Beiträge von Jade

    Freut mich, allerdings setzt das Ganze auch einiges an Vorbereitung (unterrichtlich wie organisatorisch) vorraus.
    Wenn du da einige Eltern mit ins Boot holst, kann ich dir versprechen, dass es diejenigen sind, die sich für ihre Kinder noch interessieren und es werden immer die selben Eltern sein.

    Ich glaube, wir hatten einen Fall mal mit Mathe. Wenn ich mich recht entsinne, wollte der Knabe die Lösung seiner Aufgabe haben. Das war eine mühsame Angelegenheit.
    Wir könnten es ja so machen, dass die betreffenden ihre Aufgabe soweit wie sie die lösen konnten reinstellen, dann haben alle etwas davon und der Beitrag/die Aufgabe können besser diskutiert werden. (ist nur ein Vorschlag)

    Hi Robert,


    das ist der Kernsatz, der Erklärung:
    "Der Warenkorb soll die Einkäufe des durchschnittlichen Verbrauchers bestmöglich abbilden. Enthalten sind also Güter wie Brot, Nudeln, Eier, Bücher, Schuhe, Kleidung, etc. Zur Erfassung der einzelnen Preise arbeiten in Deutschland täglich hunderte von Menschen. Jeden Monat werden hunderttausende von Einzelpreisen gesammelt, um die Inflations- oder Deflationsrate so genau wie möglich zu bestimmen."


    Übersetzt heißt das:
    Der Warenkorb ist mit festgelegten Waren gefüllt: Brot, Nudel, Eier, Bücher, Schuhe, Kleidung.... Diese Waren brauchen wir zum Leben.
    Die Waren in dem Korb haben keinen festen Preis => die Veränderung des Preises dieser Waren gibt Auskunft darüber wie wenig oder viel wir für diese Waren zu zahlen haben.


    Über die Veränderungen der Preise lässt sich die Kaufkraft der Verbraucher messen.


    Ich hoffe, es ist etwas leichter für dich.


    LG Jade

    Unrecht hast du nicht.
    Ich bin mir sicher, dass sich gerne einige Schüler helfen lassen wollen, aber es gibt auch welche, die lieber machen lassen.
    Um den Direx kommst du in jedem Fall nicht herum, der hat im Einzelfall zu entscheiden.
    Insbesondere weil Schüler ja gerne reden ;) , der bekommt sowas in jedem Fall mit auch über Umwege, also besser gleich zum Direx.

    Dann bereite schonmal pappschilder fürddas Forum vor :D


    Btw: gibt es eigentlich eine Art Flyer oder Poster von dem Forum? Könnte man ja an einigen Schulen austeilen. Ich würde das z.b. auch Mal an meine Klasse weitergeben etc


    Vielleicht springt da sogar der ein oder andere Rektor/in drauf an und unterstützt das nochmal mit Werbung?

    Zu erst solltest du aber bei der Schulleitung um Erlaubnis fragen, sonst ists das gewesen. Für Bayern gilt: Schule in Bayern - Die rechtlichen Grundlagen unter
    Ist politische oder kommerzielle Werbung an Schulen in Bayern erlaubt?

    Weitere Infos liefern euch die Kultusministerien der jeweiligen Länder, in denen ihr zur Schule geht.


    Solltet ihr es denn noch machen, fragt unbedingt euren Schulleiter, nicht das es Ärger gibt.

    Ich möchte auch in den Urlaub ... -.-


    Du dürftest doch entweder schon Ferien haben oder in den kommenden 4 Wochen deine Ferien bekommen.
    Dann geht es in den Urlaub, oder etwa nicht?

    peasants

    Wie haben wir den Begriff "Kleinbauern" zu deuten? Diese sorgen auch für das Brot auf deinem Teller und die Wurst dazu.



    Oder ein Gaming Rechner.Aber ich persönlich bevorzuge auch Konsolen. Ist einfacher und schöner zu spielen.

    Japp. In den einschlägigen Zeitschriften finden sich haufenweise- gefühlt- Tipps zum auf motzen von PC oder für die aktuell besten Gaming Laptops.

    Hi,


    schön dich kennen zulernen.
    Wir helfen alle gerne.


    Mach in den 6 Wochen unterrichtsfreier Zeit nur nicht zu viel für die Schule, sollst ja auch die Freizeit genießen.


    :D


    LG
    Jade

    Meinst du die Schnitzeljagd im Atlas, @theredcape?
    Da würde sich das im Heimatkundlichen Unterricht gut anbieten, ansonsten könnte man das auch "größer" aufziehen und ne Schniitzeljagd durch den Heimatort machen, sofern die Schulleitung mitspielt.

    Ich hab mal reingelinst. Tipp eine "neutrale" Antwortmöglichkeit wäre noch besser.
    Auf der anderen Seite kann ich dich verstehen, die Dozenten sind alle auf: "Entscheidungen" in den Umfragen aus.


    Weiterhin viel Erfolg.


    (Bin Kontrollgruppe ;) )

    Ich bin der Meinung, dass Laptops in vielen Hinsichten zu überteuert sind und dass man Laptops so gut wie möglich umgehen sollte.
    Dient es rein für Office - Zeugs, ist es sinnvoll. Aber zum Gamen ist es absolut nicht geeignet, meines Erachtens nach.

    Stimmt. Zum Zocken ist eine Konsole besser.

    Ich habe in Religionswissenschaften geschrieben, ohne Fragebogen ging auch da leider nichts :( . Mein Thema hat mir allerdings richtig viel Spaß gemacht :D .
    Ansonsten stimme ich dir völlig zu @fnL.

    @FFrozen, es kommt immer auf das Thema an. Manche Themen in der Abschlussarbeit können super viel Spaß machen, andere sind pure Quälerei. :/
    @AnnaIna, wollte eine Gruppe aus der ich rausfalle ^^ . Freut mich, das dir die Umfrage Spaß gemacht hat.

    Nun ja, Studenten dürfen(müssen) heutzutage Studien erstellen und durchführen: Umfragen sind die leichteste Methode. Solche Sachen sind für Abschlussarbeiten gerne genommen. Es gibt wenig Arbeiten, die ohne eine Umfrage oder ähnlichem auskommen.


    Freuen wir uns doch, dass wir den Studis helfen können. :D

    @Zitrus, den Main Theme von Star Wars direkt nach der Ergebnisverkündung oder vorher, um des Effektes willen?



    @Lars Dann drücke ich dir auch mal die Daumen. Das wirst du schon schaffen.


    Ich habe jetzt auch meine Abiturergebnisse. Chemie-LK: 15 Punkte, Mathe-LK: 14 Punkte, Deutsch-GK: 9 Punkte und Geschichte mündlich: 14 Punkte.
    Leider habe ich mir mit Deutsch den 1,1er Schnitt versaut und nun einen 1,2er Schnitt, aber ich bin trotzdem voll zufrieden.

    8o8o8o , das sind beides Traumschnitte. Glückwunsch zum bestandenen Abi. Viel Spaß beim ersten erholen vom Lernen und anschließendem Studium oder einer Ausbildung oder beidem(?).

    Denke, genau das ist eigentlich bei dieser ganzen Fleisch -vegan - ungesund -ja/nein Diskussion das worum es eigentlich gehen sollte.Fakt ist, kein Mensch braucht jeden Tag Fleisch bzw. tierische Produkte.. Fakt ist aber auch: Es schmeckt einfach zu gut. :D Und wir haben uns dran gewöhnt, daher denken wir manchmal, wir hätten Mangelerscheinungen obwohl wir hier in den wohlhabenden Industrienationen doch sehr weit davon entfernt sind, denke ich...


    Heißt für mich: Nicht immer nur Döner, auch mal Falafel. 8)

    Du wirst überrascht sein, wir haben auch in D einige Mangelkrankheiten, @LaOla. Die treten aber mit Vorliebe in Gesellschaftsgruppen auf, die zu Junk Food neigen und sich nur davon ernähren. Vitaminmangelerkrankungen treten so häufiger auf, als bei anderen Gesellschaftsgruppen, leider.

    Die Ausbilder gehen erstmal davon aus, dass du deine Schule zu Ende machst. Wenn du allerdings schon einen Schulabschluss hast, sieht die Sache wieder etwas anders aus. Informiere dich dazu bei der zuständigen Stelle (IHK, HWK; Innung, evtl. auch beim KM), um auch Nummer Sicher zugehen.
    Was Wirtschaft angeht: Da kommst du in keinem Beruf drum herum, glaub mir. Marketing, Kalkulation, Lohnberechnung, Steuer, Buchungen das trifft dich in jedem Beruf; natürlich in unterschiedlicher Ausprägung.
    Mein Tipp: Zieh die Zeit bis dahin an der Schule durch. Klar das sind dann evtl. nicht die schönsten Erfahrungen, aber es ist das Wissen, das dir keiner nehmen kann und unter Umständen sehr hilfreich in dem neuen Beruf ist.
    Übrigens sind Lehrjahre auch nicht immer einfach, alle Azubis und Berufstätige hier werden dir das bestätigen können. Es wird immer Phasen geben in denen es nicht gut läuft und man hinschmeißen möchte, was ich dir für deine Ausbildung nur bedingt empfehle.