Beiträge von Jade

    Jupp. Vermute die meisten verbinden mit Bismarck das Kriegsschiff, welches von den Nazis gebaut wurde und im Spiel World of Warships vorkommt.

    Fraglich, ob die auch Onlineverkäufe (Steam) erfasst haben.
    Die Zahlen wirken komisch.

    Darum habe ich sie auch zur Diskussion hier reingestellt.
    Wir dürfen dabei aber auch nicht vergessen, dass sich nicht alle Senioren den modernen Medien und Unterhaltungsformen verschließen. Insbesondere da die Kinder/Enkelkinder/Urenkelkinder nicht mehr unbedingt an ihrem Geburtsort verweilen und die Groß-/Urgroßeltern trotzdem gerne Kontakt zu ihrer Familie halten möchten. Da müssen sich die Senioren zwangsweise schon mit den Medien auseinandersetzten. Und viele der heutigen 50+ Herrschaften sind /fühlen sich einsam, da kann zocken doch eine Möglichkeit sein mit andern in Kontakt zu kommen. Teamspech und Co machen es ja während des Zockens möglich. Vor zehn oder fünfzehn Jahren hat das bestimmt etwas anders ausgesehen.


    Empfehle evtl. unseren Studis hier im Forum sowas doch als Thema einer Abschlussarbeit zu machen und so die Studie/Umfrage aus dem Artkel zu überprüfen. (Es ist nur ein Vorschlag!) Die Ergebnisse sind bestimmt interessant für uns alle.

    Moin,


    LMU München und auch GAU Göttingen oder auch die FSU Jena bieten griech. Mythologie an.
    Allerding ist es meines Wissens so, dass Altgriechisch zu erlernen ist (zu mindest an der LMU), wenn man es noch nicht kann, da im Studium auch Kopien der Originaltexte behandelt werden.
    Was genau im Studium durch genommen wird, weiß ich nicht, da ich wenig mit diesem Studiengang oder einem Studiengang in dieser Richtung zu tun hatte. Informiere dich dies bezüglich bei den Universitäten direkt.
    Könnte mir auch vorstellen, dass griech. Mythologie nur einen Vorlesung in einem ganzen Kanon eines bestimmten Studienganges ist (Religionswissenschaften beispielsweise).

    Bismarck verdanken wir unter anderem die Zivilehe (war vorher nur der Kirche gestattet zu vermählen), sogar das Sozialversicherungssystem in seiner Frühform.


    Helmut Kohl als Kanzler der Einheit ist auch zu nennen. Gerhard Schörder mit seiner Agenda 2010, die inzwischen von der CDU/CSU verteidigt wird.
    Konrad Adenauer, dem wir den Aussöhnungsprozess mit Frankreich verdanken und die EWG.
    Helmut Schmidt und Willy Brand als Kanzler des deutschen Herbstes.
    Kurt Georg Kiesinger (ja es gab einen Kanzler mit diesem Namen, Notstandsgesetze).
    Ludwig Erhard Vater der Währungsreform (Einführung der D-Mark, soziale Marktwirtschaft und Wirtschaftswunder).


    Für nähere Informationen empfehle ich: Bundeskanzlerin | Bundeskanzler seit 1949

    Heute früh wärst du recht gut losgekommen, ohne größere Probleme. Trucker dürfen Italien ab Österreich nicht befahren, morgen ist da Nationalfeiertag (lt. Radio). Je nachdem, von wo aus in Bayern du losfährst, wärst du bestimmt schon da.;-)
    Wünsche dir einen schönen Kurzurlaub

    Sabbaton - Primo victoria


    Update ;) : Queen.
    Die Songs der Band aus den 1970er Jahren, herrlich kultig.
    Danach geht es in die 1980er und den abschluss bilden dann die 1990er sofern sich nichts aus den 2000er findet. :D
    Brian May, Roger Taylor und Freddie Mercury sowie John Deacon. Einfach nur toll, was die auf die Beine gebracht haben.
    Die Soloprojekte von Freddie Mercury sind auch toll ^^

    Nehmt zum Sport genug zu Trinken mit: Apfelschorle selbst gemischt 2 Teile Wasser : 1 Teil Apfelsaft helfen den Kreislauf im Schwung zu halten.

    Da sind bei einem Unwetter mehrere Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern wörtlich abgesoffen, weil es so stark geregnet hat.

    Hier kracht es, aber kein Tropfen fällt vom Himmel :( , ganz böse 8| . Trockene Gewitter mögen die Feuerwehrler überhaupt nicht.

    Nun ist Gewitterzeit:
    Kracht ordentlich im Gebälk. ;)
    Hoffentlich wird es nicht so schlimm wie im letzten Jahr.

    Hi,


    ich drücke dir erstmal die Daumen für dein Abi.
    Nun zum Studium. (Wäge die Vor- und Nachteile gut gegeneinander ab.)
    1. Je nach dem wo du studieren, möchtest steht auch ein Umzug an (Informiere dich über die Wohnungssituation am Standort der jeweilgen Universität und auch ob du beim Studentenwerk, was bekommst)
    2. Wenn du noch nicht genau weißt, welcher Studiengang es werden soll: eine Berufsausbildung ist oft ein guter Anfang und du kannst, gerade wenn es mit dem NC nicht ganz klappt, schon mal was machen, was deinen Interessen nahe kommt. Nach der Ausbildung kannst du überigens immer noch Studieren. (Habe ich auch gemacht und bin ganz zufrieden damit. :D )
    3. Kombinier beides, was seine Vor- und Nachteile hat. (Nennt sich Duales Studium und wird von unterschiedlichen Betrieben angeboten. Informieren.)



    Wichtig: Ein Studium ist immer mit Kosten verbunden. Überlege dir von daher genau, wie du diese stemmen kannst/willst. BaföG muss bis zu einer bestimmten Summe wieder zurück gezahlt werden. Arbeiten und Studium (Dual oder nicht) ist mit einigen Herausforderungen verbunden.


    Die Universitäten:
    In München TU und LMU mal drüber schauen, ansonsten noch FH München.
    Ich empfehle dir, außerdem mal die Universitäten in deiner Wohnortnähe anzuschaunen, auch FH. Da ist bestimmt was für dich dabei. ^^

    Aloa Vera ist beschte. Hab nur leider keine daheim...



    Ich kann ja die Klimaanlage von modernen Autos überhaupt nicht ab. Wird mir immer kotzübel von.

    Nicht nur dir.