Beiträge von Schakon

    Guten Morgen,


    nach langem Überlegen und mit Einverständnis aller Administratoren des Forums haben wir uns dazu entschieden, einen frischen und jungen Wind mit einfließen zu lassen.


    Wichtig und entscheidend für unseren Posten als Kon-Administrator waren unter anderem, dass die Person durch Fachkompetenz überzeugt, sein Wissen gut anderen vermitteln kann, gute Ideenanregungen mit einbringt und natürlich stets nett/höflich ist, die Orthographie wie sein Heimatland auswendig kennt.


    Deshalb darf ich ab Heute @Gunther im Team begrüßen. Er wird mit seinen jungen elf Jahren einen neuen Wind ins Team bringen und euch bei allen Off-Topic und Hauptschulfragen (5. Klasse) weiterhelfen.


    Seine Themen zeigten bereits sein Engagement:
    Geschichte allgemein


    Auch wenn er leider eine dreimonatige Auszeit bekommen hat, ist er ab heute hoffentlich in junger Frische zurück.


    Also: Prosit und Glückwunsch! :thumbup:

    Ist echt auf komödiante und nette Art und Weise dargestellt.


    Im Prinzip hat er völlig Recht und man kann derzeit sowieso einen Abfluss verzeichnen, die große Masse nimmt ab und es ist für Deutschland eine große Chance.


    Schwierig wird es echt werden, sie so weit zu bringen, dass sie ihre Sitten und Glauben teilweise ablegen, zumindest die nicht ethisch vertretbaren.
    Ich meine einer Frau das Kind wegzunehmen und sie aus Familienehre anschließend zu erstechen ("Ehrenmord" - Frauenunterdrückung) ist schon sehr tragisch und in der deutschen Zeit der Emanzipation unvorstellbar.
    Sind eben Einzelfälle, wo die anderen drunter leiden müssen, dennoch schlimm.

    Du könntest die Bewerbung hier reinkopieren und ich werde sie auf Wunsch nach dem gewünschten Ablaufdatum entfernen. Oder du stellst sie privat auf eine Seite wie pastebin (Option Privat, nicht gelistet) und postest hier einen Link davon. Danach könntest du es selbst dort entfernen/Expiration oder nach Belieben lassen. Dritte Möglichkeit wäre natürlich via PN Anfragen.

    Guten Abend,


    angesagt ist in der heutigen Zeit eigentlich keine bestimmte Genre, vielmehr legen Leute wert auf Literaturpreise, Pressemeinungen und persönliche Empfehlungen. Ich denke mal die meisten kaufen ein Buch, weil es von einem Freund empfohlen worden ist oder einfach nur, weil sie durch einen kleinen Abspann aufmerksam geworden sind. Wenn du es schaffst den Leser mit drei bis vier kleinen Sätzen an sich zu reißen, ist das schon mal ein guter Schritt. Sprich bei Rückseiten z.B. ein Textausschnitt.


    Viele Bücher haben auch keine besondere Genre, sondern ordnen sich lediglich der
    Belletristik ein oder werden als Sachbuch bezeichnet (s. u.a. Büchercharts).


    Ich für meinen Teil lese Fantasy ganz gerne, liebe aber Thriller/Krimi Bücher, die spannend bis zum Schluss sind, aber auch ein wenig Humor sollte nicht fehlen. Solange ich mir bei einem Buch alles bildhaft vorstellen kann (nicht wie beim Film alles vorgegeben) erachte ich es als ein relativ gutes Buch. :)


    Würde nach dem Schreiben und Korrekturlesen von ein bis zwei Freunden (einfach anmarken) noch ein paar Leute lesen lassen, denen eventuell Anregungen und Meinungen dazu einfallen. Eine günstige und einfache Produktion wäre es als eBook, aber weiß nicht ob das großen Anklang finden wird, ich persönlich mag das nicht so.

    Der Kuchen, die Muffins oder die Torte haben, denke ich doch geschmeckt. Meine Leute waren begeistert, es ist nichts übrig geblieben.

    Hatte ich heute auch. Und danach wandern gewesen, 20.000 Schritte ist ganz okay zum Abbauen und der Ausblick ganz oben belohnt genug. :P

    Doch das tust du. Aber aus einer Folge wird meist ca. eine halbe Staffel.

    Verdammt. Hab noch nie davor solche Serien gesehen eigentlich immer nur Spielfilme aber bin jetzt bei 3h Breaking Bad und wird heute noch ein langer Abend. Ist echt verdammt gut gespielt und ich lerne nebenbei Englisch und Chemie :P

    Die Frage ist nicht direkt, ob man es legalisieren sollte, sondern ab wann es moralisch unvertretbar wird. Besonders die Differenzierung, wer einen Anspruch auf Sterbehilfe hat und wer nicht, erachte ich als sehr zwielichtig. Man müsste mehrere psychologische Gutachten erstellen und das von verschiedenen Ärzten und selbst dann kann es sein, dass man nicht immer richtig handelt. Es gibt doch manchmal auch Fälle, gut Einzelfälle(!), wo die Medizin bereits aufgegeben hat, keine Hoffnung machte, und dann doch der Patient wieder einigermaßen rehabilitierte.


    In besonders schlimmen Fällen bin ich aber auch dafür, wenn man eine Belastung für andere ist, selbstständig nichts mehr hinbekommt und beispielsweise seit Jahren vor sich hin vegetiert.


    Wir hatten um mehrere Ecken einen Bekannten, der wusste, dass er unheilbaren Krebs hat und bald sterben wird. Er hat so gut es ging noch seine Träume verwirklicht und bevor er eines absolut schmerzvollen Todes (innere Blutungen) zu Tode kommen würde, hat er mit allen Verwandten in einem edlen Restaurant in der Schweiz sein letztes Zusammensein verbracht und ist "eingeschlafen."
    Kein Schmerz und für ihn und die Angehörigen ein plausiblerer und angenehmer Tod als würde er vor sich hinleiden die letzten Tage und ggf. alleine sterben.

    Hab frei bis Dienstag kann also frühestens Mittwoch kommen.


    Leider grad nicht intern und kann den Kunden schlecht sagen "die Serie Breaking Bad noch und ich komme..!"
    Ausser sie sind selbst Fans dann haben sie Verständnis. :D

    Bin jetzt endlich auch Netflix-Inhaber. Fernsehprogramm hat mich einfach immer mehr und mehr genervt :P

    Dateien

    • image.png

      (323,25 kB, 358 Mal heruntergeladen, zuletzt: )