Beiträge von Schakon
-
-
-
-
Ausreichend vorbereiten und üben, dann klappt das schon. Falls die Prüfungsangst aber nicht überwindbar oder sehr stark ausgeprägt ist, ggf. mal beim Schulpsychologen anfragen. Ist kostenfrei und die haben auch oft Atemtricks o.ä. auf Lager.
-
-
-
-
-
Vielleicht hilft dir dieser Link auch weiter Bruchrechnung: Einführung und Regeln
Bis auf das Dividieren ist alles nach dem selben Schema durchzuführen und auch dies ist mit einem Trick (den zweiten Bruch tauschen und multiplizieren) echt gut lösbar.
In deinem Fall besteht im 1. Foto die Angabe. Dann wurden im 1. Schritt die Zahlen als Brüche umgeformt und der Dividiertrick gleich angewendet. Dadurch wurde aus dem : 1/5 das x 5/1 bzw. 5.
Dann wurde Klammer vor Punkt vor Strich beachtet, so entstanden die 9/50 durch Multiplikation. Die 3/10 wurden im Beispiel multipliziert mit 5/1 sprich 15/10 oder auch 3/2.
Dann wieder die Klammer zuerst, also mit dem gemeinsamen Nenner 70/50-9/50 sind 61/50.
-
Ist mir nicht bekannt, Mathe ist ein essenzielles Fach. Musst es ja nicht zwingend lieben oder als LK nehmen.
-
Ist genauso wie oben bei der Aufgabe, die ich dir gelöst habe. Kannst sie hochgeladen lassen, damit die Nachwelt auch was davon hat.
Wenn du das Prinzip verstanden hast, ist es ganz einfach.
Jetzt unten bspw.:
9-19 = - 10 und - 10/10 = - 1
3-8 = - 5 und - 5/5 = - 1
Klammer vor Punkt vor Strich
- mal - = + also +1-50 = - 49
-
-
-
https://www.schueler-forum.com/start/members-list/
Werde wohl morgen mal massenhaft Fakeuser löschen und einen besseren Mechanismus hinterlegen. Viel zu viel russische Anmeldungen.
-
Das ist auch nur die reine Grundstruktur eines Satzes. Komplexere Sätze enthalten natürlich auch fernab weitere Wörter.
Bsp: Subjekt, Prädikat - Der Hund hilft.
Subjekt Der Hund, Prädikat hilft
Das wäre die kürzeste Form eines Satzes.
Bsp: Subjekt, Prädikat, Objekt - Der Hund hilft dem Blinden
Subjekt Der Hund, Prädikat hilft, Objekt dem Blinden
Wo genau bestehen deine Fragen noch?
Schau dir am besten auch die Zeitformen nochmal an, delRey hat dir hilfreiche Links/Tipps dazu genannt.
-
Werde ich wohl mal meine alten Accountdaten raussuchen müssen.
-
Stand bei uns nie im Rahmenplan, haben wir dahingehend auch nicht gemacht. Höchstens beim Aufwärmen vor dem Fußball, Dauerlauf, Sprint o.ä.
-
Komisch, dass man immer wieder gezielt solche unnötigen Entscheidungen trifft, die die Öffentlichkeit in kontroverse Diskussionen entzweit. Es mangelt an wesentlich essentielleren Dingen, Grundsatzentscheidungen, die dann außen vorgelassen werden.
Ich persönlich finde die Entscheidung für übertrieben. Vor allem kommt man oft erst viel zu spät mit sowas an.
-
Ich hatte damals (Klassenstufe*4)=Monatliches Taschengeld. Sprich bspw. 10. Klasse = 40€ monatlich. Ist natürlich auch abhängig davon, was du alles bezahlt bekommst. Bei mir wurden alle notwendigen Dinge bezahlt. Laptop, Smartphone, Markenschuhe o.ä. gingen dann eben zu Lasten des TGs. Ohne Nebenjob oder das Sparen von Taschengeld+Weihnachten+Geburtstag wirds da natürlich eng.
Falls es dir zu wenig ist, sprich einfach nochmal mit den Eltern. Biete an, dafür mehr im Haushalt zu helfen oder nimm einen Nebenjob an.
-
Kann dazu leider nichts sagen.
Werde diesen Post aber mal als Thread aufnehmen.