Beiträge von Schakon

    Leicht ist wirklich etwas anderes. Es gibt Unmengen an politischen Themen, sei es Zeitgeschehen, Wahlen,... aber die Verbindung zur Feuerwehr ist nicht wirklich einfach. Zumal man sich erst gründlich einlesen sollte, es gibt relativ viele Überschneidungen auf kommunaler Ebene, Landkreisebene, alles läuft anders ab.


    Staatliche Förderung wäre denkbar. Kursangebote. Les dich hier mal ein, sind paar ganz interessante und witzige Themen (auch zu den Zuständigkeitsbereichen):Feuerwehr Wiesbaden hängt NPD-Plakate ab » Feuerwehr-Magazin

    Korrekt, ich habe es in der letzten Print-Ausgabe gelesen. Online ist der Text bis dato zumindest noch nicht verfügbar.


    Sagen wir mal so, Frau Wagenknecht ist eine sehr intelligente und interessante Frau, die eine relativ ausgeprägte Meinung hat, dazu steht, und sich nicht zurückhält diese öffentlich kundzutun. Ob das jetzt positiv oder negativ ist kann jeder für sich selbst entscheiden. Ich würde beides sagen.


    Liest man die Aussagen anderer Medien und vergleicht man sie mit dem echten Interview, kommt man wirklich zum Lachen, was unsere Presse mal wieder geschafft hat. So wird aus einem wirklich interessanten und guten zwei- bis dreiseitigen Text genau eine einzige kritische Passage rausgezogen und kritisiert (die ich persönlich Punkto Grenzöffnung auch kritisch finde). Von allen anderen Aussagen, die durchaus sinnvoll sind, hört man natürlich nichts. :D


    Vor paar Tagen entdeckt: Grünen-Politikerin Scharfenberg fordert Sex auf Rezept

    Die diesjährige Wahl könnte wirklich mal interessant werden. Ich rechne oder hoffe auf eine hohe Wahlbeteiligung, alleine schon aufgrund der letzten Ereignisse und Geschehen, Unmut/Unzufriedenheit der Bürger.


    Um eine Partei mit für mich wirklich 100% ansprechenden Grundwerten zu finden, müsste ich dieses Wahlprogramm erst selbst auf den Kopf stellen. Es werden immer Gründe dagegen sprechen und die meisten Programme sind de facto meistens sowieso reiner Populismus. Größtenteils leere Versprechen.


    Auch wenn ich nicht wirklich dorthin tendiere, finde ich das letzte Interview im Stern von Sahra Wagenknecht recht interessant (wer es gelesen hat).
    Dass es hingegen die AfD soweit geschafft hat, ist wirklich traurig.


    Jetzt ist weiterhin abwarten angesagt. Es gibt wie oben bereits verlinkt wirklich gute Übersichten der Parteiprogramme und Grundwerte, die man sich vor der Wahl verinnerlichen sollte. Besonders die etwas jüngeren ohne politisches Interesse stürzen sich dabei oft ins kalte Wasser. Wählen, was die anderen wählen, ist nicht immer sinnvoll. Es ist schließlich deine Stimme.

    Ja, bin vor einigen Tagen gut wieder angekommen. ÖNV fällt bei uns leider auch flach, mehr als 1-2 Busse pro Tag sind bei uns nicht drin. Dafür ist man halt relativ schnell in München und von dort aus ist fliegen, Bahn,.. alles problemlos möglich.

    Echt schlimm derzeit zum Fahren. Vor mir ist einer in Graben wegen Schneesturm.
    Und Freitag/Samstag solls tagsüber -12C, nachts -20C werden brrr...

    Sind staufrei nach Berlin durchgekommen.
    Teilweise waren auch 200 möglich, ist ja gut ausgebaut.
    Jetzt Berliner Mauer, Checkpoint Charlie,.. zum Glück alles ein top S/U Bahn Netz. :D


    Hallo ihr lieben,


    mit diesem Beitrag möchte ich mich nochmal recht herzlich bei jedem einzelnen von euch bedanken. Egal ob es um unsere Teammitglieder geht, die jederzeit super Arbeit leisten, oder um unsere Mitglieder - DANKE! :thumbup:


    Nur durch euch ist das Forum möglich und ich denke die Statistiken sprechen für sich. Auch wenn das ein unwesentlicher Teil ist. Viel wichtiger ist die Hilfe und das Konzept, das wunderbar funktioniert.


    Letztes Weihnachten / Aktuell / Differenz
    - Mitglieder 48 / 434 (+386)
    - Beiträge 1.600 / 9.768 (+8.168)
    - Themen 120 / 721 (+601)
    - Google Platz 1, über 150 Klicks täglich


    Ich wünsche euch allen ein frohes gesegnetes Fest, genießt die Zeit mit eurer Familie/Freunden/Verwandten und schaltet über die Festtage mal ab. Ein bisschen Pause braucht jeder. :saint:

    Ob 2015 mit den Terroranschlägen (z.B. November 130+ tote in Frankreich) anders war ist auch fraglich. Fakt ist, dass wir durch die Medien schneller bescheid bekommen und alles verbreitet wird. Traurig ist es dennoch. :|

    Ist auch sinnvoller und eigentlich so geplant. In der Realität aber springen alle auf und rennen raus wie bei einem Katastrophenfall. :D