Beiträge von Schakon

    Ich empfehle dir auch dich auf beides zu bewerben. Eine Notlösung für den Fall der Fälle ist immer noch deutlich besser als dann ohne Alternativen dazustehen.


    Fairerweise solltest du nur direkt nach deiner gewünschten Zusage dem anderen absagen, damit nicht anderen dadurch ihre Chance zu Nichte gemacht wird.

    Gibt derzeit einen ziemlichen Hype um das Spiel. So ganz unbegründet wird es diesen nicht geben.


    Werde mir das Spiel bei übriger Zeit auf jedenfall mal ansehen.


    Spielst du aktiv?

    In der Grundschule sowie Unter- und Mittelstufe machen Hausaufgaben zur Wiederholung konkreter Themen durchaus Sinn.


    Ab einem gewissen Alter sollten aber alle genug Reife besitzen, freiwillig den Schulstoff zu wiederholen, wenn dies von Nöten ist. Pflichthausaufgaben, v.a. wenn es in Richtung Oberstufe oder Berufsschule geht, sind nicht wirklich zweckerfüllend.

    Kommt natürlich in erster Linie darauf an, inwiefern diese fungieren soll. Community im Sinne von Gemeinschaft/Forum/..?


    Obligatorisch ist für mich bei einer Gaming-Community stets ein funktionierendes Sprachmittel, dass aber wiederum einem Forum die Aktivität entziehen könnte.


    Besonders ansprechend fand ich ganz gewöhnliche Teamspeakserver. Um gemeinsam spielen, kommunizieren und natürlich Spaß zu haben. ;)

    Bei mir in der Schule gab es das klassische Nachsitzen tatsächlich noch. Erst ab der Berufsschule ist es weggefallen, ab 18 macht das meines Erachtens auch nicht mehr viel Sinn.


    In diesem Alter sollte man genug Reife besitzen solche Dinge nicht rauszufordern. Wenn doch, melden sich viele Schüler zum „Stundenausgleich“ für das Nachsitzen krank.

    Dachte heute war es schon kalt, dann kam aber der Wetterbericht und belehrte mich eines besseren. Nachts bis zu -20C nächste Woche.
    Merkt man glatt, dass der meteorologischer Frühlingsanfang kurz bevor steht. :saint:

    Berufswechsel zum Lehrer an der Berufsschule mit Zweitfach Englisch oder Informatik, dann hast du auf jeden Fall gute Karten. Und wenn du dann nur dein Zweitfach unterrichtest (nach dem Referendariat), weißt du, dass du das "richtige" Zweitfach hast. :)

    Glückwunsch, der Neid wird dir sicher sein :rolleyes:

    Und hinsichtlich meiner Altersvorsorge und den Rentenansprüchen müsste ich mir auch keine Gedanken mehr machen. :love:

    Meines Wissens nach sind die meisten Homeoffice-Seiten nicht sonderlich lukrativ und ich tendiere persönlich auch lieber zu normalen Jobs.


    Klar kann man sich durch Online-Umfragen (Meinungsumfragen) mal ein paar Euro dazuverdienen, auf den Monat hochgerechnet ist es aber schlichtweg zu wenig. Oft kommen nicht genügend Umfragen und daher sind die finanziellen Aussichten sehr begrenzt.


    Ansonsten müsstest du uns vielleicht noch deine Stärken nennen. Grafikdesign? Coding? Ghostwriting?