonst ist das auch nicht lustig.



    Solange du nicht A3 fahren musst, ist alles gut! Auf der A7 ist es zurzeit ziemlich ruhig. A9 ebenfalls. Baustellen auf der A9 sind extrem wenige. Und auch erst die letzten ca. 100 km. Ist ja schon ganz gut ausgebaut..

    Nun dem kann ich zustimmen, fahre die A7 täglich und die hat spätestens Ende des Monats noch eine Baustelle weniger.
    Was aber nicht heißt, dass die Autobahnen allgemein am Freitag gut zu befahren sind. Ferienanfang in fast jedem Bundesland und das heißt in der Regel volle Straßen.

    Dem kann ich nur zustimmen, meine Schwägerin macht zur Zeit eine ähnliche Ausbildung nur in Bayern. Deine Ahnung, dass es kein Pappenstiel werden wird, ist zu 100 % richtig.


    Ich drücke dir beide Daumen, dass du deine Ausbildung schaffst.

    Hi,


    habe mich mal im Netz schlau gemacht und diesen Verordnung über die Bildungsgänge der Fachoberschule und den Erwerb der Fachhochschulreife in beruflichen Bildungsgängen (Fachoberschul- und Fachhochschulreifeverordnung - FOSFHRV) Link gefunden. Unter § 19 und 20 findest du eine gute Antwort auf deine Frage.



    Jugendamt wäre möglich ,nur stelldich dort darauf ein, dass es Persönlich werden kann (einige Umstände werden dich auch nach Dienstende begleiten).
    Allerdings solltest du auf jeden fall ein polizeiliches Führungszeugnis vorlegen, damit bist du beim der ARbeit mit Kindern und Jugendlichen immer auf der sicheren Seite und die jeweiligen Behörden merken sofort, dass ist einer der sich Gedanken macht.



    Im Notfall hilft: Frage einfach in der entsprechenden Schule nach. Die sollten an sich wissen, was möglich ist.



    LG


    Jade

    Wie kannst du jemand beneiden, von dem du noch nicht einmal was gesehen hast?
    Willkommen hier im Forum, hoffe das du auch länger bleibst.


    Wenn du lust hast, kannst du ja mal ein Thread mit deinen "Werken" aufmachen. :)

    Gibt mir ein Blatt Papier und einen Stift mit dem Auftrag ein Gedicht oder eine Geschichte zu schreiben: Kein Problem.
    Gib mir das slbe und sage: Male einen Menschen: Halte ich es wie @Lars es wird ein Strichmännchen werden, ein seeehr deformiertes Stirchmännchen.
    Die jenigen aus dem gestalterischen Zweig, können alle sehr gut zeichnen.

    es geht doch ums schlicht sein?
    Ich will kein zugebombtes Vortragsmedium sondern ein Medium was mein Thema nochmal betont und hervorhebt

    Ich glaube bei den anderen Ironie gelesen zu haben. Denn ich wage zu bezweifeln, dass sich @Schakon bei einer Präsentation in seinem Betrieb zu übertriebenen Spielereien hinreißen lässt wie auch von @fnL im Studium von einer zu überladenen und "funkelnden" Präsentation absehen wird.
    Prezi ist nett, dass stimmt @Defkil, wenn es der Vortragende richtig einzusetzen weiß. Ich bekomme davon echt Kopfschmerzen. Vorallem nach der 5. Präsentation in einer Stunde kommt dann auch noch dieses <X Gefühl dazu :( .

    Hi,


    deine Klassenlehrerin besteht darauf, dass alles so zu laufen hat, wie sie es sich vorstellt. Was zwar funktionieren kann, aber nicht muss. Wenn sie, wie @mellycat02 vermutet noch Referendarin ist, darf sie sich trorzdem nicht so verhalten. Damit zeigt sie, dass sie nur bedingt auf ihre Schüler eingehen kann bzw. nicht unbedingt eine menschenzugewandte Einstellung besitzt.
    Sicher manchmal vergreift man sich im Ton, aber keiner sollte sich freuen, wenn ein Schüler nicht mehr am Unterricht teilnimmt.
    Wenn es eine Fehlzeitenregelung für dich gibt, dann ist sie auch verpflichtet sich daran zu halten.


    Wenn alles nichts hilft.


    Durchbeißen, lächeln winken und deinen Teil denken. Oder wie ich es in meiner Lehre zuhören bekam: Lehrjahre sicn keine Herrenjahre (Standartspruch meiner Großmutter.)
    Kombinier beide und die Ausbildung lässt sich wesentlich leichter überstehen. Denn es kann sein dass du bei einem Berufswechsel einen "freundlichen" Ausbilder/Chef bekommst und es in der Schule alles problemlos läuft.


    Ich drücke dir die Daumen, dass sich alles wieder einrenkt.

    Es ist leider so, dass man sich das Unterrichtsmaterial nicht aussuche kann.... Frag doch einfach mal deinen Lehrer, ob ihr auch mal andere Länder behandeln könnt :)

    Dein Vorschlag ist echt gut, nur leider sitzt der Lehrplan den Lehrern im Nacken und je nach Zeit (Fortschritt im Thema) kann es leider passieren, dass ein toller Vortrag nicht stattfinden kann.
    Es bleibt dabei, einfach fragen.
    Wir drücken die Daumen.

    Zu den Übergängen: Ich hatte angenommen, dass es ein Sci-Fi-Bild bei Nacht/Dunkelheit sein soll, während das Strandbild Tag/Helligkeit darstellen soll. So ließen sich die Übergänge mit der Farbspanne von schwarz-blau bis himmel-blau darstellen.


    Ich hoffe, ich konnte dir damit die Übergangsproblematik erklären, @pokemaniac. ^^


    Die Tool haben was. Ich würde schauen, was ich draus machen kann.

    N'Abend Lucy,


    du kannst dich in dem Themenzusammenhang mit Pflanzenfossilien auf Schiefer, oder Pflanzenfossilien in Bernstein beschäftigen. Kohle würde theoretisch auch noch gehen.


    LG


    Jade

    Hi,


    wer sagt, dass Sci-Fi und Palmen nicht zusammen passen? - Klar klappt das.
    Du teilst dein Zimmer einfach in eine Chillzone ein (Palmen/Strand) und eine tolle Spaß/Arbeitszone (Sci-Fi)* um den Schreibtisch. Die Übergänge kannst du mit Sonnenauf- und -untergang gestalten und schon passt beides zusammen.


    *Habe da an die Spacegeschichten gedacht, wenn das was für dich ist. Aber auch sowas Richtung Ghost in the Shell lässt sich da prima mit unterbringen.


    Kannst es ja in Konzeparts ausprobieren.


    LG


    Jade

    Die Frage nach dem gut gehen, wird in der Uni bei jeder Klausur gestellt.
    An den Schulen bei Abschlussprüfungen sowieso, wie auch bei den Abschlussprüfungen der Ausbildung, übrigens nicht nur in SH sondern überall.


    Uni und Schule können unter Umständen auch ein Attest vom Amtsarzt fordern, wenn jemand auffallend häufig bei Prüfungen krank ist.

    1 Flixbus Ticket zum Flughafen Frankfurt - 9.12.
    1 Lufthansa Flug von Frankfurt nach München - 10.12.
    1 Flixbus Ticket von München nach Würzburg - 11.12.

    Hoffentlich klappt das. Die Piloten sind ja wie die Lockführer vor einem Jahr.


    Mein Auto gefüttert. ;)

    Was würdest du denn da für eine Strafe angebracht finden? Was würde dich dann als älterer Schüler so ab schocken, dass du es nicht wieder machst?

    Nun so bald es an die Freizeit geht, ist das denke ich schon Strafe genug. Die Azubis hier im Forum werden mit Sicherheit ihre Freizeit hüten wie einen Augapfel. Von daher können gerade sie es sich gut vorstellen, wenn beispielsweise ein Vortag als "Strafe" für die nächste Stunde vorzubereiten ist. Das geht wirklich an die Freizeit, wenn man den Lehrer nicht enttäuschen und zeigen will, dass man was auf den Kasten hat.

    Hi,


    Strafarbeiten sollten von Lehrern nur sinnvoll verteilt werden. So beispielsweise Vorträge zu einem Unterrichtsthema, so dass man auch noch einen Gewinn davon hat. Im Sinn von: trotz Strafe lerne ich auch noch etwas dabei und bekomme ne Note für den Vortrag.
    Nicht unnötige Mehrarbeit als Strafe um der Strafe willen.