Beiträge von marco_w
-
-
100
-
Versuchen wir es doch einfach mal
wenn ihr keine 1000 Nachrichten haben wollt, solltet ihr diesen Thread stummschalten.
Sollte jemand falsch zählen (bitte nicht absichtlich
) müssen wir von vorne anfangen.
Und man darf nicht 2× hintereinander eine Zahl schreiben, sondern immer nur abwechselnd.
-
Bleibt mehr Zeit für meinen Job, Fitness und ggfs. eine weitere Sprache stehen auch auf der Agenda.
Welche Sprache willst du denn lernen?
-
Hi,
kurze Info, das Wort "Mathe", welches bei der Registrierung eingegeben werden muss, sollte entweder kleingeschrieben werden oder geändert werden.
Mathe heißt rückwärts ehtaM mit einem großen "M".
Hatte diesen Fehler bei meiner Registrierung gemacht -
Hier kommen mal wieder ein paar Vorschläge mit ausführlicher Beschreibung, Aufwendigkeit und Nutzen.
Beschreibung:
Ein zusätzlicher Pin zum eigentlichen Passwort hinzuzufügen, welches nach bspw. 5 Anmeldungen eingegeben werden muss.
Vorteil:
zusätzlicher Schutz des Accounts
Aufwendigkeit:
mittel - hoch
Beschreibung:
Eine E-Mail Benachrichtigung bei erneuten, fehlerhaften Logins zum Schutz des Accounts.
Vorteil:
Schutz des Accounts
Aufwendigkeit:
mittel
Beschreibung:
Neben einer Webseite, Facebook und Twitter in den Kontaktmöglichkeiten andere Accounts hinzufügen (Duolingo, Github, Geocaching, Scratch, Spotify, YouTube, ...)
Vorteil:
verschiedene Kontaktmöglichkeiten zum Kennenlernen auf anderen Seiten
Aufwendigkeit:
gering
-
Klingt gut
Als stetiger Programmierer schaue ich gerne vorbei
Bin zwar im Bereich Python noch Anfänger, aber hoffe es noch ausführlicher zu lernen
P.S. Eben bemerkt, dass es sich um die gleiche Software handelt wie hier im Forum.
-
Kolloquium am Freitag (und damit auch den Bachelor) sehr gut bestanden.
Jetzt ist die Doppelbelastung aus Arbeit + Abendstudium erstmal vorüber. Bleibt mehr Zeit für meinen Job, Fitness und ggfs. eine weitere Sprache stehen auch auf der Agenda.
Na dann herzlichen Glückwunsch
zur bestandenen Arbeit.
-
Sehr interessant, danke für die Einschätzung
Wenn man schon im Kino ist, kann man ja auch darüber berichten
Hier ein kleiner Wink mit dem Zaunpfahl an alle
-
Ich hatte das Thema leider noch nicht in der Schule in Biologie, aber habe ein wenig recherchiert. Ich werde es wahrscheinlich in der 9. Klasse erst kennenlernen.
Habe zwar nicht alles verstanden, aber es könnte dir vielleicht weiterhelfen: studysmarter.de, studyflix.de
Sonst bin ich hier leider total ratlos, muss ich gestehen
-
Junger Häuptling erobert Kinoleinwand
Wir waren im Kinofilm "Der junge Häuptling Winnetou".
Quelle: youtube.com
Fakten zum Film:
Der Film befindet sich in der 2. Spielwoche - seit dem 11.08. diesen Jahres ist der auf der Kinoleinwand zu sehen. Der in Deutschland produzierte, 108 Minuten lange Film ist ab 0 Jahren zu sehen.
Die Geschichte (enthält Spoiler):
Vom Karl-May-Helden inspiriertes Abenteuer um einen zwölfjährigen Apachen, der sich beweisen will und Freundschaft mit einem Jungen aus der Stadt schließt.
Während sich der zwölfjährige Häuptlingssohn Winnetou selbst bereits als großer Krieger sieht, ist sein Vater (der Häuptling) der Meinung, sein Sohn müsse erst noch lernen, sein hitziges Gemüt zu zügeln und Verantwortung für andere zu übernehmen. Winnetou ergreift die Chance, sich seinem Vater gegenüber zu beweisen, als das Ausbleiben der Büffel die Apachen existenziell bedroht. Dazu muss er sich mit dem Waisenjungen Tom arrangieren und sich auf ein gefährliches Abenteuer begeben, denn nur gemeinsam mit ihm und mit Unterstützung seiner Schwester Nscho-tschi kann Winnetou das Volk der Apachen retten.Quelle: cinestar.de
Unsere Einschätzung:
Besonders fasziniert hat uns das realistische Bühnenbild und die Kostüme der Schauspieler*innen.
Auch der bekannte Schauspieler Helmfried von Lüttichau (bekannt aus der Fernsehsendung "Hubert und Staller" spielt im Film als Sheriff der Stadt mit. Auch die witzigen Scenen haben uns immer wieder zum Lachen gebracht.
Spannende Scenen sind selten zu sehen, wodurch der Film aber auch ab 0 Jahre geeignet ist.
Das Ergebnis:
Auf Grund des schönen Bühnenbildes, der aufwendigen Kostüme, den witzigen Scenen und des nicht besonders spannenden Filmes geben wir dem Film ★★★☆☆ 3 von 5 Sternen.
Quelle: cinestar.de, eigene Reportage
-
FAQs
Die Abkürzung FAQs steht für Frequently Asked Questions und bezeichnet Fragen, die oft gestellt wurde mit einer gleichen Antwort. Bitte lies dir vor deinem ersten Post die FAQs durch.
Hilfe für Blogger:
Hier findest du eine Schritt für Schritt Anleitung zum Verfassen deines ersten Artikels.
Bei Fragen kannst du dich mit einer privaten Nachricht an mich (marco_w) wenden.
Vor der Veröffentlichung jedes Artikels schauen wir über diesen, um ihn auf Schreibfehler, Zeichensetzung und Co. zu überprüfen und ersetzen diese ggf..
Jeder kann Blogger sein/werden! Suche dir eine spannende Story aus und schreibe darüber. Du kannst diesen bei uns einreichen und wir werden ihn anschließend prüfen.
Hier findest du eine Anleitung zum Verfassen deines ersten Artikels.
Ja, wenn du die Voraussetzungen erfüllst, kannst du einen Presseausweis/Bloggerausweis bei uns beantragen.
Weitere Informationen findest du hier.
-
Hi,
Du kannst kostenlose Webside-Baukasten nutzen, wie Jimdo oder Wix. Du kannst dir dort deine eigene Webseite mit Domain (Domain = Link/URL (web01.nevakee.net | Control-Panel. ... .de)) sichern (Vanity-URL mit z.B. .jimdo am Ende (z.B. test.jimdo.com)).
Wenn du eine eigene Domain suchst mit .de oder .com findest du aber keine kostenlose Möglichkeit. Du bekommst eine Domain durchaus für 15€ im Jahr.
Es gibt auch kostenlose Möglichkeiten zum Hosten, die allerdings nicht sehr vertraulich sind. Ich würde dir auch empfehlen, sichere und vertrauliche Seiten zu nutzen. Kostenlos ist nicht immer die beste Wahl.
Wenn du deine eigene Webseite ohne Verlinkung und Webseiten-Baukasten haben möchtest, kannst du deine eigene programmieren mit HTML und CSS (und je nach Funktionen auch mit Javascript oder Python). Es handelt sich um eine Programmiersprache, die jedoch auch erst gelernt werden muss (siehe w3schools Tutorials).
Wenn du Hilfe brauchst, kannst du mich auch privat anschreiben. Für was ist denn deine Webseite und was soll sie enthalten? Wenn es einfach sein soll, kann ich dir auch eine kostenlose Webseite (ohne Domain und Hosting versteht sich) erstellen.
Lg
-
Noch ja, bald nicht mehr.
(Auch wenn es Wahrheit/Lüge ist, hier die kürzere Vermutung): Der User unter mir liest täglich Nachrichten.Oh, falsches Thema
Habe ich gar nicht bemerkt
Ja, ich lese täglich meine neuen Nachrichten per Mail und im Forum, auch die Nachrichten aus ganz Deutschland immer stündlich.
Mach jetzt trotzdem mit dem richtigen Thema weiter
:
[1] Ich habe eine Vorliebe für Taschenbücher und habe rund 40 Stück in meiner Sammlung mit einem geschätzten Wert von insgesamt 300€.
[2] Ich besitze ein eigenes Forum über Scratch.
[3] Ich war bereits in mehreren Foren tätig: Duolingo Forum, Gutefrage, Scratch Forum, ...
-
Der User unter mir wohnt in der Nähe eines Supermarktes.
-
Leider falsch
Lüge ist Nr. 1. Ich lerne kein türkisch. Ich kann paar Grundbegriffe. Die reichen für die Kommunikation in der Türkei, weil dort sowieso der Großteil Deutsch, Englisch kann.
Na gut, im Raten war ich noch wie gut
Aber deshalb machen wir es ja auch.
Ich fahre manchmal auch nach Italien, obwohl ich auch nur ein paar Grundbegriffe kann. Zum Brötchen und Eis holen reicht es alle Male.
-
Kenne ich garnicht. Wie sieht so eine Rutsche aus oder wie funktioniert sie?
Hier wäre mal der Link von der Seite des Bades.
Dort kannst du nach der DOPPELLOOPING PEGASUS II Rutsche schauen (etwas weiter unten).
Oben war eine Kabine, in die man sich stellen konnte. Ohne Vorwarnung wurde dann vom Personal ein Schalter betätigt und der Boden unter den Füßen ging weg. Das war schon nicht für schwache Nerven. Dann ist man mit einer unglaublichen Geschwindigkeit nach unten gerutscht. Durch diese Geschwindigkeit konnte man den ersten Looping meistern und hatte noch genug Schwung, um durch den 2. zu kommen. Mn wurde also gegen die Wand gedrückt, musste aber die ganze Zeit Körperspannung behalten. Dann ist man nach ca. 20 Sekunden unten angekommen. Wegen dem Wasser um sich hat man aber gar nicht viel gesehen oder gemerkt. Nach den Loopings waren dann Öffnungen, falls man stecken bleibt.
Das Schlimmste war aber für mich, als der Boden unter den Füßen weg ging
-
Ich weiß zwar nicht ob ich dazugehöre, aber Ja ich wohne in S-Deutschland.
Der User unter mir fährt gerne mit dem Rad.
Stimmt. Auch gerne mal zur Schule, wenn jemand mitfährt.
Der User unter mir macht eigene YouTube Videos.
-
Arbeit für die Rettungskräfte, oh je. die Höhenrettung wird ihren Spaß gehabt haben:-/
Da muss ich dich leider enttäuschen
Es gab schon nach jedem Looping eine Nottür, durch die man dann aussteigen konnte. Sonst wäre es aber spannend geworden
-