Beiträge von Schakon
-
-
-
Ich glaube ehrlich gesagt nicht an eine zweite Welle, unser Landkreis (ca 120'000 Einwohner) ist komplett coronafrei. Wenn doch, dann an keinen Lockdown, das könnte man wirtschaftlich nicht mehr auffangen.
Zeugnis bekomme ich zumindest aktuell nicht, aber arbeitstechnisch hängt man im Vertrieb doch sehr nach.
Wie sieht es bei dir aus?
-
Es gibt extreme Unterschiede, was die Preisgestaltung und Dauer/Qualität von Patronen angeht. Les dir am Besten mal ein paar Testberichte durch. Man findet bspw. von Chip etliche Kostenvergleiche runtergerechnet pro Seite und je nach deiner Benutzung kannst du errechnen, ob sich die Anschaffung eines neuen Gerätes lohnt. Ich habe oft 60€ für alle Patronen bezahlt und nun schlussendlich gewechselt, komme jetzt wesentlich günstiger weg.
-
Der Boden zählt wohl als Gerät.
Klingt sehr dubios wenn man sich das so durchliest. Stimmt aber sogar.
-
Überstunden habe ich genug ,würde eh nur noch bis Ende Juli arbeiten und würde diese ab dann abbauen.
Die eigentliche Frage war ob es Vor/-Nachteile gibt wenn zur Schule gehen obwohl ich noch angestellt bin , aber wie ich es rausgelesen habe scheint es nicht zu stören wenn sich die Termine überschneiden.
Bei mir startete die Schule auch während des regulären Arbeitsverhältnisses. Ich zog daraus keine Nachteile und regelte es über eine befristete Freistellung.
Ich würde auch einfach mit dem Betrieb und der Schule reden, da lässt sich idR immer etwas finden.
-
Sehr sachlich und inhaltlich gut strukturiert.
Ich hoffe ihr findet einen guten Kompromiss.
-
Ich würde dies auch individuell mit dem Arbeitgeber bzw. der Personalabteilung regeln, da lässt sich schon etwas finden. Üblich ist bei einer so geringen Überschneidung Urlaub, unbezahlte Urlaub oder wenn du Glück hast "ein Auge zudrücken."
-
Ich wünsche dir natürlich viel Erfolg bei deiner Petition, sehe sie aber persönlich als nicht sonderlich sinnvoll und zukunftsträchtig an.
-
Solltest du generelle Fragen zum Medizinstudium und dessen Inhalten haben, kann dir DavidH als Humanmediziner sicherlich weiterhelfen.
Ansonsten kann ich mich meinem Vorposter nur anschließen - an Erfahrungen wächst man ohnehin.
Es gibt etliche Quellen/Videos/Lehrzugänge, mit denen du dich vertraut machen kannst, getroffen wird die Entscheidung dann aber trotzdem oft irrational und nach Bauchgefühl.
-
Gerne kann ich dir hierfür einige Punkte erstellen.
Hast du eine konkretere Aufgabenstellung oder eine Situation (Fall) vorliegen?
Handelt es sich um Mitwirkungsrechte des Betriebsrats, der Geschäftsführung, Einbindung von Mitarbeitern..?
-
Frag am Besten mal bei deiner Schule an, bei uns regelt das jede Schulform individuell.
Kenne welche, die eine Prüfung ablegen müssen, welche alle Noten des 2. Halbjahres ersetzen. Gibt aber auch welche, die keine Leistungsnachweise mehr erbringen. Hierbei wird die Note des 1. Halbjahres ins Zeugnis übernommen, man kann jedoch nicht sitzen bleiben.
-
Dem kann man nur zustimmen. Versuche die Aufgaben selbst zu lösen, bei konkreten Fragen helfen wir gerne.
-
Langweilig wird mir tatsächlich keine Minute. Arbeite recht viel (Job+Nebenjob), lese einiges und eigne mir durch ein Fernstudium zusätzlich Wissen an. Was dann noch an Zeit übrig bleibt wird umverteilt auf Motorradfahren, ein wenig Sport und Netflix.
-
Auf ZDF/Zoom lief jüngst eine Doku zu genau dieser Frage (die schleppend langsame Umverteilung durch die Fördergelder aufgrund des Föderalismus). Müsste man in der Mediathek finden.
-
Wo die rund 3,8 Milliarden Euro an Digitalisierung hinfließen, ist tatsächlich eine gute Frage. Es gibt zwar Projekte ohne Ende (Industrie 4.0...), aber wirklich voran kommen wir nicht.
Eine konkrete Aufschlüsselung mit Budgets und exakten Verwendungen existiert mW nicht, oder ist zumindest nicht publik.
Können uns da an vielen Ländern etwas abschauen, selbst im Osten.
-
Hatte auf dem Dorf 100k, jetzt in einer mittelgroßen Stadt (30000 Einwohner) zwischen 6k und 25k. Selbst unser Industriegebiet nutzt mobile Router, da die alten Leitungen so katastrophal sind.
Hoffe echt, dass sich hier mal etwas ändert.
Meine top Werte sind Download 12mbps und Upload 2mbps.
-
Herzlich willkommen im Schülerforum.
-
Bin bei Winsim und zahle 7,99€ für 5GB LTE + Allnetflat. O2 zum Glück recht gut ausgebaut hier, Telekom natürlich nochmal deutlich besser, aber preislich eine andere Liga.
-