Heute geht Nick in den Supermarkt, um einzukaufen.
Generiert mit https://chat.openai.com/chat
Es wurde nicht gesagt, man muss es selbst machen oder wie viele Wörter. Auch wenn ich dem Bot gesagt habe, nur ein Wort -.-
Du bist in Begriff, Schülerforum – Deine Community rund um die Schule zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHeute geht Nick in den Supermarkt, um einzukaufen.
Generiert mit https://chat.openai.com/chat
Es wurde nicht gesagt, man muss es selbst machen oder wie viele Wörter. Auch wenn ich dem Bot gesagt habe, nur ein Wort -.-
MAITHINK X - Die Show - ZDFmediathek
Für die die alt genug sind aber es nicht mitbekommen haben, die TV Sendung von Mailab, immer top
Mir fällt nur eine Sache ein die dagegen sprechen könnte. Wenn der Unterricht dazu so Langweilig wäre das es die meisten Verschreckt. Als Extrembeispiel:
Würde man Assembler lernen, würde man eine Sprache lernen die sehr schwer ist und fast keinen direkten Feedback hat.
Im Gegensatz kann man mit der neusten Technik in der Webentwicklung innerhalb von Stunden eine kleine App Programmieren.
Aber viele Sachen sollte man auch lernen, da die Werbung da gerne Lügt
( Infos zu Antiviren Programmen und Sicherheit, Infos warum VPNs fast NUR für Geo Verschleierung wie für Netflix bringt (Abgesehen das fast alle VPNs keine "richtigen" VPNs sind -.-)
Antiviren Programmen sind nur noch gut um DAU Sachen wie Phishing zu schützen. Die meisten Antiviren Programme teilen sich die DB und die von Windows können eben am besten das schützen, was sie selbst gebaut haben.
Kurze Zusammenfassung:
Diverse Animes aus den späten 1980er und den 1990er Jahren. Aber auch 3 Engel für Charlie, Im Namen des Drachen, Das A-Team, Hart aber herzlich, Magnum, Ein Colt für alle Fälle, Kojak, Die Straßen von San Franziso, Columbo, Mord ist ihr Hobby, Trio mit vier Fäusten, Quincy
Man merkt ein totaler 1980er Fan
Ich verarbeite immer noch das Biene Maya und Wiki und die Starken Männer per Definition Animes sind xD
Ich glaub die meisten Serien aus der Kindheit von mir werden hier aufgelistet
Bin schon ein paar mal geflogen, dieses Wochenende werde ich nochmal etwas üben.
Defkil klingt nach einem Profi.
Peak von Technik.
Verbindung zum Controller verloren (Niesel Regen & WLAN am Limit (viele Router)) und die Drohne wiederholt einfach den letzten Befehl.
Ich dachte jede Drohne ist schlau genug bei Verbindungsverlust in der Luft stehen zu bleiben und langsam landen, aber nope xD
Geht eher um Gesetze und Vorschriften, aber kommt ja nah dran an Verbote (je nach Sichtweise) https://bfy.tw/P8C4
https://www.wr.de/wr-info/habe…0689%20Einzelvorschriften.
lmgtfy benutzt leider eine eingebundene Version von Google die nicht die gleichen Beiträge anzeigt wie wenn man es 1zu1 bei Google eingibt, sad
Wie schön doch die Zeit war, als man den Titel/Benutzerrang (oder wie auch immer das unter dem Namen heißt) selber setzen konnte *hust* *hust*
Das Halbwissen geht mit dem Dunning-Kruger-Effekt Hand in Hand. Da bin ich relativ glücklich, dass die Leute nicht in die Informatik Themen rein reden, wie aktuell bei medizinischen Themen
Wenn es blockiert wird, hätte ich auch gleich mir den Spoiler sparen können
Ich kann den Anet A8 empfehlen ( https://www.ebay.de/itm/A8-3D-…ucker-DE-DHL/174355420716 ), der Baukasten kostet 80€.
Ich hab den gleichen mit einigen Verbesserungen die ich selbst gedruckt habe, die Community für den Anet ist sehr groß, woher es schon viele fertige Modelle gibt. https://www.thingiverse.com/se…type=things&sort=relevant
Dazu Lüfter beim Netzteil und Motherboard, einen anderen Extruder (E3Dv6 einer der besten Druckköpfe) und eine Glasfläche für die Druckfläche. Das Druckniveau (mit einigen Verbesserungen von Thingiverse) kommt das Druckniveau auf Drucker von 600-1000€. Achso ich hab den Bowden Zug vergessen, dazu gibt es auf thingiverse einige Modelle für den Anet A8 zusammen mit dem E3Dv6.
Am Anfang muss man sehr viel lesen, wie man den Drucker kalibriert und in der Slicer Software das Model passend zu rendern sind am Anfang am schwierigsten
Defkil, dich gibt's auch noch
Betonung auf noch?
Ob Theorie oder Praxis im Namen steht, finde ich schon irrelevant. Im aktuellen Semester hatte ich die meiste Praxis im Fach Theoretische Informatik
Bei Schulen hat man ja mitbekommen, dass Digitalisierung lediglich richtig geschrieben werden kann, leider
@Jade bei uns war eher das Problem, dass sich die Professoren nicht einigen wollten auf bestimmte Software. Dann kannten sich einige mit der Software nicht aus, konnten aber keinen Fragen, da fast keiner das Tool nutzte. Wir hatten 3 Fächer wo Discord und Zoom gereicht hat, ein Professor wollte dann aber Mumble zum reden, RIOT zum schreiben und per Google Docs die Vorlesung&Folien (Vorlesung mit Mumble). Währenddessen einige Zoom, die anderen Webex, oder doch alles über Discord. Dann wurden sogar alle Professoren gezwungen Moodle zu nutzen. Einige haben lediglich ihre Seite verlinkt, die es schon von den Semestern davor gab. Also war die Aktion auch wieder unnötig. (Ein Professor hat lediglich paar MP3 Datein an die Folien gehangen und komplett auf Vorlesungen verzichtet)
Hätte man am Anfang sich auf einige Tools geeinigt, wäre es um einiges einfacher
Zum Thema WebApp, PWA (was wahrscheinlich @Timoo meint) können leider weiterhin keine Push Benachrichtigungen auf Apple Geräten/iOS verschicken. (Seit Jahren weigert sich Apple als einzige es zu implementieren, was meiner Vermutung der Grund ist, warum niemand es kennt) Den einzigen mir bekannten Workaround für Push Benachrichtigungen auf Apple ist über den Facebook Manager.
Es fehlen immer noch Impressum und DSGVO auf der Seite (Ich würde nicht warten, bis jemand gerichtlich kommt). Ich hab Google Lighthouse mal drüber laufen lassen, Performance (0%) und Accessibility (72%) sehen noch nicht so top aus. Einfach mal die Adresse auf der Seite eingeben (oder das Chrome Addon downloaden), sind auch lediglich 3 Fehlerarten vorhanden. Desweiteren wäre eine AMP Version von Vorteil, da Google AMP Seiten bevorzugt.
So, genug über die Seite genörgelt
Onlinesemester durch Corona und alle die terminierung von allen Prüfungen wurden entfernt (dadurch kann man sie auf das nächste Semester schieben).
Ich könnte mich an die Auswirkungen im Studium gewöhnen, nur schaffen es einige Professoren es nicht. Ist ja nicht so das ich Angewandte Informatik studiere...oh wait
Dann ignoriere Quicksort, hat die Hälfte im Studiengang nicht hinbekommen 🤣 Bubblesort ist da die passende Lösung, auf Wikipedia ist da ein animiertes Bild das es Recht gut erklärt
Hey, normalerweise müsste das Verfahren zum sortieren dabei sein (bzw bekannt). Beispielweise wäre einer solcher verfahren Bubblesort (oder auch Quicksort was allerdings viel umständlicher ist). Habt ihr kein Verfahren dazu gelernt?
Wiki und die starken Männer und Biene Maja sind ja auch Animes
Ich war so glücklich im Studium, dass ich ein Script bekommen habe und nicht querbeet durch Bücher lernen musste. Letztens mit nem Kollegen aus Schweden geredet, dort haben die das fast überall in jedem Fach in der Schule.
Tablets die diese Stifte unterstützen, sind wahrscheinlich recht praktisch für Notizen usw. machen hier auch die meisten bei mir im Studiengang (Informatik, wer hätte es gedacht). Einige haben auch einfach währenddessen begonnen bei thesimpleclub die Videos dazu anzuschauen, kann ich verstehen, war verständlicher als die Mathe Vorlesung^^
Und Quellcode bitte auf Hastebin oder Pastebin posten, damit Syntax highlighting angezeigt wird.
Beim programmieren hilft auch öfters Quietscheentchen-Debugging