Beiträge von Schakon

    Sind gerne für alle Vorschläge offen.


    Premium


    Zu den hier genannten Sachen habe ich jetzt noch die Sperrzeit zwischen den Posts von 30 auf 10 Sekunden gesenkt, die maximale Beitragszeichenlänge erhöht und das Avatar von 0,1MB auf 1MB erhöht. Mehr würde keinen Sinn machen, weil es sowieso durch die maximalgröße keine so große Speichergröße haben sollte/kann und es durch das Hochladen verkleinert wird. Man kann es soweit ich weiss auch größer hochladen aber es würde verkleinert werden.


    2. Wäre gut, ist aber leider schwer umsetzbar. Müsste ich einen Coder beauftragen, was sich finanziell nicht lohnen würde wegen einer "Kleinigkeit".


    3. Geschmackssache, ich warte mal andere Antworten ab. ;)

    Generell gesehen interessieren mich alle Themen, wenn es aber um Foren geht, Games/Software/Hardware Foren gibt es leider zu genüge.


    Ich verweise mal auf rechner-support die haben 200.000+ Posts und machen in einem Monat spätestens dicht, löschen alles, weil es inaktiv ist. In heutiger Hinsicht sehr schwer alles.

    Jein. Bei rationalen Zahlen, die sich als Bruch darstellen lassen, sind es immer ganze Zahlen im Bruch. 4/5 zum Beispiel.


    Reelle Zahlen sind die Menge aus rationalen und irrationalen Zahlen (welche sich nicht so darstellen lassen, z.B. Wurzel2 o.ä.).


    Aber 5 Unterschiede würde ich auch nicht spontan finden, müsste die Frage weiterleiten.

    Sieht echt nicht schlecht aus.
    Müsstest halt schauen das du wen findest, der es zusammenbaut und das die Teile kompatibel sind und ins Gehäuse passen.
    Gut, 5TB gesamt ist leicht übertrieben, aber kostet verhältnismäßig wenig und weiss nicht wie viel du benötigst ^^

    Probieren wäre es wert, solange du dich vernünftig dabei verhältst, ist alles völlig in Ordnung.
    Wenn alle Stricke reißen müsstest du während der Schulzeit ein anderes Praktikum absolvieren und dann solltest du aber auf alle Fälle
    in den Ferien das Praktikum machen, da es durchaus wichtig ist. Denke aber das wird schon klappen, wenn du das gut argumentierst. Notfalls mit der Firma sprechen.


    Viel Glück und berichte ggf. :)

    Rechtlich gesehen muss die Schule den Praktikumsplatz wählen lassen (darf dir kein bestimmtes Aufzwingen). Aber ob sie die Stelle akzeptiert oder nicht bleibt leider ihnen überlassen, da es in den Rahmenbedingungen der Schule festgelegt ist.
    Verneint wird es oft in Familienunternehmen, was aber denke ich durchaus logisch ist.
    Musst wohl auf die humanität deines Klassenlehrers bzw. des Schulleiters setzen.


    Wurde es bisher nur vom Klassenleiter verboten und lässt er überhaupt nicht mit sich reden? Ansonsten wäre der Rektor eine Option, auch wenn das schon kritisch wird.


    Finde es ehrlich gesagt lächerlich sowas zu verbieten und damit die Zukunft eines Schülers bzw. dessen Erfahrungen mehr oder weniger zu beeinflussen.
    Gehe stark davon aus, dass er der Meinung ist daheim "seilt" man sowieso nur herum und arbeitet weniger effektiv.


    Eine Freundin ist leitende Softwareentwickler bei Oracle und arbeitet auch oft nur von daheim aus, kann sich die Zeit selbst einteilen. Ist richtig cool aber sie muss dennoch privat einen festgelegten Plan führen, weil es eben oft eine Frist gibt. Ist auch international unterwegs, fliegt öfter, und verdient dementsprechend. Die bieten auch manchmal nur Praktika von daheim aus an.

    Ist in der Tat nicht ganz falsch. Bin zwar nicht mehr auf dem aktuellsten Stand, aber früher war Softwareentwickler lediglich eine Weiterbildung und kein anerkannter Ausbildungsberuf (ausser du gehst noch auf die FH oder ähnliches).


    Hier mal der offizielle Text der Bundesagentur für Arbeit:


    Zitat von Bundesagentur für Arbeit

    Softwareentwickler/in ist eine berufliche Weiterbildung, deren Zertifizierung bundesweit einheitlich geregelt ist.
    Daneben besteht die Möglichkeit, Softwaretechnik an Hochschulen zu studieren.


    Weiterbildung Der Begriff "Weiterbildung" wird übergreifend für den gesamten Bereich der beruflichen Weiterbildung (Anpassungs- und Aufstiegsweiterbildungen) verwendet. Er schließt auch die im Berufsbildungsgesetz bzw. der Handwerksordnung als "Fortbildung" bezeichneten Aufstiegsfortbildungen ein.


    @Defkil müsste sich auskennen;)


    Ein anerkannter Ausbildungsberuf wäre jedoch Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung: Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung - BERUFENET, Berufsinformationen einfach finden

    Könntest es mal mit dem One Configurator versuchen, der soll ganz gut sein. Habe meinen dort vor einigen Jahre bestellt.


    One Computer Core i5-6600K, 4x3.5Ghz, 16GB DDR4, 1000GB, 128GB SSD,


    Ist die Standardvariante. Musst nur halt die Teile anpassen auf dein Budget (i7, ggf mehr RAM,...) und dran denken das du noch ordentlich was für nen guten 4K Monitor abziehst oder alternativ gleich da einen auswählen, weiss aber nicht ob die so ne gute Auswahl in dem Bereich haben.


    Könnte dir ggf. auch einen zusammenstellen, müsste nur meinen Freund fragen, der ist ganz fit darin.