Guten Abend,
ich kann dir zwar fachspezifisch im Bereich der Ausbildung für die AA nicht weiterhelfen, kann dir aber meine persönliche Erfahrung schildern. Oft laufen Tests und Gespräche gleich ab und daher hilft es dir eventuell etwas.
1. Psychologischer Eignungstest:
Darauf kannst du dich eigentlich wenig bis gar nicht vorbereiten. Beantworte einfach alle Fragen wahrheitsgemäß und gut durchdacht, er besteht lediglich aus Studien, die zeigen sollen, ob du dich mit den Interessenfeldern identifizieren kannst.
2. Einstellungstest (hatte ich):
Hierbei werden je nach Berufsfeld spezifische Fragen gestellt, aber auch Grundwissen wird abgefragt. Bei mir war das ein ca. 60 Minütiger Test, wo logisches Verständnis, Rechtschreibung, Grundrechenarten, Erdkunde (Länder/Hauptstädte), leichte Matheaufgaben (Prozentrechnen..) verlangt wurden.
Fande ich relativ einfach.
3. Einzelbewerbungsgespräch (hatte ich):
Ist meistens zusammen mit der Persobalabteilung und/oder dem Chef. Bereite dich etwas über die Firma/AA vor, lern ein paar Zahlen wie Gründungsjahr, Statistiken, damit kannst du immer super punkten. Dann eben allgemeines noch wie Stärken/Schwächen etc. Einfach so sein wie du bist und stets höflich und nett bleiben.
4. Gruppenbewerbungsgespräch:
Hierbei treffen sich mehrere Bewerber (meistens 5-10, kann aber auch varrieren) und es dient hauptsächlich zum Kennenlernen und unterscheiden der Charaktäre, als Vorstufe des Einzelgesprächs. Bei kaufmännischen Berufen musst du z.B. anderen eine Reise verkaufen. Kann sein, dass du auch einen Kurzvortrag während der Stunde vorbereiten und direkt halten musst.
In allen Fällen ist es wie du merkst oft unterschiedlich. Bleib einfach locker oder versuch es, die wissen, dass man aufgeregt ist und nicht alles richtig macht und das ist auch menschlich.
Vorbereiten ist außer die Stärken/Schwächen Fragen schwer, informier dich etwas und schau ggf. mal hier rein: https://www.arbeitsagentur.de/…ntId=L6019022DSTBAI485580
Viel Glück 